Die Idee ist toll. Am besten spricht man sowas mit einer "Tafel" im Ort oder der Stadt ab, oder mit der Bahnhofsmission oder ähnlichen Organisationen, die sich üblicherweise mit den Obdachlosen beschäftigen. Die können Euch dabei unterstützen, die Aktion an der richtigen Stelle zu starten.
Gesprochen ja. Geschrieben würde man am Anfang "He is" ausschreiben.
Vertrauenssache - eher aber Viel Spaß. Oder auch Viel Sicht, bei Abercrombie ist es doch immer so dunkel.. nee, das ist ja Hollister... Frag doch einfach, was er gemeint hat.
Auf beiden sind nicht besonders viele englischsprachige Sender drauf. Nur ein bisschen Nachrichten und vielleicht Werbung/Shopping. Wenn Du sowieso umstellen musst, wieso nicht gleich auf die GB-Satellitenposition Astra 28.5 Grad? Da gibts jede Menge, und auch Serien und Filme! Das meiste allerdings digital, und je nach Schüssel vielleicht zu weit weg.
Eine gute Seite für Satellitenbelegung ist: http://www.lyngsat.com - da steht eigentlich alles, was man jemals wissen muss. Und Änderungen, die es ja ständig gibt, werden sehr schnell eingearbeitet.
Viel Erfolg!
Zum Trocknen von Brennholz gibt es eine interessante Studie:
http://lwksh.de/cms/fileadmin/user_upload/Presse/Archiv_2007/PDF_4807_01.12.2007/48-49_Hartmann.pdf
Diese widerspricht der allgemein verbreiteten Regel von "mindestens 2 Jahren" insofern, als sowohl Buche als auch Kiefer, damit zwei Hölzer unterschiedlicher Art und Eigenschaft, sofern sie im Winter aufgesetzt werden, schon nach 8-10 Monaten eine Feuchte unter 20% erreichen und damit schon in der jeweils folgenden Heizsaison eingesetzt werden können. Das weitere Jahr Wartezeit bringt insgesamt keinen spürbaren Vorteil bei der Trocknung. Vorausgesetzt werden annähernd optimale Lagerbedingungen, es funktioniert aber sowohl in einem regenreichen als auch in einem trockenen Sommer. Der Wettereinfluss ist demnach eher gering.