Kündigung durch Fehler rückwirkend mglich?

Hallo,

ich habe zwischen meiner Zeit beim Bund und meiner jetzigen Weiterbildung seit 01.06.2013 bei der Esso als Teilzeitkraft gearbeitet, sozusagen als "Überbrückungszeit". Zum 12.09.13 begann meine schulische Weiterbildung. Am 18.06.2013 habe ich mir zu allem Unnütz die Hand gebrochen und war bis 31.08.2013 krankgeschrieben (Krankengeld von 11.08.13 bis 31.08.13). Nun wurde ich am 25.08.13 gekündigt, was ich mehr oder weniger so erzwungen hab, dass ich bei der Agentur für Arbeit noch bis zum Beginn meiner Weiterbildung am 12. September noch Leistungen beziehen kann, und nicht nur Gehalt bis zum 31.08 bekomme. Als die Kündigung reinkam, stand da aber plötzlich gekündigt fristgerecht zum 18.09.13. Lustig ist, dass ich noch in der Probezeit war (lt. Vertrag 4 Monate) und ich die Kündigung daher zu diesem Zeitpunkt nicht verstehe, aber na gut. Jetzt kam das Problem, ich habe natürlich nicht bescheid gesagt, da ich mir dachte wenn die mir bis 18.09.13 Geld zahlen wollen dann gerne. Jetzt habe ich natürlich nichts bekommen, was allerdings daran liegt dass sie mich noch bis 18.09.13 als krank geführt haben obwohl meine Krankschreibung nur bis 31.08.2013 ging. Wenn ich dort nun den Fehler melde, dass ich bis zum 18.09 gar nicht krank war und ich aber auch nicht gearbeitet hab bei denen in der Zeit, habe ich dann überhaupt noch den Anspruch auf das Geld (20 Stunden die Woche) oder falls die den Fehler bemerken, können die mich rückwirkend zum 25.08 einfach kündigen?

...zum Beitrag

Laut meiner Chefin bin ich ja direkt zum 25.08 gekündigt worden, eben wegen der Probezeit direkt, somit hat Sie mich natürlich nicht mehr für die Arbeit eingeteilt, für sie war es ebenfalls durch das Thema. Aber die Personalabteilung hat da wohl eben nen Hund reingehauen durch die Kündigung zum 18.09. Deswegen eben meine Frage ob da die Kündigung noch rückwirkend gültig gemacht werden kann.

...zur Antwort

Falls sich dafür noch jemand interessieren sollte, ich habe die Lösung gefunden. Sobald ich am handy google öffne stehen dort die gleichen Benachrichtigungen unter der Suchleiste, dort ist es möglich die Einstellungen zu machen.

...zur Antwort
Ex-Freund meiner Freundin lässt nicht locker

Ich habe seit einigen Monaten die neue Liebe für mich (21) entdeckt. Als ich sie kennenlernte wusste ich nicht dass sie einen Freund hat, und hab mit ihr (ebenfallsund noch 21) und anderen Freunden oft etwas unternommen. Ich erfuhr dass sie vergeben war, doch ihre Freundin meinte es kriselt schon ziemlich lange in der Beziehung. Aus Prinzip schon wollte ich die Situation nicht ausnutzen, vor allem nicht um sie auszuspannen. Es ergab sich dass wir öfters zu zweit etwas unternahmen, und wir merkten dass unsere Interessen sich sehr gleichen, sind beide sehr Naturverliebt und haben viel Spaß gemeinsam. Ein paar Wochen später, als sich unsere Freundschaft schon ziemlich intensiviert hatte, erzählte sie mir es sei nun Schluss mit der Beziehung. Ich erzählte ihr ein paar Wochen später von meinen Gefühlen, worauf sie vorerst nichts sagen wollte/konnte. Danach wùrde unser Verhältnis, nicht von mir ausgehend, noch intensiver. Ihr exfreund rief sie öfters an und schrieb ihr, einmal um sie fertig zu machen, einmal um sich zu entschuldigen und zu reden, und so ging das immer hin und her, was sie sehr belastete. Sie waren 4 1/2 Jahre zusammen, 3 mal war zwischendurch schon Schluss. Er ist ein aggressiver Türke, ohne Abschluss oder Ausbildung und zudem noch Drogensüchtig (Chemisch) was auch sie schon oft in Schwierigkeiten gebracht hat. Alles in allem ein sehr schlechter Umgang! Weitere Wochen vergingen in der ich ihr in der schweren Phase beistand, bis der erste Kuss von ihr aus fiel. Sie erzählte mir dass sie das schon lange tun wollte, und da wir beide ziemlich verliebt waren und Urlaub hatten fuhren wir 2 Tage später spontan ein paar Tage nach Italien. Der Urlaub war traumhaft, wir hatten keine Sorgen! Nach dem Urlaub lief es auch sehr gut, nur sie wollte unsere Beziehung noch für sich behalten und damit nicht rumposaunen. Über die Wochen zog es sich so hin, schöne Beziehung, wir waren beide glücklich, haben uns das auch immer wieder vor Augen gehalten. Trotzdem gab ihr Ex nicht auf, terrorisierte sie, beleidigte sie, und wollte sich mit ihr treffen, was sie auch zwei mal gemacht hat zum "ausquetschen" was nur bewirkt hat dass sie noch fertiger war weil er sie nur beleidigte und ihr die schuld für alles in die Schuhe geschoben hat. Sie ist leider psychisch in der Hinsicht sehr labil was sie dadurch schnell immer in Depressionen verfallen lässt. Heute, 10 Wochen nach dem ersten Kuss, ist ihr bewusst dass es mit ihrem ex nicht sein soll, trotzdem ist sie immer extremst fertig wenn er ständig schreibt und sich treffen will. Sie hält zwar gut stand und ist glücklich mich zu haben dass ich unter anderem auch immer fur sie da bin und aus dem Loch zieh, doch so kann es nicht ewig weitergehen. Wir harmonieren so perfekt zusammen dass ich es nicht ertragen kann wenn sie abends weint weil er nicht loslässt, obwohl sie ihm auch schreibt dass er dies tun soll. Was soll ich noch machen? Ich habe Angst dass sie vielleicht doch irgendwann rückfällig wird.. Bitte um Hilfe!

...zum Beitrag

Also sie ist sich sicher mit mir. Aber sobald sie wieder in Depressionen verfällt wegen dem Volldeppen zweifelt sie leider an allem, vor allem an sich selbst. Es legt sich zwar wieder nen Tag danach, aber sie hat es auch noch nicht 100% verkraftet, was ich nach so einer langen Beziehung ja nachvollziehen kann

...zur Antwort