Wenn du deine Hauptplatte über externes Medium gesichert hast, musst du auf dieser denn .minecraft ordner finden (Windows > User > AppData (musst dafür versteckte elemente anzeigen) > .minecraft > saves
Wenn du Nvidia möchtest, kannst du eine RTX4060 nehmen, die bietet dir genug Leistung und aktuellste features. Alternativ gibt es noch die 3060, nimm die aber nur, wenn du einen sehr guten Preis bekommst. Budget option währe eine gebauchte 2060/2060super für knapp über 100€. LG
Leider falsch. Es gibt 1080p monitore mit 120hz, aber auch 4k mit 120. Es ist einfach ein anderer Wert.
Ich würde den ersten wählen, da das Bild bei LG einfach besser aussieht. Ich hatte selber mal vor 2 Wochen mir einen Monitor von KTC bestellt, ja, er hat auf dem papier bessere Specs, das Bild ist meiner Meinung nach bei LG eine Welt besser,
Nein. Hier bekommst du leider keine genauen Teileangaben und wenn jemand etwas qualitativ hochwertiges verbaut, wird er dies auch hinschreiben. Amazon ist allgemein kein gute ort für Fertig PCs. Schau dir diesen mal an: https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gamer-PC-Ryzen-5-7500F-mit-RTX4060-DLSS3::4987.html
Finde ich eine erstmal gute Konfiguration, ABER:
- B450 unterstützt nur mit neustem BIOS diese CPU
- Bei SDD/Netzteil sparst du gebraucht kaum, hier lohnt sich neu kaufen.
- such nicht nach nur einem einem 5600, sondern halt auch nach guten Angebot für 5600X, 3700X, 5700X, 5800X, … je nach dem wie geduldig du bisst, bekommst du teilweise auch einen Ryzen 7 für wenig Geld.
Also wie ich aus deinen Nachrichten auf andere Antworten rauslese, möchtest du erstmal klein anfangen und dann upgraden. Aktuell ist AMD Ryzen auf jeden Fall die beste Wahl für ein neusystem. Wichtig ist hierbei, bei AMD gibt es aktuell 2 Plattformen (AM4/AM5). Bei kleinerem Budget lohnt sich, trotz das es Schwieriger upgradebar ist, AM4. Du kannst z.B. einen Ryzen 5 5600 nehmen, kostet ca. 110€ und das Ganze zusammen mit einem Gigabyte B550 Gaming X v2 und 16gb RAM nutzen. Hier bisst du Zusammen bei ca. 245€. Beachte das du mit dieser CPU noch eine extra Grafikkarte benötigst, wozu du min. 200€ einplanen musst. Alternativ gibt es den 5600G, welcher eine integrierte Grafikeinheit bietet, welche allerdings nicht sonderlich schnell ist und beim Gaming außerhalb von Einsteigergames für Probleme sorgen wird. Hier einmal meine Vorschläge für Komplette PC‘s:
- 410€, Gaming nur sehr Eingeschränkt, Office sehr gut geeignet
- 600€, Gaming in 1080p gut möglich, Office sehr gut geeignet
nein. Grafikkarten kaufst du mit dem Kühler, evtl. Kannst du sie auf Custom Wasserkühlung umbauen, dann benötigst du aber ein kompletten Kühlkreislauf und das ist sehr aufwändig und teuer.
Mit HDMI 2.0 erreichst du in WQHD nur bis zu 144 fps. Um diese aber nutzen zu können, benötigt dein Notebook einen entsprechenden Ausgang, welcher dieses auch unterstützt. Hier würde ein Genaues Modell helfen. LG
Ja, da gibt es einiges zu beachten:
- Genug Platz im Gehäuse. Dafür suchst du bei Geizhals am besten dein Gehäuse und suchst den Parameter „Grafikkarten“. Hier steht die max. Länge die deine neue Grafikkarte hat.
- Genug Netzteilleistung. Hierfür gibst du am besten gibst du in z.B. den Netzteilrechner von BeQuiet! deine Konfiguration von CPU + GPU an, den Rest einfach ignorieren, hier rechnen wir einfach ein bisschen Puffer ein aus, und siehst dann nach dem du es berechnen lässt ganz oben unter „ihr maximaler Wattbedarf“ eine Zahl. Diese + etwa 50W puffer sollte dein Netzteil haben.
