Zum Zeugen bekommst du keine Hilfe. Aber euch würde natürlich Kindergeld zustehen etc.

https://www.t-online.de/leben/familie/id_64689014/unterstuetzung-vom-staat-das-steht-familien-zu.html

...zur Antwort

Ein Kind reicht mir völlig, egal ob ich Finanzell unabhängig währe. Früher wollte ich eigendlich immer zwei Kinder und war mir sogar sicher, aber jetzt habe ich nicht mehr den Wunsch nochmal Schwanger zu werden.

...zur Antwort

Das hatte ich auch mal. Warten 2-3 Stunden dann müsste diese Benachrichtigung weg sein.

...zur Antwort

Das macht jeder Frauenarzt anders. In meiner ersten Schwangerschaft habe ich von meiner Ex Frauenärztin 3 Bilder erhalten. Hätte ich mehr Bilder haben wollen, hätte ich selbst bezahlen müssen. Bei meiner Zweiten Schwangerschaft, und neuen Frauenarzt, habe ich Ultraschalbilder nur so hinterher geschmissen bekommen (kostenlos).

...zur Antwort

Was soll man da machen? Polizei Rufen und Anzeige erstatten und in Zukunft sich von Schlägerein fern halten.

...zur Antwort

Einen Termin beim Frauenarzt machen!

...zur Antwort

Ich habe auch meine Kind verloren und Beerdigen müssen, und wenn ich jetzt unsensibel rüberkomme, das Leben geht weiter, wie nach jeden Sterbefall. Auch nach dem Tot des eigenen Kindes wird die Zeit kommen, wo der Gedanke daran nicht mehr Schmerzhaft ist und es weiter geht.

Ich habe fast ein Jahr benödigt, um über den Tot meiner Tochter hinweg zu kommen. Auch hat mein Umfeld dazu beigetragen, die uns in der Zeit geholfen und unterstützt haben. Aber es geht auch jede Mutter und Vater anders mit den verlust des Kindes um und benötigen Zeit. Einige kommen, wie ich ohne Therapie schnell darüber hinweg und andere brauchen sehr lange und müssen in Therapie gehen. Die Schwester einer Freundin von mir, musste mehrmals in die Psychiatrie, um mit den Tot ihres Kindes klarzukommen.

...zur Antwort

Das sie sich nur Sorgen macht brauche ich dir ja nicht zu erklären, aber vielleicht könntest du sie damit überreden, das du doch ein Handy hast und ihr auch eine Nachricht schreibst, wenn du an deiner Schule angekommen bist oder, das du zusammen mit einer Freundin zur Schule gehst?

...zur Antwort
geht so, hat vor- und Nachteile

Ich bin auch kein Freund von Online Shopping und ich würde es sehr Traurig finden, wen durch das Lockdown viele Geschäfte Schließen müssen. Mir macht es Spaß mit meiner Freundin oder alleine durch die Geschäfte zu stöbern. Man ist auch Draußen und zu Fuss Unterwegs, was gut ist. Man kann die Sachen auch sofort Anfassen, Anprobieren und Testen. Wie du schon sagtest, der ganze nervkram mit erst mal warten bis die Wahre da ist. Und wenn die Wahre nicht das ist, was man erwartet hat, kommt der Nervkram mit zurück Senden und dann muss man wieder warten, bis die Wahre ausgetauscht wurde oder man sein Geld zurück erhalten hat.

Für mich ist Online Shopping Nervkram und wird bei uns extrem Selten benutzt.

...zur Antwort