Es bleibt alles erhalten. Du musst dann nur "auf Google Konto sichern" tippen (beim zurücksetzen)

...zur Antwort

Ist ok.

...zur Antwort

Elektroladen,Amazon

...zur Antwort

Flash Player update, Ccleaner,Windows update

...zur Antwort
Wie soll ich ihm nur sagen, dass ich ihn nicht liebe?

Ich habe vor kurzem einen sehr lieben Mann kennengelernt. Es hat bei ihm schon Klick gemacht und schon bei unserem 2ten Treffen hat er mich nach meiner Ringgröße (????) gefragt. Seine Freunde mussten mich daraufhin anschreiben und haben mir gesagt, dass er sich schon Hals über Kopf in mich verliebt hat und mir schon einen Heiratsantrag machen will.

Ich find ihn ja ganz nett und so, aber ich verlieb mich doch nicht direkt in jemanden... Ich brauch da eh meine Zeit, vorallem, weil ich mit Männern eh nur Pech hatte (if you know what I mean)... Er hat jetzt auch auf Facebook gepostet, dass wir schon (!!!) in einer Beziehung sind und meine Freunde fragen mich deswegen schon aus. Dabei hab ich mich doch bisher nur 3 Mal mit ihm getroffen...

Einerseits find ich ihn echt süß und so... Aber andererseits find ich ihn JETZT nach sowas echt komplett durchgeknallt. Keine Ahnung was ich machen soll. Ich hab schon anfangs gemerkt, dass er etwas schwierig sein könnte, aber so??

Zum Glück weiß der nicht wo ich wohne... Ich kann mir gut vorstellen, dass er mich noch stalken würde...

Was soll ich machen? Er stresst mich auch grade komplett, warum ich die FB-Anfrage gelöscht hab o.O

Und meine Freunde glauben mir auch nicht, dass ich nicht mit ihm zusammen bin. Aber er glaubt es anscheinend.. Hilfe??

Wie soll ich ihm nur klarmachen, dass ich wirklich NICHTS von ihm will? Vorallem nicht so schnell... Ich mein, das ist doch bissle krank oder?

...zum Beitrag

Schreib mit ihm immer weniger.... Er macht sich dann Gedanken. Wenn er nachfragt was los ist, kannst das ihm sagen

...zur Antwort
Hat er Interesse oder möchte er nur nett sein?

Also vor einem Monat habe ich einen sehr netten Jungen über eine dating website kennengelernt . Wir haben erstmal nur geschrieben jeden Tag und haben uns so näher kennengelernt . Es kam auch zum ersten Treffen . Beim ersten Treffen war er sehr anfangs nervös hat es auch gesagt doch im laufe des Abends ist dann diese Nervosität weg , wir haben uns sehr gut verstanden , uns nett unterhalten , gelacht alles war sehr ungezwungen und schön ( aus meiner Sicht ).

Am nächsten Tag herrschte eine absolute Funkstille zumindest bis 19 Uhr . Dann hat er mich  angeschrieben ( ich bin nicht jemand , der sich nach dem ersten Date direkt meldet . Ich warte bis der Mann die Initiative ergreift) 

Naja wir haben dann weiterhin so viel geschrieben wie vorher ( es ist jetzt eine Woche her , seit wir uns getroffen haben ) . Aber ich habe das Gefühl , dass er sein interesse verloren hat . Zwar schreibt er mir keinesfalls knappe abgehackte Nachrichten, er stellt mir immer interessierte Fragen , fragt mich wie mein Tag so ist , was ich am Wochenende mache . Er stellt immer wieder fragen ( das ist doch ein Zeichen von Interesse oder ?) doch er schreibt mir immer nach 2-3 Stunden wieder zurück obwohl ich ganz genau sehe , dass er ständig online ist . Ein zweites treffen wurde auch nicht vorgeschlagen . 

Was denkt ihr . Hat er ernsthaftes Interesse ?findet er mich zwar nett ,hat aber viele Frauen mit denen er sich trifft / unterhält und deswegen so verspätet antwortet oder hat er einfach keine Zeit ( was ich eigentlich nicht glaube , denn er ist ja ständig online ) . 

