Wenn du noch in der Probezeit bist, dürfen die dich natürlich kündigen. Du musst doch sicher im Betrieb anrufen und dich krankmelden. Erkläre deinem Chef einfach, dass dir das peinlich ist und du hoffst, dass es nicht zu viel ausmacht. Das kann jedem passieren. Gute Besserung!

...zur Antwort

Sicher. Damit die mittlerweile Gesunden nicht wieder angesteckt werden, die, die noch gesund sind es nicht noch bekommen, ...

Ist es so schlimm, wenn das Kind mal nach Hause kommt? Wenn es krank ist, ist es doch bei den Eltern besser aufgehoben. Versteh' ich nicht.

...zur Antwort

Das machen wohl alle Ärzte anders, bei mir war das nicht. Es ist nicht gesagt, dass er das wieder wissen will. Vielleicht hat dieses Wachstum auch irgendwas mit der Gesundheit im Bezug auf die Pubertät zu tun.

...zur Antwort

Hallo, ich bin's nochmal. Ich hatte vorher nicht mehr Zeit, deshalb hier mal ausführlich.

Ich sitze wie gesagt seit 2 Jahren im Rollstuhl, ebenfalls durch einen Autounfall (Inkompletter Querschnitt, habe aber Restgehvermögen und kann mich kurzzeitig mit Hilfe auf den Beinen halten).

Ich war damals nur vier Wochen im Krankenhaus und kam dann zur Frühreha, da war ich dann fünf Monate lang, musste das Schuljahr natürlich wiederholen.

Das Schlimmste ist in so einer Situation, dass dich deine Familie und Freunde bemitleiden. Dadurch ziehst du dich aber nur selber runter und ertrinkst im Selbstmitleid.

Ich hatte das "Glück", dass meine Tante einen Mann kennt, der wegen Kinderlähmung auch Rollstuhlfahrer ist. Das war besser als ich anfangs gedacht hatte, da mir der Bekannte Tipps geben konnte und mich quasi aus meinem "Schneckenhaus" rausgeholt hat. Ich bin mir zwar immer überfordert vorgekommen, sagte immer "Ich kann das nicht" und schaffte es letzten Endes doch.

In der Reha ist es auch wirklich so, dass da kein "Ich kann das nicht" geduldet wird. Du musst es zumindest versuchen und auch wenn du es nicht glaubst: Meistens kannst du es dann doch! Und alleine dieses Erfolgserlebnis macht dich (zumindest psychisch) stärker.

Während der Reha bekommst du vermutlich auch psychologische Unterstützung, die hat mir damals auch gut getan.

Meine Eltern haben damals immer dazu geneigt mich zu bemitleiden, ala "Lass mich das für dich machen". Besteh' aber darauf, dass du zumindest versuchen willst, es trotzdem zu tun.

Es wird im Endeffekt für euch alle beser sein, denn auch wenn deine Eltern sich erst um dich große Sorgen machen, sind sie beruhigter, wenn sie sehen, dass du doch sehr gut alleine zurecht kommst.

Ich komme z.B. sehr gut alleine klar, gehe auch auf eine normale Schule (nur eben Rollstuhlgerecht) und brauche nie Hilfe, außer es ist was im Schrank zu weit oben oder die Tür ist zu schwer.

Als Rollstuhlfahrer kann man übrigens auch Rolltreppen benutzen und kommt nach etwas Üben auch alleine Treppen rauf oder runter. Das ist zwar anstrengend und natürlich ist der Aufzug da die bessere Lösung, aber für den Notfall ...

Ich würde dir übrigens noch das Buch Gelähmt ist man nur im Kopf empfehlen. Auf dem Laufsteg bin ich schwerelos könnte dich aber vielleicht auch interessieren.

Der richtige Rollstuhl ist aber auch das A und O!

Ich empfehle wie gesagt den Sopur Xenon oder auch den Helium (die Starrahmenvarriante zum Xenon). Er ist sehr leicht, man kann ihn falten, ist aber auch sehr stabil und ist angenehm zu fahren. In der Reha hatte ich einen Küschall, mit dem war ich nicht ganz so glücklich.

Es gibt für Rollis heutzutage auch viele Optionen. Rahmenfarbe, Fußbrett, Schiebegriffe, Bespannung, Sitzkissen, ...

