Yorkshire sind auf gar keinen Fall Schoßhunde! sie wollen meist nur Gassi gehen,spielen und generell beschäftigt werden. D.h. sie brauchen sehr viel Bewegung. Allerdings sind sie wunderbare Weggefährten die mit dir durch dick und dünn gehen.Über Chiauas weiß ich leider nicht so viel aus eigener Erfahrung. LG Yorki

...zur Antwort

Hallo,

mein Yorkshire Terrier ist am 10.09, also am letzten Sonntag, von einer Höhe von etwa 1,50m von meinem Arm gesprungen,als ich ihn die zu hohen Treppen hochtragen wollte. Beim Aufprall, auf der glatten Fläche aus Granit, schrie er und weinte eine halbe Stunde lang ununterbrochen, bei jeder kleinen Berührung. Sofort bin ich in die Notklinik gefahren und habe ihn Röntgen und untersuchen lassen. Es stand fest das er einen Hüftbruch hatte, allerdings könnte dieser innerhalb von 5-6 verheilen. Ich wollte wissen ob er eine OP bräuchte, aber dies wurde gleich von 3 verschiedenen Ärzten verneint. Er bekommt nun Schmerzmittel und läuft wieder etwas in der Wohnung herum. Nachts oder wenn die Wirkung nachlässt fängt er allerdings an zu wimmern. Außerdem schläft er sehr viel (17 Stunden täglich). Es soll Morphin in den Tablettenb sein was diese Nebenwirkung hat, ich mache mir aber wirklich sorgen um ihn, denn er war vor dem Sturz, immer sehr aktiv und hat so gut wie nie geschlafen ;) Es ist wirklich ein Spießrutenlauf, denn ich möchte nur das Beste für meinen Kleinen. Natürlich möchte ich alles dafür tun das er sich nicht mit einer OP und deren Folgen rumquälen sollte, aber mit Schmerzen ohne Tabletten möchte ich ihgn auch nicht quälen. Hoffentlich müsst ihr sowas nicht durchmachen :/ aber fals ihr sowas schon hinter euch habt bitte ich um Ratschläge, die ihm das Leben erleichtern.

LG Yorki

...zur Antwort