Ein Hund ist eine gute Idee, wenn man selber mehr vor die Tür kommen möchte. Dadurch, dass der Hund jeden Tag, egal bei welchem Wetter raus muss, wird man automatisch aktiver. Vor allem wenn man jemand ist, der älter oder Übergewichtig ist sollte man aber genau gucken welchen Hund man sich ins Haus holt.

Von einem Welpen würde ich generell abraten, Welpen brauchen extrem viel Aufmerksamkeit und Training, was selbst jungen und aktiven Menschen stellenweise zu viel werden kann. Genauso von hochaktiven und Arbeits Hunderassen wie Schäferhunden, Collies und auch dem Labrador.

Am besten sucht man im Tierheim oder Tierschutz nach einem Hund, der für Anfänger geeignet ist, älter als 3 ist und sich Energietechnisch im mittleren Bereich befindet.

Meine persönliche Empfehlung ist eine Tierschutzorganisation, die mit Pflegestellen arbeitet. Die Pflegestellen kennen den Hund sehr gut und können es gut einschätzen in welches Zuhause er reinpasst. So wird man nicht überrascht von einem Hund, der lieber 3h Fahrrad fährt und einem auf der Nase herumtanzt wenn er nicht genug Energie los wird.

Außerdem tut man etwas gutes :)

...zur Antwort

Siamkatzen haben ein Gen, das bewirkt, dass das Fell an den Stellen die kalt sind nachdunkelt. Deswegen werden sie am Schwanz, den Ohren und den Pfoten, sowie im Gesicht mit der Zeit immer dunkler. Wenn die Katze viel auf dem kalten Boden liegt, oder beim Tierarzt rasiert wird, kann es passieren, das das Fell an diesen Stellen ebenfalls dunkler nachwächst.

...zur Antwort

Zieh an was du möchtest, niemand hat dir da irgendwelche Vorschriften zu machen. Mach was dir gefällt, es ist dein Körper und dein Leben.

...zur Antwort

In der Regel sind deine Spielstände in der cloud gespeichert.

Ich hab letztens versehentlich Skyrim gelöscht und hatte schon Panik aber alle Spielstände waren da, nur die Mods musste ich neu aktivieren.

...zur Antwort

Ich bin definitiv kein Experte aber es hat entweder etwas mit der Religion zu tun, wie auch die orthodoxen Christen die immer Stress schieben. Oder weil die einfach nicht so weit entwickelt sind generell, da herrscht halt noch altes Denken und wird viel auf alte Traditionen gesetzt. Warum was ändern wenn es Jahrhunderte vorher auch funktioniert hat.

...zur Antwort

Sie hat wohl Angst vor der Marke, vielleicht assoziiert sie etwas schlechtes mit Geräusch, Geruch oder Optik.

Ihr könnt ein Halsband mit eingebautem Schriftzug kaufen, sowas kann man personalisieren lassen, auch auf Amazon.

Wenn ihr an dem Problem arbeiten wollt, dann müsst ihr sie ihr schmackhaft machen. So dass sie glaubt, die Marke ist was super tolles. Wenn ihr einige Minuten am Tag übt indem ihr die Marke nehmt und sie dann viel Aufmerksamkeit und tolle Leckereien bekommt assoziiert sie die Marke mit etwas gutem. Man kann die Marke auch auf den Boden legen und machen, dass sie sie Leckerchen drum herum fressen kann.

Ihr solltet sie auch nie ganz verstecken, sobald sie nicht mehr hysterisch wird. Die Marke sollte ab da in den Alltag quasi mit integriert werden.

Irgendwann versteht sie, dass die Marke ihr nichts böses will, ihr müsst nur dran bleiben aber zwingt sie nie dazu weiter zu gehen als sie will. Sie muss es in ihrem Tempo machen und sich mit dem Fortschritt wohl fühlen.

Ich habe es damals mit meinem Hund auch so gemacht, als er noch Angst vor Halsband und Geschirr hatte.

Liebe Grüße und viel Glück 🍀

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.