Mein Ersatzrolli ist ein Sopur Easy 200 mit Höhenverstellbaren Griffen. Ich finde aber mittlerweile Abklappbare besser (habe Abklappbare am Xenon), da fremde Leute so nicht in Versuchung kommen zu "helfen" wenn du es nicht willst (den Knopf zum Hochklappen sieht man ja nicht ganz so schnell).

Wenn du in die Schule musst kannst du auch einen Rucksack umhängen, wenn die Schiebegriffe abgeklappt sind, es hält trotzdem. Für den Xenon gibt es nur durchgehende Fußbretter, ich würde auch wirklich nur durchgehende empfehlen, weil es einfach praktischer ist. Wenn du Restgehvermögen hast, nimm einfach ein Fußbrett, das man hochklappen oder wegschwenken kann.

Zu den Rahmenfarben: Trau dich!

Ich wollte anfangs einen schlichten silbernen oder weißen Rahmen. Langweilig! Mein Xenon hat einen violetten Rahmen und ich bin echt froh, dass ich letzten Endes einen Farbigen genommen habe; weiße oder silberne Rahmen werden auf die Dauer langweilig.

Speichenschoner hatte ich, habe ich jetzt allerdings nicht mehr. Sie sind zwar schön anzusehen, erhöhen aber das Rolligewicht.

Müsst ihr in eine rolligerechte Wohnung umziehen? Bei uns stand auch die Frage Umbau gegen Umzug; wir sind letzten Endes in ein Haus umgezogen, das schon fertig rollstuhlgerecht war. Da müssen sich deine Eltern einfach erkundigen, was vom finanziellen her besser ist.

Übrigens: Konzentrier' dich NIEMALS auf das, was du nicht mehr kannst!! Denke immer nur an das, was du noch kannst!"

Alles andere zieht nur runter.

Du kannst nicht mehr Fahrradfahren? Quatsch! Dafür gibt's Handbikes!

Du kannst nicht mehr ins Kino? Es gibt behindertengerechte Plätze!

Du kannst nicht mehr in den Freizeitpark? Oh doch, je nach Rumpfkontrolle kannst du sogar in die Achterbahn!

Du kannst nicht mehr verreisen? (siehe Freizeitpark, wir fahren im April sogar nach Disneyland)

Denk immer daran: Heutzutage ist das meiste so behindertengerecht, dass du genauso mobil sein kannst wie ein Fußgänger!!

Ich habe dir eine Freundschaftsanfrage geschickt, wenn du noch mehr Fragen hast, kannst du mir ruhig schreiben.

Hier noch ein interessanter Blog von einer Rollstuhlfahrerin:

http://jule-stinkesocke.blogspot.de/

...zur Antwort

Hast du einen Aktivrollstuhl und bist mittlerweile geübt?

Dann könnt ihr eigentlich alles machen. Ins Kino gehen, im Sommer Radfahren (mit Handbike), Schwimmen gehen (ja, auch für Rollstuhlfahrer möglich), bummeln, Tierpark, ...

...zur Antwort

Ich bin seit 2 Jahren Rollstuhlfahrerin (bin jetzt 17 Jahre alt) und kam anfangs auch nicht gut damit klar und bekam in der Reha auch psychologische Hilfe.

Ich schick' dir einfach mal eine Freundschaftsanfrage, dann können wir uns austauschen. Weißt du schon, welchen Rollstuhl du bekommst? Ich fahre einen Sopur Xenon, der wäre für dich als "Anfänger"/Erstversorgung bestimmt auch ein guter Tipp.

...zur Antwort

ich werd mir auch vornehmen aufzuhören

Du solltest dir nicht vornehmen aufzuhören, du solltest endlich mal aufhören. Mit 13 4 Zigaretten am Tag ist nicht normal, kein Wunder, dass es dir schlecht geht.

Wenn du endlich aufhören würdest, würde es dir bestimmt bald besser gehen.

...zur Antwort

Das könnte extreme Faulheit sein, aber auch alles Mögliche bis zur Depression.

...zur Antwort

Kann man.

Wenn deine Eltern schweigen, ist bestimmt irgendetwas daran faul (würde zumindest ich vermuten).

...zur Antwort

Irgendwie kommt mir diese Frage bekannt vor.

Jedenfalls: Ich bin selbst Rollstuhlfahrerin, allerdings schon in der 9. Klasse.

Ich kann dir nur raten: Versuch' zumindest, dich so normal wie immer zu Verhalten.

