Hab ich das Burn-Out Syndrom?

Hallo Leute,

Vorab ich weiß das die meisten hier durch meine Erzählung keine Ferndiagnose erstellen können. Jedoch interessiert mich eure Meinung bezüglich meiner Situation.

Also erst mal zu mir, ich bin 19 Jahre alt & gehe in die 13. Klasse. Meine Noten sind bis jetzt immer zufriedenstellend gewesen und ich war auch glücklich mit meinen Leistungen. Jedoch hab ich seit mehreren Monaten das Gefühl von innerer leere, Unzufriedenheit und Konzentrationsschwäche. Ich denke immer zu oft an Sachen zurück die früher passiert sind (gute sowie schlechte Sachen). Diese Konzentrationsschwäche führte zu einige schlechten Noten, was mich persönlich für paar Tage sehr frustrierte. Ich fühle mich auch seit Monaten alleine, würde eine Frau kennen lernen, jedoch scheiterte es 3 mal schon, beim ansprechen/Anschreiben. So dass ich mir nun denke das es eh nie wird. Obwohl ich mir sicher bin, dass ist etwas was ich echt gebrauchen könnte.

Dazu liege ich den ganzen Tag im Bett nach meinem Schultag, weil ich mich dann immer sehr ausgeschöpft fühle und fühle mich nicht mal mehr bereit irgendwie Sport zu machen oder sonstiges. Allerdings habe ich versucht das zu ändern und zumindest was mit Freunden was zu unternehmen. Ich liebe meine Freunde sehr und bin mir ziemlich sicher das sie mich genau so gern habe. Trotzdem hab ich manchmal das Gefühl ich gebe mehr als ich kriege und das kränkt mich mehr.

Letztens auf einer kleinen Hausparty machten alle ein gemeinsames Foto während ich kurz in der Küche war und das machte irgendwie was mit mir. Ich dachte für einen kurzen Moment ich wäre kein Teil mehr von ihnen. Dieses Gefühl hat sich nach einer Zeit aber wieder abgelegt.

Im großen und ganzen kann ich sagen, dass ich mich sehr alleine fühle, sehr antriebslos bin, denke das ich durch meine schulischen Leistungen jeden enttäuschen werde (obwohl ich eigentlich immer ein guter Schüler war) und niemanden finden werde der mich versteht.

...zum Beitrag

Ob das wirklich Burnout oder vielleicht eine leichte Depression oder ähnliches ist, lässt sich ganz schwer sagen. Die Faustregel ist, wenn der Zustand des Unglücklich seins und der inneren Leere für 6 Wochen oder länger anhält, besteht ein Verdacht der überprüft werden sollte. Wenn du sich generell unglücklich fühlst kann ich dir nur empfehlen, mit deinen Vertrauten darüber zu sprechen (Eltern, Freunde etc.) und offen deine Situation zu kommunizieren. Wenn du außerdem unzufrieden über Situationen bist, die mit deinen Freunden passiert sind und du das Gefühl hast, nicht mehr dazuzugehören, solltest du auch darüber ein offenes Gespräch ohne Schuldzuweisungen führen, indem zu deine Meinung sagst und in dem ihr zusammen überlegen könnt, welche Lösungen sich anbieten um deine Situation zu verbessern.

Ich möchte auch noch zu bedenken geben, dass sich eine Situation, die dich unglücklich macht oft auch auf dein ganzes Stimmungsbild auswirkt und so deine Wahrnehmung etwas verzerren kann. Vielleicht hast du dich ja nur von deinen Freunden geknickt gefühlt, weil du generell keine gute Stimmung hast zur Zeit.

Auf jeden Fall hilft reden jede Menge, gerade gegen das Gefühl, alleine zu sein. Zieh dich nicht zu sehr zurück, auch wenn es dir eventuell schwer fällt, sondern verbalisiere offen deine Probleme. Falls dir das allerdings zu unangenehm ist, könntest du auch zu deinem Hausarzt gehen (der ja eine Schweigepflicht hat). Auch für solche Probleme ist er zuständig und kann eine Erstberatung geben.

Das soll für den Anfang reichen, wenn du noch mehr fragen hast oder mehr wissen willst, sag einfach bescheid.

Ich hoffe das hilft dir ein wenig.

Trotz allem einen schönen Abend dir und alles gute!

...zur Antwort

Ich kann mir Sachen selber nicht gut merken, darum versuche ich mir meistens Eselsbrücken zu bauen. Man kann fabelhafte Assoziationen herstellen, mit anderen Wörter (die sich zum Beispiel reimen), Gefühlen, Erlebnissen und ähnlichem. Wenn das nicht hilft und du noch etwas Zeit dafür hast, versuche doch mal es aus dem Gedächtnis aufzuschreiben. Dann merkst du danach beim drüberschauen, wo noch Lücken sind, die du auffüllen kannst und die kannst du dann gezielt ausbessern. Danach schreibst du es nochmal aus dem Kopf auf und schaust dir dann wieder die Lücken gezielt an und so weiter und so fort, bis du keine wesentlichen Lücken mehr hast.

...zur Antwort

Kommt wohl darauf an, wie gut ihr euch kennt und wie die Situation insgesamt war.

Ob es für dich gut oder schlecht ist hängt stark von deinem Empfinden ab. War es dir unangenehm oder hat es dich gefreut und dir gefallen?

Wenn du ein blödes Gefühl dabei hattest, war es keine gute Situation.

LG

...zur Antwort