Wie lange braucht ein Teilchen wasser durch den Rhein bis nach Rotterdam?
Die Frage mag etwas sinnlos erscheinen, aber ich hab mich gradeben mal so gefragt, wie lange braucht so ein H2-O vom schmelzen in einem Alpengletscher bis es durch die hunderten Kilometer Rhein bis nach Rotterdam und dann ins Meer fließt?
Das Wasser fließt ja nicht immer gleich schnell und bleibt auch gerne mal irgendwo in Seen mit Rheinanbindung hängen, aber der Durchschnittwert würde mich mal interessieren. Wenn es geht auch so was wie Maximal- und Minimalwert.
Irgendein Rhein-Experte, der mir da helfen könnte?
Nen paar Schätzungen vielleicht?