Zum Gehbehinderten kann ich dir sagen (ist er Rollstuhlfahrer?):

  • Ein Rollstuhlfahrer bittet, normalerweise, von selbst um Hilfe.
  • Nicht einfach von sich aus helfen,
  • nicht ungefragt den Rollstuhl schieben,
  • den Rollstuhl nicht als Ablageort für irgendwas verwenden

Rollstuhlfahrer lernen, egal ob sie 13 oder 30 Jahre alt sind, wie sie mit ihrem Rollstuhl umgehen müssen und kommen daher besser alleine klar als man denkt.

Wenn du noch etwas wissen willst, kannst mir gerne eine Freundschaftsanfrage schicken.

...zur Antwort

Wenn du mich fragst: Ganz klar ein Fake.

...zur Antwort
Freund hat sich im gleichem Betrieb beworben und nimmt vielleicht meinen Ausbildungsplatz

Hi also ich mache die Sache ein wenig ausführlich. Bei mir hat vor kurzem die Suche nach einem Ausbildungsplatz begonnen. Da mein Zeugnis nicht so toll ist, habe ich mich im Internet schlau gemacht wie man denn nun mit anderen Dingen punkten kann. Also habe ich mit extreme Mühe mit meiner Bewerbungsmappe und allem drum und dran gemacht. Nachdem ich meine Meisterstücke dann fertiggestellt habe, wurden diese dann auch direkt rausgeschickt. Bei einem der Betriebe kam recht schnell eine Antwort. Ich wurde zum Eignungstest mit darauffolgenden Bewerbungsgespräch eingeladen. Beim Eignungstest habe ich dann zum ersten mal festgestellt, dass ich fünf Konkurrenten um diesen Ausbildungsplatz habe. Und das blöde ist; Es gibt nur einen einzigen. Ich habe alles gut gemeistert und bescheid bekommen das drei von uns insgesamt sechs, bei gutem Bestehen, die Möglichkeit hätten ein Praktikum zu machen. Dies wäre sozusagen die nächste Runde. Das was ich dort geleistet habe hat wohl gereicht, denn ich bin einer der Glücklichen. Also habe ich nächste Woche ein Praktikum bei einem Betrieb der mir wirklich sehr gefällt. Nun zu dem Freund, um den es hier im eigentlich handelt. Auch er hat sich bei verschiedenen Betrieben beworben doch es kam noch keine Antwort. Also wollte ich ihm ein wenig helfen. Ich gab ihm ein paar kleine Tipps zur Bewerbungsmappe und das war es dann schon. Als ich ich dann aber fragte wo er sich denn überhaupt beworben habe, erwähnte er den "Versuch" sich bei dem gleichen Betrieb zu bewerben wo ich demnächst mein Praktikum mache. Und ich sage "Versuch", weil er nicht den Standort des Betriebs wusste. Zu weiterem Verständnis muss ich sagen, dass der Betrieb vor nicht allzu langer Zeit ungezogen ist. Ohne groß nachzudenken sagte ich ihm wo sich der Betrieb nun befindet und fügte hinzu, dass ich mich dort beworben hätte. Heute Nachmittag teilt er mir über Handy mit, dass er sich nun auch dort beworben hätte und ebenfalls eine Einladung zum Eignungstest und und Bewerbungsgespräch erhalten habe. Ich war irgendwie geschockt. Und ich denke dazu bin ich berechtigt, denn er hat schon mal ein freiwilliges Praktikum in diesem Beruf gemacht und allgemein hat er das leicht bessere Zeugnis. Ich versuchte ihm mein Unverständnis zu erklären aber über das Handy gehen solche Sachen irgendwie schlecht. Nun wollten wir morgen in der Schule noch einmal darüber reden. Aber schon mit seinen Texten habe ich entnommen, dass er kein Stück Reue zeigt. Und das obwohl ich im gesagt habe, dass es nur eine freie Stelle gibt. Schlagartig ging es mir irgendwie dreckig und Angst habe ich auch, dass er mir vielleicht den Ausbildungsplatz wegnimmt. Er meinte auch, dass er sich tierisch über diesen Platz freuen würde. Nun zu meinen Fragen; Wie soll ich mit ihm morgen über die ganze Sache reden? Bin ich selber Schuld? Ist es sein Verhalten welches einfach nur unkorrekt ist? Ich würde mich sehr über Antworten freuen, auch wenn dies ein wenig schwer zu verstehen ist. Danke im voraus.

