Ich habe jetzt nur das Buch gelesen, und aus dem Film nur ein paar Abschnitte gesehen, aber ich versuchs mal trotzdem:

1.) Die Frau ist Ärztin und hat nicht die Wahrheit gesagt. Es wurden keine Versuche mit Menschen durchgeführt, wie der Protaganist es sich vorstellt. Das ganze Szenario war eigentlich zwar auch ein Experiment, was allerdings dafür da war, um den Protaganisten eben zu heilen, ohne ihn irgendwie am Gehirn operieren zu müssen, welches allerdings schiefläuft, da Teddy langzeitig nicht auf diese Art der Heilung ohne die Operation nicht anspringt. Die Frau bekräftigt nur noch einmal seine Vorstellungen, damit die Ärzte später Teddy noch radikaler aufklären können, in der Hoffnung, dass er ihnen dann glaubt, dass er verrückt ist, und somit seine geisteskrankheit besiegen kann.

2.) Das kommt im Buch nicht vor, aber ich verstehe das Zitat (Was wäre schlimmer: Zu leben wie ein Monster, oder als guter Mann zu sterben?) so, dass wenn Teddy jetzt gleich bei der Operation verstirbt, er ein Zeichen gesetzt hat, und generel vielleicht mehr Leute auf Behnadlung durch Gehirnoperation verzichten, und damit weniger Geisteskranke Menschen sterben würden. Wenn er aber weiterlebt, wird er allerdings immer unnahbar und fern von "normalen" Menschen auf dieser Insel leben, was ihn zu einerm "Monster" macht. Eigentlich kann jeder aber etwas anderes in das Zitat interpretieren, und ist wohl von Martin Scorsese eher als eine Art letzte Frage eingebaut, welche dadurch den gesamten Film besser macht. Was wäre zum Beispiel Inception ohne den drehenden Kreisel am Ende?

3.) Nah eben, dass jeder gewalttätig ist, wenn er es muss. Wenn du hungerst, und für essen jemanden töten müsstest, würdest du es tun?

4.)Hier weiß ich nicht mehr den Zusammenhang, aber fürmich ist es eine Art Charakterbeschreibung. Wie lange kann sich eine Person verteidigen, auch wenn sie schon verletzt ist? Tut sie sich überhaupt verteidigen, auch wenn sie schon so gut wie tod ist? Das sagt ja einiges über den Menschen aus. Man muss ja auch im Hinterkoph behalten, dass Teddy seine Frau umgebracht hat. Und damit, dass er dies verdrängt hat, ist er Geisteskrank geworden. Also wenn er nicht im übertragenen Sinne verletzt wurde, weiß ich auch nicht...

Ich hoffe, dir hat meine Antwort geholfen :D

...zur Antwort

Das ist eigentlich egal, solange Schrift und Hintergrund einen guten Kontrast abgeben. Außerdem glaub ich, dass Neonfarben wohl aufmerksamkeitserregender sind als Pastellfarben. :D

...zur Antwort

-Kampf um den Sieg

-Die Prüfung der Liebe

-Die Kinder des Kampfes

... :D

...zur Antwort

Sherlock (Krimi, Drama, Mystery)

...zur Antwort

Philadelphia, Forrest Gump, Catch me if you can, Rain Man, vielleicht auch Dame König As Spion oder Sherlock, welche zwar eine Serie ist, bei der die einzelnen Folgen aber Spielfilmlänge haben.

...zur Antwort

Es gibt eine sehr gute Mini-Serie mit dem Namen Sherlock, welche eine moderne, britische Adaption von Sherlock Holmes ist. Eine Staffel hat zwar nur drei Folgen, dafür dauert eine Folge aber auch 90 Minuten. Die Serie ist für mich eine der besten, ist spannend, hat unglaublich gute Schauspieler und ist meiner Meinung nach eine der besten Serien, die es im Fernsehen gibt, wobei ich aber auch die zweite Staffel noch besser als die erste finde.

...zur Antwort