Sofern das Seil geschlagen ist, ist es auch möglich einen Endspleiß zu machen. Das wäre für ein Seil für Dekozwecke oder auch andere Zwecke hübscher anzusehen.
Hi schau mal hier: http://www.seilerei-voigt.de/ die haben so gut wie alles was es an Seilen gibt und machen auch Spezialanfertigungen . Frag einfach mal bei denen nach ;)
stell dir mal vor du hast in jeder hand ein Wassereimer, wenn deine Arme nun nach unten hängen sind die Eimer doch viel leichter als wenn du deine Arme ausstrecken würdest. Oder wenn du Klimzüge machst ist es doch leichter sie zu machen wenn deine Hände zusammen sind als wenn du sie weit auseinander machst. kannst auche in kleines Experiment machen. nimmst einfach ein Gummiseil was es fürs Fahrrad oder so gibtund spannst es leicht horizontal und hängst dann mittig ein Gewicht dran nun mess wie lang das Seil insgesamt geworden ist. nun häng das Seil senkrecht irgendwo ein und häng das selbe gewicht dran. du wirst sehen das die variante "horizontal" länger geworden ist.
hoffe man kann es verstehen :)
die ganze sache ist einwenig kompliziert aber versuche sie mal zu erklären :)
die Tragfähigkeitsformel ist:
Wll= Fmin
Zp x g x 1000
Wll= Working load limit
Zp= Sicherheitsfaktor ( 5 )
g = Erdbeschleunigung ( 9,81m/s²)
Fmin (N) ist die Mindestbruchkraft sie gibt an wie viel das Seil mindestens aushalten muss mit einbezug von dem Verseilverlustfaktor k( durch die verdrehung und "Querliegung" der drähte kann der draht nicht seine volkommen tragfähigkeit ausüben(liegt unter 1)) und die rechnerischen bruchkraft Fr (N)
Fmin= Fr x k
den Verseilfaktor kann man nur aus der Din EN herrauslesen.
Fr= A x Rr
Rr= Drahtnennfestigkeit ( N/mm²)
die üblichen sind:
-1770
-1960
A= ist der metallische Querschnitt (mm²), nicht des Seils sonderen die Drähte zusammengerechnet
hoffe ich konnte dir helfen , wenn etwas unklar sein sollte dann kannst du gerne nachfragen.
wird sicher schon vorbei sein aber beantworte die frage trotzdem gerne: so ein Seil kann man eig aus jeder Naturfaser herstellen. wichtig ist das es sehr hart geschalgen wird um die steifigkeit zu besitzen, wenn du damit kinder "fangen" willst dann würd ich aber Hanf empfehlen. Die Länge musst du bestimmen wie viel du brauchst. der weg der sich beim eindrehen verkürzt liegt bei ca 30%. Frag mich nur wie du das als privatperson herstellen willst:)
Es gibt noch kein Material was so stabiel ist, die zz stärkste synthetik-faser ist Dyneema es reißt bei ca 300 km ( durchmesser ist egal , wenn es dicker ist ist es auch schwerer) dyneema hat aber den nachtteil das es nahe an der Bruchkraft (seiler reißen nicht, sie brechen) anfängt zu fließen , d.h. es zieht sich in die länger und vermindert den durchmesser. Es hat aber ein Bruchkraft von 28-38cN/dtex d.h. ein Faden der auf 10.000m, 1 g wiegt hebt 28-38 cN ca. 38g. hoffe konnte ein wenig helfen.