...zum Beitrag

Klar bist du ein bisschen selbst schuld, aber jetzt kann man nichts mehr rückgängig machen.

Normalerweise hätte ich gesagt, du solltest dich für ihn freuen, wenn er den Ausbildungplatz bekommt, aber wenn er "Kein Stück Reue zeigt" ist das vielleicht doch etwas anderes.

Ich finde das Verhalten deines Kumpels, so wie du es hier beschreibst, ziemlich fies, aber versuch' im Gespräch sachlich zu bleiben. Erklär ihm das Ganze so wie du es ihm erklärt hast.

Vielleicht konntest du ja im Betrieb auf andere Weise (außer den Noten) beim Einstellungstest, im Bewerbungsgespräch oder im Praktikum punkten.

Auftreten, Freundlichkeit, Lernbereitschaft,...

...zur Antwort
Spiele seit 7 Jahren Handball, meine Eltern waren schon immer dagegen und wollen, dass ich aufhöre

Also mein Problem ist folgendes:

Ich spiele seit 7 jahren Handball, gehöre nicht zu den Besten, bin jedoch ein ganz passabler Spieler. Meine Eltern sind jedoch keine großen Sportfans, sehen mein Hobby eher "schief" an. Sie waren auch noch nie bei einem Match von mir...Doch meine Großtante hat mich immer unterstüzt und ist mit zu den Matches gekommen und so.

Doch vor 6 Monaten starb sie an Leukämie. Das war eine ziemlich schwierige Zeit für mich damals... Wir standen uns schließlich ziemlich nahe. Tja und mit meiner Großtante hatte ich auch meine größte Unterstützerin in Sachen Handball verloren die meine Eltern davon überzeugte, mich spielen zu lassen.

Jedenfalls begannen meine Eltern nach einer Zeit zu "motschgern" dass meine Matches am WE so viel Zeit in Anspruch nehmen würden und so. Sie wollen nämlich am WE in unserem Wochenendhaus sein und mich nicht zu irgendwelchen Matches herumkutschieren.

Sie verbaten mir die Matches am WE und ich konnte nur noch zu den Trainings gehen und evntuelle Matches bestreiten, die im "Zeitplan" meiner Eltern liegen.

So und jetzt versumpere ich auf der MitteAufbauPosition, kann keine Matches spielen, muss um meine Trainings kämpfen und verliere langsam den Anschluss.

In der nähe wohnen keine Verwandten oder gute Freunde, die mich übers Wochenend beherbergen könnten, und allein darf ich noch nicht für zwei Tage in der Wohnung bleiben.

Frage: Was soll ich tun? Soll ich meinen Eltern nachgeben und aufhören? Weitermachen und mich irgendwie durchkämpfen? Aber mir fehlt langsam die Motivation auch dadurch das ich ja eh keine Matches spielen darf und meine Teamkameraden immer besser werden nur ich "auf der Strecke bleibe".

Bitte schreibt alles was euch an Lösungsmöglichkeiten einfällt ich bin euch jetzt schon dafür dankbar.

...zum Beitrag

Wie alt bist du denn? Mit 18 kannst du ja, theoretisch, tun und lassen was du willst.

Setz' dich doch mit deinen Eltern zusammen und redet sachlich darüber. Erkläre ihnen, wie wichtig dir Handball ist.

Vielleicht sind deine Eltern auch der Meinung, dass ihr zu wenig miteinander macht und wollen deshalb mit dir am Wochenende mehr Zeit verbringen.

Irgendein Kompromiss wird sich doch hoffentlich finden :)

...zur Antwort

Ja, sowas soll es geben. Gibt es auch in unzähligen Krimis. Kommt aber natürlich auch darauf an unter welchem Umständen deine Tante gestorben ist, wurde sie vorher schon bedroht ... Die Polizei wird sich aber bestimmt darum kümmern.

...zur Antwort

Klar gibt es sowas auch, es gibt sogar "Geschwistertests", bei denen getestet wird, ob die Geschwister blutsverwandt sind.

...zur Antwort

Zu Fasching gab es solche Fake-Piercings (z.B. bei Müller, Kaufhof, oder schau einfach mal in ebay), vielleicht findest du ja noch welche. Manche sahen wirklich ziemlich echt aus.

...zur Antwort