Umtauschrecht bei einer Armbanduhr wenn sich die Farbe löst?

Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe Ende November mir eine schwarze Armbanduhr (edelstahl) von Esprit gekauft (159,95€). Nach 2 Wochen tragen dieser Uhr fiel mir auf, das sich die Farbe vom Armband löst. Ich möchte gleich dazu sagen, das ich einen Schreibtischjob habe und aus meiner Sicht das Armband keinen großen Reibungen oder so ausgesetzt ist. Ich habe die Uhr zurück gebracht und dies beanstandet.Die Verkäuferin hatte Verständnis und hatte die komplette Uhr zur Repartur eingeschickt. Nach 2Wochen konnte ich die Uhr abholen,das Band wurde aus Kulanz getauscht. Nach 2Wochen bemerkte ich wieder das sich die Farbe löste. Also wieder zum Reklamieren zum Geschäft gefahren, wieder großes Verständnis der Verkäuferin die mir eine Gutschrift empfahl da ich Ihr ehrlich gesagt habe das ich die Uhr eigentlich nicht mehr haben möchte da ich nicht glaubte das beim nächsten Band alles gut sein würde. Heute hat man mir mitgeteilt, das der kostenvoranschlag da wäre und das Armband 35€ kostet. Es wird nicht auf Kulanz gewechselt da es sich um Gebrauchsspuren handeln würde. Meine Frage ist, was kann ich jetzt tun? Kann ich auf eine Gutschrift bestehen? Muß ich die Uhr mit dem verschlissenen Armband zurück nehmen? Denn ich sehe es nicht ein, das ich nach 2Wochen mir ein neues Armband für 35€ kaufen muß damit die Uhr wieder top aussieht. Vielen Dank im vorraus auf eure Antworten.

...zum Beitrag

Hi,

Also das Umtauschrecht ist eine freiwillige Verpflichtung der Hersteller oder des Geschäfts, eine intakte Ware gegen eine andere, die gleiche oder gegen einer Gutschrift zu tauschen. 

Was du hier schilderst ist die Garantie, welche ebenfalls eine freiwillige Verpflichtung der Hersteller oder des Geschäfts ist, bloß mit dem Unterschied, eine fehlerhafte Ware, innerhalb einer bestimmten Frist, gegen eine neue Ware umzutauschen oder zu reparieren. In diesem Fall wird eher eine kostenlose Reparatur angeboten.

Was viele Menschen nicht kennen, was ich finde, dass man das kennen sollte, ist der Verbraucherschutz.

Der Verbraucherschutz ist eine gesetzliche Verpflichtung die für die Hersteller sowie aber auch für Geschäfte gelten. In dieser Verpflichtung sind die eben genannten Händlergruppen dazu verpflichtet, fehlerhafte Ware, die innerhalb von 2 Jahren kaputt geht

- zu wandeln (Den Kaufpreis zurück zu bekommen)

-nachzubessern (kostenlose Reparaturen)

-oder zu mindern (Wenn die Ware schon im Laden defekt ist, den Preis zu mindern)

für den Verbraucherschutz, um ihn durchsetzten zu können, brauchst du entweder einen Zeugen (Der muss nicht beim Kauf dabei gewesen sein, sondern einfach nur bestätigen können), Kontoauszüge oder sonstige Dinge die beweisen, dass du das gekauft hast. Einen Kassenbon oder die Verpackung brauchst du nicht. Wenn aber die Verkäufer mit der Sache "Sie benötigen einen Kassenzettel um dies durchführen zu können..." kommen, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Denn das wäre nur der Fall, wenn sie ihre AGB's komplett und sichtbar im Laden zu hängen haben. (Aber mal ehrlich... Wer hat denn mal einen Laden gesehen, wo die ihre AGB's irgendwo übersichtlich und lesbar hängen...Ich zumindest bisher noch nicht..) 

Doch dieses Gesetz gilt nur für non-Food-Produkte.

Also das Resultat: Du kannst deine Uhr weil das Armband seine Farbe verliert gegen den Kaufpreis umtauschen lassen. Eine Gutschrift dürfen sie dir nicht geben. Außer, es ist eine Garantie abgeschlossen worden, dann können sie dir eine Gutschrift anbieten.

Yoshi.´´

...zur Antwort

Eine Reparatur bei NIntendo kann ich nicht empfehlen, hatte das alles schon durch. Ich hatte es eben so. Seit kurzen selbst repariert :) Es kann eine Oxidation ( Rost) sein. Da musst du ihn von innen einfach sauber machen. Und wenn das immer noch nicht funktionert, dann endlade ihn, lade ihn für paar Minuten und danach öffne dein Nintendo und schau dir die Batterie an. Wenn die Batterie etwas "gewölbt" ist, dann ist die Batterie kaputt, doch eine neue Batterie ist nicht teuer. Ca. 5 - 15 Euro je nach Hersteller.

Hoffe konnte dir helfen. :) Wenn du sonstige Fragen zu deinem Nintendo hast, kannst du mich ruhig fragen.

