Der Grund, warum die Japanische Synchronisation in den meisten Fällen viel besser ausfällt, ist, dass "Synchronsprecher" in Japan direkt ein Ausbildungsberuf ist, wo die Akteure spezielle Schulungen erhalten.

Im Deutschen werden nur selten Profis angeheuert, weil das sehr teuer ist. Die original-Synchro ist also von der Qualität her viel höher und das macht beim Gesamterlebnis wahnsinnig viel aus.

Deswegen empfehle auch ich Japanisch mit Untertiteln (Eng oder Ger)

...zur Antwort

Hmmmm, schlecht gelaunte MCs findet man recht häufig und in fast allen Genres, da wird die Auswahl schwierig. Hier einige Vorschläge:

Orange (Depressionen und suizidgefährdet, sehr tiefgründig und sehr zu empfehlen)

Bungou Stray Dogs (wobei das mehr Selbsthass ist als Depression, geht auch ein bisschen in Richtung Charlotte)

Kazemai Koukou Kyudoubu - Tsurune (eigentlich nur ein wenig angeschlagen wegen einer psychischen Blockade)

Erased (nicht wirklich depressiv, hat aber eine Menge Schuldgefühle, insgesamt sehr spannend)

Vielleicht ist ja was für dich dabei ;)

...zur Antwort

Diese Stelle ist bei vielen Katzen sehr berührungsempfindlich.

Jede Katze reagiert anders auf das Streicheln an dieser Stelle - machen ist es egal, manche reagieren gereizt, wiederum andere genießen es sehr.
In manchen Fällen kommt es auch darauf an, ob die Katze dich kennt oder ob du ein Fremder bist, ob sie mit der Berührung rechnet oder ob du aus einem toten Winkel kommst, weswegen sie sich erschreckt.

Es kann auch vorkommen, dass sich das Fell während des Streichelns statisch auflädt. Dann kann es bei der nächsten Berührung zur Entladung kommen. Du selbst bemerkst es womöglich gar nicht. Aber die Katze empfindet es vermutlich als unangenehm oder sogar schmerzhaft. Deswegen kann es sein, dass sie herumschnellt und dir eine verpasst (sie kann ja nicht wissen, dass du das nicht warst).

Man kann versuchen die eigene Katze an die Berührung zu gewöhnen, indem man sich bewusst bemüht positive Verbindungen herzustellen. Zum Beispiel, indem man sie während der Untersuchung/Berührung mit Leckereien ablenkt. Bei kleinen Katzen kann man versuchen sie schon während der Erziehung an derart obligatorische Untersuchungen zu gewöhnen.

...zur Antwort

Sagen wir es so - es ist nicht notwendig, um die Hauptgeschichte zu verstehen.

Allerdings waren die meisten der Filler-Arcs sehr unterhaltsam und lieferten einiges an Hintergrundwissen, zum Beispiel zu den Zanpakutos der Haupt- und Nebencharaktere (ihre Fähigkeiten und ihr Aussehen).

Gegen Ende der Serie hat sich außerdem der Zeichenstil wesentlich verbessert, was das Unterhaltungslevel zusätzlich erhöht hat.

...zur Antwort

So sollte es richtig sein:

1. Memories of Nobody (Nach Episode 177)

2. Diamond Dust Rebellion (Nach Episode 125)

3. Fade To Black (Hauptsache nach Episode 125)

4. Hell Verse (Nach Episode 299 - direkt anschließend)

...zur Antwort

Dass man das Ausgabeformat der Snapshots ändern kann, ist mir nicht geläufig.
Was du allerdings machen kannst, ist den gewünschten Frame des Bildes/Videos zu markieren (Loopregion) und diesen als PNG zu rendern. Kann sein, dass du dann mehr als eine Datei bekommst, aber wenn du die Loopregion so klein wie möglich machst, sollten es nicht viele sein.

Diese Datei kannst du dann weiterverwenden.

...zur Antwort