Ich möchte mit ihn auf keinen Fall darüber reden , denn das kommt meiner Meinung nach sehr aufdringlich rüber . 

Ich bin weiblich , 23 . Er 25 . 

Ich freue mich auf eure Kommentare . 

...zum Beitrag

Ich denke,das kann was werden.

...zur Antwort
Der Tod, was denkt ihr darüber?

Hey,

ich glaube daran, dass wir nach dem Tod in eine andere Welt übergehen, in das Jenseits, wo für jeden Menschen auf der Welt die erste Waagschale (die Erde) durch die zweite Waagschale (Das jüngste Gericht) ausgeglichen wird, sodass z.B. die Juden nicht sinnlos sterben mussten. Denn das würden sie gewesen, wenn hier nach wirklich nix mehr passiert.

Manche Menschen betrachten den Menschen als 100% rein biologisches Wesen und bauen all unsere Verhaltensweisen und all das, was wir fühlen und denken auf Vorgänge im Gehirn auf. Für mich ist das schlüssig und klar spielt das Gehirn eine wesentliche Rolle, aber ich persönlich glaube an eine Seele, die sich mit dem biologischem Körper an einer zentralen Stelle im Gehirn schneidet und somit interagieren. Vielleicht kann man die Seele deshalb wissenschaftlich nicht beweisen, jedenfalls nicht auf chemischer oder biologischer Ebene, da die Seele eventuell kein direktes Bestandteil dieser auf Materie basierten Welt ist.

Führt man diesen Gedankengang weiter, so kommt man zu dem Entschluss, dass nach dem Tod (durch das Versagen des biologischen Körpers) diese Schnittstelle zerstört wird, hierbei erinnere ich gerne an Decartes Theorie. D.h Seele und Körper interagieren nicht mehr und damit der biologische Körper arbeiten kann, braucht er sozusagen die Seele als Batterie oder als Fahrer. Aber wenn das so ist, dann besteht die Aufgabe des biologischen Körpers doch darin, uns zu ermöglichen in der materiellen Welt, bzw. im Universum leben zu können, da wir automatisch den physikalischen, chemischen und biologischen Grundregeln der Natur ausgesetzt sind, die ein wesentlicher Teil dieser materiellen Welt sind oder besser gesagt eine "Schranke", die uns bei ihrer Einhaltung in sie eintreten lässt.

Für mich ergibt diese Theorie viel mehr Sinn und ist weitaus schlüssiger als der Fakt, dass nach dem Tod wirklich "nichts" mehr passiert. Manche argumentieren hier auch mithilfe des Beispiels, dass wir vor der Geburt ja auch nichts gemerkt haben. Aber ich denke da kann man genauso gut sagen, dass uns vor der Geburt noch keine Seele eingehaucht wurde und wir somit noch gar nicht existierten.

Außerdem wäre es für mich unfair für die Leute, die auf der Welt in Ungerechtigkeit leben mussten. Stellt euch diesbezüglich ein Baby vor, das direkt nach der Geburt starb, während ein anderer, steinreicher Mensch sein hundertstes Lebensjahr vollendet hat und kürzlich darauf starb. Und für mich gibt es ja auch in der Natur eine Art Gleichgewicht, bzw. für alles einen Ausgleich, z.B. Kräfte und Energieausgleich. Wieso nicht auch auf spiritueller Ebene?

Ich finde das Thema Tod findet in der Gesellschaft viel zu wenig Aufmerksamkeit. Es wird sehr verschwiegen. Vielleicht einfach aus Angst oder aus Angst, die Angst auszulösen. Die Angst vor dem Unbekannten. Und das, obwohl jeden Tag mit ihm konfrontiert werden (privat als auch öffentlich).

Mich würde es interessieren, was ihr darüber denkt.

Danke

...zum Beitrag

Es gibt ein Leben nach dem Tod. Wir sind Geister in einem Körper. Wenn ein Mensch stirbt (also der Körper), gibt es nur noch den unzerstörbaren Geist. D.h. Wir sind unsterblich. 

http://www.paranormal.de/geister/

...zur Antwort