...zur Antwort

Dann sind die Daten vom Nintendo falsch abgespeichert, beschädigt oder sogar teils gelöscht worden. Ich glaub, die Stadt kannst du vergessen.

...zur Antwort

Hi,

Wenn ich meine Tage bekomme, dann benutze ich Ibuprofen/Paracetamol wenn ich unterwegs bin oder Zuhause eine Wärmeflasche. Doch vor kurzem habe ich von ThermaCare Wärmepads für Regelschmerzen ausprobiert und kann diese, wenn du unterwegs bist und keine Wärmeflasche zuhand hast, empfehlen. Sie sind zwar teuer (Hab 10 Euro bezahlt für 3 Pads) dennoch effektiv und eine gute Altanative gegenüber Tabletten.

Yoshi.´´

...zur Antwort

Sende dein Nintendo mit einer Kopie des Kaufbelegs zu Nintendo. Hat bei mir nicht lange gedauert bis ich mein Bescheid bekam. Denn du hast ja Garantie und da du schreibst dass du nix gemacht hast ist es ein Fehler bei der Herstellung und MUSS! repariert werden.

...zur Antwort

Umtauschen wirst du nicht können da der Schaden durch dir endstanden ist und die Spielstände werden sowie ich es weiß auf der SD Karte gespeichert.

...zur Antwort

Leider wohne ich nicht dort wo du wohnst aber du kannst deinen Nintendo auch zu Nintendo per Post schicken.

...zur Antwort

Die Spiele werden auf der Speicherkarte gespeichert. Ich hab zB. einen Animal Crossing Version und da ist das Spiel auch auf der Speicherkarte. Bist du mit deinen Nintendo ID angemeldet? Oder ist noch der Vorbesitzer angemeldet?

...zur Antwort

Ich habe momentan sowas ähnliches. Habe es zu Nintendo gesendet und habe folgende Diagnose: Oxidation im Gerät. Also sprich Rost in den Kontakten im Inneren.

...zur Antwort

Endweder die Batterie oder den Ladeport ( Da wo du den Ladekabel einsteckest, damit der Nintendo ladet.)

...zur Antwort

Mein lieblings Charakter aus den ganzen Charakterinnen: Shiek

...zur Antwort

Kombiniere die Strophen doch...

...zur Antwort

Kammmuschel lebt im Meer. Die kannst du nur mit dem Taucheranzug fangen. Hier paar Infos über die Kammmuschel:

Name: Kammmuschel Wo: Meer Monat: Ganzjährig Tageszeit: Ganztägig VKP: 1000 Sternis

...zur Antwort

Also ich kann dir diese Seite anbieten: http://www.acnewleaf.de/ Das ist ein Hilfsblog, da kannst du dir Cheats und weitere Sachen nachlesen. Ich empfele sie dir weil du da schauen kannst wie du diese Schaufel noch bekommen kannst und andere Dinge. Sie ist wirklich hilfreich bei solchen Fragen.

...zur Antwort

Das hatte ich ebenfalls. Darauf schrieb ich Nintendo an und bekam das: Für den von Ihnen genannten Fehlercode gibt es zwei mögliche Lösungen.

War mit Ihren aktuellen Einstellungen eine Verbindung zum Internet bereits zeitweise möglich, deutet dies auf eine Störung durch Interferenzen hin.

Bitte ändern Sie in diesem Fall den Sendekanal Ihres Routers, um eine stabilere Verbindung zu gewährleisten.

Konnte bisher keine Verbindung zu anderen Spielern hergestellt werden, müssen folgende Einstellungen an Ihrem Router vorgenommen werden:

Weisen Sie Ihrem Nintendo 3DS eine feste IP-Adresse zu, um für diese IP-Adresse die folgenden Ports zu öffnen.

TCP: Ports: 442 – 445 und 28000 – 29500

UDP: Lassen Sie Traffic zu allen Adressen zu. Dies ist für die beim Spielen aufgebaute Peer-to-Peer Verbindung zwingend notwendig! (Ports 1 – 65000)

Setzen Sie Ihren Nintendo 3DS in die DMZ, falls Ihr Router über diese Funktion verfügt.

Eine DMZ-Funktion wird genutzt, um bestimmte Geräte vor der Router-Firewall zu platzieren. Durch diese Trennung kann der Zugriff auf öffentlich erreichbare Dienste gestattet und gleichzeitig das interne Netz vor unberechtigten Zugriffen geschützt werden.

Nintendo stellt Ihnen diese Informationen zwar zur Verfügung, wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass durch das Öffnen der angegebenen Ports die Schutzfunktion der Firewall erheblich reduziert wird. Sie sollten daher sehr genau abwägen, ob sich Ihr Sicherheitsbedürfnis mit den hier angegebenen Voraussetzungen vereinbaren lässt.

Sollten Sie trotz Beachtung dieser Hinweise weiterhin Probleme haben, so bitten wir Sie, sich erneut - am besten telefonisch - mit unserem Nintendo Service in Verbindung zu setzen. Unsere MitarbeiterInnen werden Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch mit Rat und Tat zur Seite stehen.

...zur Antwort