Moin,

Mir hat es geholfen in den lokalen Ordnern, wo die Daten gespeichert werden, die entsprechenden Dateien zu löschen.

Details:

  1. imap-Verbindung zu freenet.de
  2. Thunderbird schließen
  3. <lokaler-Pfad>\freenet.de\INBOX.sbd --> hier die relevanten Ordner-Dateien löschen, in meinem Fall waren es die drafts, drafts.msf, sent, sent.msf
  4. <lokaler-Pfad>\freenet.de --> hier können auch noch msf-Dateien herumliegen, diese habe ich auch gelöscht
  5. Thunderbird wieder starten --> Das Problem ist gelöst

Ich hatte auch den Popup "kann nicht komprimiert werden", diese wurde auch mit diesen Schritten implizit behoben.

Glück auf bei der Behebung!