Wird mir mein "Medizin-Staatsexamen" anerkannt?

Hallo!

Ich bin ein Humanmedizin Student aus Rumänien. Ich bin zurzeit im 3 Semester (bald im 4tem Semester). Hier gibt es nicht das klassische "Staatsexamen" wie in Deutschland, sondern am Ende des Semesters gibt es immer "große" Prüfungen die man mit dem Staatsexamen vergleichen kann.

Zurzeit habe ich 5 große Scheine:

Praktikum der Physik für Mediziner

Praktikum der Chemie für Mediziner

der Biochemie/Molekularbiologie

Kursus der makroskopischen Anatomie 

Kursus der Medizinischen Psychologie und Medizinischen Soziologie

Und 4 kleine Scheine:

Seminar Biochemie/Molekularbiologie

Seminar der Medizinischen Psychologie und Medizinischen Soziologie

Praktikum der Medizinischen Terminologie 

Gemäß § 2 Abs. 8 ÄAppO "Anthrophologie"

Somit wurden mir Insgesamt zwei vorklinische Semester anerkannt. Ich würde nun gerne aber nach dem 4 Semester nach Deutschland wechseln, nachdem mir meine anderen 2 Semester auch anerkannt werden.

Meine Frage wäre es ob die Scheine die ich bis dann gesammelt habe auch als "Staatsexamen" anerkannt werden und ich somit mit dem 5tem Semester weiter machen kann oder ob ich den Deutschen Staatsexamen auch noch einmal machen muss... und somit Zeit verlieren würde.

Ich habe dies Gefunden:

" Anerkennung ausländische Prüfungen: Der Erste Abschnitt der Ärztlichen Prüfung kann anerkannt werden, wenn nachgewiesen wird, dass der gesamte Prüfungsstoff der Anlage 10 zu § 23 Abs. 2 Satz 2 ÄAppO geprüft worden ist. Außerdem muss für die Anerkennung des Ersten Abschnittes der Ärztlichen Prüfung der dreimonatige Krankenpflegedienst nachgewiesen werden."

Link: https://www.brd.nrw.de/gesundheit_soziales/LPA-Anrechnung/pdf-Anrechnung/Merkblatt-Humanmedizin.pdf

"Ideal ist ein Wechsel vom Medizinstudium im Ausland nach Deutschland nach der Vorklink. Normalerweise rechnen die Landesprüfungsämter das komplette Physikum nach den ersten vier Auslandssemestern an. Als weitere Bedingung muss bis dahin auch bereits das Krankenpflegepraktikum absolviert worden sein."

link: https://www.medizinstudium-im-ausland.de/medizinstudium-wechsel/#:~:text=Wer%20vom%20Ausland%20aus%20an,Onlineportal%20die%20einzureichenden%20Unterlagen%20bereit.

Der Prüfungsstoff wurde (oder wird noch bei mir) geprüft aber nicht wie in Deutschland alles auf einmal in kürzester Zeit. Ich hätte somit nur die  praktischen Übungen/Kurse und Seminare Nachzuweisen, die in Deutschland als "Zulassung zum Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung" gelten.

Ich wäre sehr Dankbar, wenn jemand der mit dieser Thematik schon zu tun hatte seine Erfahrungen teilen würde!

Ich versuche am besten auch das Landesprüfungsamt anzurufen und frage dort auch mal nach, mich würde es jedoch trotzdem interessieren, ob es hier jemanden gibt, der mir da eventuell einiges dazu berichten kann und ob es eventuell Probleme gab!

...zum Beitrag

ruf bei den unis an und frag dort an. wenn nicht, e gibt Agenturen die helfen nach Deutschland zu wechseln

...zur Antwort

wie häufig willst du denn noch fragen zum Bleichen machen? mach dir einen Beratungstermin bevor du dir die zähne bleichen lässt und lass dich auch mal aufklären Was du danach vermeiden musst. haben deine Eltern überhaupt zu den kosten vom bleaching zugestimmt?

...zur Antwort

also kostenlos gibt es eigentlich nichts. bleaching musst du definitiv selber zahlen. meistens wird pro zahn bezahlt. also ruf bei deinem Zahnarzt an und frag nach den preisen

...zur Antwort

du wirst eine Veränderung erst in paar Wochen sehen.

...zur Antwort

Kontrolle und zahnsteinentfernung.

...zur Antwort

du rauchst 15 kippen am tag und wunderst dich dass du Munddrockenheit hast ? Hör auf zu rauchen und du hast keine Mundtrockenheit mehr. Permanente Mundtrockenheit sorgt auch dafür dass du eine schlechte Mundhygiene hast

...zur Antwort

eher unwahrscheinlich. Wenn du glück hast, kommst du über das Losverfahren noch rein. Sonst heisst es warten oder Ausland.

...zur Antwort

probier Masken von einer anderen Firma

...zur Antwort

mach dir einen Termin beim Zahnarzt und besprich mit ihm wie der Zustand deiner zähne ist und ob er dir aufgrund deiner Mundgesundheit zu dieser Versicherung raten würde oder nicht

...zur Antwort

auf gar keinen Fall selber machen ! geh zum Zahnarzt und lass dich dort beraten. Wenn du das selber machst, zerstörst du dir die Zähne ganz schön und wer weiss wie dann das Endresultat überhaupt aussieht

...zur Antwort

das ist schwer zu beurteilen. ernährt du dich gesund? vll einen bluttest machen lassen. die schmerzen deuten potentiell auf: Niere, Harnleiter oder Dickdarm hin

...zur Antwort

du warst doch beim Arzt. hat der dir nichts gesagt? es ist schwer etwas übers Internet zu beurteilen

...zur Antwort

der schnitt und die naht sehen normal aus. bei dir wurde ein größerer schnitt gemacht damit man besser den zahn ziehen konnte. das nahtmaterial selber ist glatt. ich denke dass das ein kleiner Nebeneffekt ist. kann sein dass das auch vom abhalten der Wange kommt. sprich, ein kleines Hämatom ist hier meine Vermutung. keine sorge, der schmerz wird schnell vergehen.

gute Besserung

...zur Antwort

Vollnarkose bietet nicht jeder Zahnarzt an. alternativ gäbe es noch Lachgas. wie dabei die Kosten sind weiss ich jedoch nicht.
Eine Vollnarkose müsstest du eigentlich selber zahlen. wenn du jedoch ein attest bekommst wo dir die Phobie diagnostiziert wird, dann werden die Kosten für die Vollnarkose übernommen.

Geh am besten erstmal zum Zahnarzt und lass dich beraten wie viel überhaupt gemacht werden muss

...zur Antwort