Ein FSJ finde ich immer sehr sinnvoll. Ich habe selbst eins gemacht und kann nur positives berichten. Man entwickelt seine Persönlichkeit enorm weiter. Ich bin offener, selbstbewusster, verantwortungsbewusster (...) und selbst sicher geworden.

Auch wenn man noch nicht weiß was man später machen will ist es als Überbrückung super. Denn ich finde es ist mehr als nur eine Überbrückung. Wenn man "nur" arbeitet (Je nachdem was) dann entwickelt man sich nicht so weiter wie bei einem FSJ. Man verliert also auf keine Fall Zeit. Abgesehen davon kann es zur Berufsfindung erheblich beitragen. Viele bleiben im sozialen Bereich und manche wissen dann auch was sie nicht wollen. Ich für meinen Teil arbeite weiterhin beim DRK als Nebenjob.

Entschließt man sich für ein Studium, könnte das FSJ zusätzlich - je nach Studiengang- die Chancen auf eine Studienplatz erhöhen.

...zur Antwort

Du bist nicht der einzige der durch den Online Unterricht darunter leidet. Du könntest ja deiner Mathelehrerin mal schreiben, ihr deine Situation erklären und um Rücksicht bitten. Wenn es nicht nur in diesem Fach so ist dann Versuch mal deine Mitschüler zu fragen ob es ihnen auch so geht oder/und du schreibst dem Klassenlehrer. Zu diesen Zeiten sollte man für sowas Verständnis haben.

Oder frag mal deine Klassenkameraden ob jemand bereit wäre mit dir gemeinsam den Unterricht zu machen oder dass ihr euch zum lernen trefft. So kann man sich gegenseitig helfen, sich motivieren und man sieht mal wieder jemand.

Ich habe derzeit auch total Probleme durch den Online Unterricht da ich dadurch viel weniger Motivation habe und meine Stimmung auch nicht mehr gut ist.
Mir fehlen soziale Kontakte. Wenn es dir auch so geht dann würde ich dir empfehlen Sport zu machen, im Wald laufen zu gehen,... oder sonstige Ausgleiche. Das tut gut!

...zur Antwort