- Passende Anschlüsse am Netzteil. Je nach GPU benötigst du verschiedene Anschlüsse, informier dich am besten, was bei deinem Netzteil verfügbar ist.
LG
Hast du schon mal neu gestartet? vielleicht ist der WLan Treiber abgestürzt.
Ich würde mich für dieses System entscheiden. Es seteht zwar Gaming pc im Titel, allerdings ist dieser perfekt für office geeignet, zum gaming müsste man noch eine gpu nachrüsten.
IPS ist definitiv besser
Das im lokalen netzt nach server suchen ist für dich erstmal irrelevant. du musst über server hinzufügen mit einer serverip (z.B. mc.hypixel.net) einen server in diese Liste einfügen.
Auf jeden Fall die erste Option. Der Steam Gutschein macht es besser, aber auch ohne die Bessere Wahl, da für Gaming beide Komponenten mehr Leistung haben.
Also ich habe folgendes gefunden:
Dieser Gaming PC für 189€.
Damit bekommst du genug Leistung um Forza 5 auf Niedrigen bis Mittleren Einstellungen in 1080p spielen zu können. Problem bei diesem PC der geringe Speicher, 128 gb SSD ist mit Windows + 1 Spiel voll, auf der HHD gehen dann auch noch ein paar mehr drauf, ist aber etwas was man in zukunft mit ca. 35€ auf 1tb schnellen Speicher upgraden kan.
Dieser Gaming PC für 220€.
Hier ist die Gleiche Grafikkarte wie im ersten System verbaut, allerdings bekommst du mit dem 4th Generation i7 etwas bessere Leistung und auch bessere upgrade Möglichkeiten auf z.B. eine RTX2060. Vom Speicher hast du das gleiche Problem einer kleinen SSD, bekommst mit 1tb HDD aber genug Platz für Spiele.
Dieser Gaming PC für 249€.
Hier hast du mit der GTX 1650 eine etwas bessere GPU. In Kombination mit der besseren 6. Generation intel CPU bekommst du in Forza auch auf High settings in 1080p über 70fps. Speichertechnisch ist dieser PC mit 512GB SSD gut ausgestattet.
Dieser Gaming PC für 230€.
Trotz des wieder geringeren Preises bekommst du hier mehr Leistung, da die 1070 schneller als die 1650 ist. Vom Speicher her hast du mit gerade einmal 256 gb Leider einen kleinen Nachteil, welcher durch den Ryzen 7 1700 und 24gb aber wieder okay sind.
Von diesen Systemen würde ich mich persönlich für das letzte entscheiden, da du dank des AM4 Sockels auf brandaktuelle CPS und Grafikkarten upgraden kannst.
Das der PC von alleine ausgeht liegt vermutlich am überhitzen der CPU. dieser Lüfter muss mit gutem Druck auf die CPU drücken, um die Hitze richtig ab zu führen. Ist dieser nicht verschraubt?
Also Ich würde dir zu einer dieser Karten raten:
RTX 4060 - 10% - 15% mehr Leistung als last gen RTX3060 + Support aller aktuellen Features
RTX 4060ti - Etwas über Budget aber fast 25% mehr Leistung als 4060
Die beiden GPUs die du nennst, sind von der Leistung her identisch, da beide auf den gleichen Grafikprozessor setzen. Lediglich der Kühler ist unterschiedlich. Allerdings würde ich dir bei einem Budget keine der beiden Karten empfehlen, da du bei bis 300€ bereits auf die RTX4000 (Ada) Serie setzen kannst, welche mehr Leistung und vor allem Support für die neusten Features liefert. Auch wenn du hier weniger VRam hast, bekommst du mit einer RTX 4060 etwas mehr Leistung. Alternativ, wenn dir Nvidia als Hersteller nicht so wichtig ist, kannst du auch auf AMD setzten, hier bekommst du für etwas mehr Geld mit einer last Gen RX 6750XT nochmal ca. 10% mehr Leistung, beim Thema Raytracing ist die 4060 aber die sinnvollere Wahl.
Reichen Ja, allerdings ist der Hersteller für mich sehr Fragwürdig und aufgrund mehrerer Skandale nicht wirklich empfehlenswert. Schau dir dieses Gerät mal an, ist Leistungstechnisch auf gleichem Niveau bis leicht besser.