Ich habe in solchen Situationen Müsli, Nüsse oder Studentenfutter gegessen. Schnell eine Handvoll in den Mund und ich hatte für eine gewisse Zeit Ruhe. Aber das regelmässige Essen vor der Arbeitszeit (auch wenn vielleicht kein Appetit da ist), ist sehr wichtig. Irgendwann kann man sich nicht mehr voll konzentrieren!!!

...zur Antwort

Ich habe für meine Söhne ein Kochbuch selbst geschrieben. Es gibt extra Ringbücher in der Schreibwarenabteilung von Kaufhäusern. Auf dem Umschlag sind verschiedene Kochmotive drauf und innen hat es Einlegeblätter,die das ganze nach z.B. Fleichgericht, Dessert, Suppen usw unterteilen. Ich habe nur Gerichte genommen, die meine Jungs früher gerne gegessen haben aber auch mal Rinderrouladen und Schweinebraten wie bei Oma. Mir hat es Spaß gemacht und die Jungs nutzen es doch immer mal wieder, zumal ich genügend freie Seiten gelassen habe, damit sie sich Ihre eigenen Rezepte notieren können.

...zur Antwort

Achte bei Dosenfutter darauf, das das Futter "Wild" enthält. Da ist die wahrscheinlichkeit,das deine Katze allergische Reaktionen zeigt am geringsten. Bei jedem anderen Dosenfutter mußt du damit rechnen, das das Tier (Rind,Huhn,Schwein usw.) mit Medikamenten behandelt wurde und deshalb nicht für den menschlichen Verzehr geeignet war und aus dem Grund zu Katzenfutter verarbeitet wurde.

...zur Antwort

Mann kann auch die Zähne schädigen bei der falschen Handhabung der Zahnseide. Lass es Dir einmal richtig vom Zahnarzt zeigen und lass Dir auch erklären, wo die Probleme auftreten können, dann ist die Zahnseide ein wichtiges und gutes Hilfsmittel, die Zwischenräume und den Kontaktpunkt zu säubern. Besser wäre allerdings zusätzlich noch die Zwischenraumbürste zu benutzen. Viel Erfolg!!

...zur Antwort

Es liegt sicher nicht an der Zahnbürste! Du hast die Zahnfleischentzündung nicht von zu viel oder zu hartes Zähneputzen bekommen, sondern von falschem Zähneputzen! Mit der richtigen Putztechnik und den richtigen Hilfsmitteln (Zwischenraumbürste, Zahnseide, Solobürste) bekommst Du das Problem innerhalb von 3 Tagen in den Griff. Mit Deiner Putztechnik schaffst Du es nicht, alle Beläge restlos zu entfernen. Die Folge ist ein entzündetes Zahnfleich, das bei der kleinsten Berührung -hier deine Zahnbürste- anfängt zu bluten. Besorge Dir Zwischenraumbürsten bei deinem Zahnarzt oder in der Apotheke (zB: Oral-B, Te-Pe, Curaprox usw.) Damit gehst Du nach jedem Zähneputzen in die Zahnzwischenräume, auch wenn es blutet, zusätzlich kannst Du Zahnseide verwenden. Hab keine Anst vor dem Bluten, das ist in dem Stadion normal!!. Nach dem Zähneputzen müssen sich alle!! Zahnflächen ganz glatt anfühlen -Zungenkontrolle!!- Wenn Du Dir 3 Tage lang 3x täglich so gründlich die Zahne reinigst, wirst Du feststellen, daß die Blutung nur noch an einzelnen Stellen auftritt. Hier hilft dann nur der Zahnarzt mit einer kleinen Taschenreinigung-ist aber auch nicht schlimm.

...zur Antwort