Vielleicht sollten Sie sich besser ein „Steiff-Tier“ für diesen Preis holen. Haben Sie überhaupt eine Ahnung, wie die Charaktere dieser noch recht ursprünglichen Rassen sind? Nur weil sie ein tolles äußeres Erscheinungsbild haben, heißt es noch lange nicht, dass der Charakter zu jedem Menschen passt.

Und genau deshalb werden oft Hunde dieser Rassen zu „Problemhunden“, weil man das Äußere liebt, aber mit dem Inneren nichts anzufangen weiß.

Und Ihre Preisvorstellungen sind echt beschämend. Haben Sie eine Ahnung, was es heißt, zu züchten? Bei einer guten und seriösen Zucht werden die Welpen nicht nur im Verschlag aufwachsen, ohne äußere Reize. Die Welpen werden in jeder Hinsicht auf ihr Leben in unserer heutigen Gesellschaft geprägt, sozialisiert, gesundheitlich durchgecheckt inklusive impfen, chippen und Wurmkuren. Desweiteren müssen sie ernährt werden, erhalten eine „Erstausrüstung“ mit, die beinhaltet Halsband, Geschirr, Leine, ein oder mehrere Spielsachen, Futter für die ersten Tage, die persönlichen Papiere (Ahnentafel, Heimtierausweis) und natürlich eine Menge an Informationen vom Züchter, denn er kann nach den Wochen der Aufzucht schon sagen, ob der Welpe sich eher in die eine oder andere Richtung entwickelt. Sie können bei einem seriösen Züchter davon ausgehen, dass die Elterntiere gesundheitlich untersucht sind und keine genetisch ausschließenden Erkrankungen haben und somit weiter vererben.

Zucht heißt nicht, einfach mal eine Hündin und einen Rüden zusammen lassen und auf Welpen warten.

Vielleicht erkundigen Sie sich erst mal, wie der Charakter der von Ihnen og. Rassen ist und ob es überhaupt zu Ihnen passt. Und dann sollten Sie sich die Rassen in ihrem Wirken ansehen.

Von mir würden Sie keinen Welpen bekommen, ich hätte ständig ein ungutes Gefühl.

...zur Antwort

Hallo SeaPrin7,

ich habe zwei Eurasier-Mädels und mit der Fellpflege ist es überhaupt nicht kompliziert. Einmal die Woche ordentlich durchbürsten reicht im Normalfall. Beim Fellwechsel täglich. Einen Unterschied zwischen Rüden und Hündinnen gibt es insofern, dass Rüden nach Jahreszeit abhaaren und Hündinnen nach Hormonzyklus. Die Fellmenge vermehrt sich zB., wenn die Hunde kastriert sind und das bei beiden Geschlechtern. Klar gibt es Unterschiede wie viel Fell ein jedes Tier hat, da sollte man dann einfach schauen, welche Linie dahinter steht. Ansonsten sind Eurasier ja auch gut befellt,

Ich bin mit meinen beiden sehr glücklich und mit meiner vorherigen Golden Retriever Hündin hatte ich erheblich mehr Probleme mit der Fellpflege und sie hat ganzjährig ihr Fell verloren.

freundliche Grüße Y. B-S.

...zur Antwort

Hallo Geparde,was wäre denn, wenn sie nicht so buschig wird, wie Sie es sich vorstellen? Und haben Sie sich im Vorfeld nicht über diese Rasse informiert? Ein Eurasier ist immer ein wenig Wundertüte im Rahmen des Standarts. Und die Veränderungen, bis er mal fertig ist, sind auch beachtlich. Aber ist es nicht viel wichtiger, wie der Hund charakterlich ist? Sie werden doch sicherlich die Elterntiere kennengelernt haben, wenigstens die Mutter? Und haben Sie keine Info's bei der Welpenabgabe bekommen? Wenn Ihre Fellnase gesund ist und vom Verhalten her gut, dann sollte doch ein "buschiges" Fell zweitrangig sein, oder? Auf alle Fälle würde ich die Hündin erstmal fertig in der Entwicklung werden lassen und dann schauen, ob das Fell passt. Aber selbst wenn dieses dann nicht Ihrem Wunschbild entspricht, ändern lässt es sich eh nicht. Und ich geh mal davon aus, dass nicht nur das buschige Fell den Ausschlag zum Kauf gegeben hat, sondern der wundervolle Charakter dieser Rasse. Ich wünsche Ihnen noch viele schöne Jahre mit Ihrer Fellnase. 

...zur Antwort