In der Probezeit darfst du keine Punkte bekommen. Am besten ist es natürlich, wenn du gar nicht zu schnelle fährst aber sollte es passieren, gibt es laut neuem Punkte- und Bußgeldkatalog schon ab 16 km/h zu schnell einen Punkt. 3 km/h ziehen sie immer noch als Toleranz ab und dein Tacho zeigt auch 1-5 km/h mehr an als du eigentlich fährst (markenabhängig). Aber wie gesagt am besten ordentlich fahren, dann gehst du sicher, dass nichts passiert^^

...zur Antwort

Da würd' ich ganz klassisch 1080p und 60fps nehmen, damits flüssiger ist und gut aussieht. Sichtfeld auf mittel oder voll dann siehst du mehr, zum Beispiel wenn dich wer überholt :P

...zur Antwort

Da gibt es viel zu viel Auswahl. Laut deinen Aussagen könntest du alles kaufen und eine 200 PS Grenze setzen. Aber gut, ich denke mal, da du viel fährst, sollte das Auto kultiviert sein, lange halten und im besten Fall auch wenig runter haben.

Ich fange einfach mal bei den Klassikern an. Da wären: Opel Astra, Opel Corsa, VW Fox, VW Polo, VW Golf, Ford Focus, Ford Fiesta, Peugeot 206/207, Honda Civic, Toyota Yaris, Fiat Punto, Renault Twingo, Renault Clio, Citroen Saxo, Citroen C1/C2/C3, Seat Ibiza, Nissan Micra, Ford Mondeo

Jetzt ist die Frage ob es größer oder kleiner sein soll, ob es mehr oder weniger Leistung haben soll, ob es komfortabler oder sportlicher sein soll und bei welchem Preis deine Eltern aussteigen. Bein den Parametern, die du hast, könntest du dir auch ne S-Klasse nehmen.

...zur Antwort

Peugeot 206, sehr populär, günstig, wenn mal was kaputt geht, gibt es Unmengen an Teile dafür Der Klassiker Golf IV, ähnlich wie der 206, nur ein wenig zuverlässiger, aber auch teurer Opel Astra, genauso populär, viele Ersatzteil, nicht kaputtzukriegende Dieselmotoren Honda Civic, ebenfalls populär, leider recht klein, aber dafür auch günstig in Anschaffung und sonstigen Kosten Mazda 3 würde mir noch einfallen und ansonsten muss ich bei einem 3er compact recht geben, allerdings wenn was kaputtgeht, dann kostets

...zur Antwort

Also meine praktische Prüfung ist jetzt 2 Monate her und ich bin ganz easy durchgerutscht. Der Prüfer wird dich maximal 2 Fragen stellen und selbst wenn du die nicht weißt, wirst du nicht durchfallen. Ganz wichtig, um dir die Angst zu nehmen, ist, dass du eine Fahrstunde direkt vor der Prüfung nimmst. Hier kannst du mit deinem Fahrlehrer nochmal viele Fragen durchgehen, die dir der Prüfer stellen könnte und außerdem übt er mit dir nochmal alle Grundfahraufgaben. Zu diesem Zeitpunkt wirst du auch schon aufgeregt sein und unter Stress stehen, dass heißt, du solltest bei jedem bisschen, wo du dir unsicher bist fragen, ob das so in Ordnung war und ob du etwas eventuell noch verbessern könntest. So war ich am Ende sicher und ganz relaxt in der Prüfung. Vielleicht kannst du deinen Fahrlehrer auch fragen, ob er den Prüfer ein bisschen in ein Gespräch verwickelt :)

LG

...zur Antwort

Der Unterschied liegt ja nur bei 22 PS, dass da der "Kick" viel größer ist, bezweifle ich. Allerdings hat der 325 mehr Hubraum, damit also mehr Drehmoment. Ich bin beide nicht gefahren, kann dir also nur von der Theorie her sagen, dass der 325 logischerweise ein wenig schneller und ein wenig mehr "Kick" hat als der 320. Das Problem wird der Anschaffungspreis sein, der beim 325 (je nach Kilometerlaufleistung) doch deutlich höher ausfallen kann als beim 320, genauso wie Steuern. Ob dir 22 PS mehr wert sind, musst am Ende du entscheiden, durch die Gasanlage kann man sich einen 6-Zylinder ja schon eher leisten. Ich, für meinen Teil, denke, dass wenn du einen "Kick" beim Runterschalten suchst, der deutlich besser ist als er vom 320, musst du noch bei höheren Motorisierungen schauen.

...zur Antwort

Mein momentaner Favorit ist ja die GTX 770 von EVGA, superclocked und 2 acx cooler von der Titan drauf, das ganze für rund 330€, bei nem SLI hast du immer einen viel höheren Stromverbrauch und du kannst die Leistung beider Karten nicht addieren. Mikroruckler sind auch nicht ausgeschlossen.

...zur Antwort

An deinem Laptop wird es nur in stereo funktionieren, da du es mit zwei klinken und einem USB zusammen betreibst. Für surround Sound benötigst du einen USB Anschluss und einen Anschluss für ein optisches Kabel und diesen Anschluss hat ein Laptop im Regelfall nicht.

...zur Antwort

Wie schon gesagt wurde ist in manchen Bereich die eine, in manchen die andere besser. Ein größerer vram bringt dir nur geringfügig etwas (bei einem 2k-Bildschirm, diverse shader o.ä). Die GeForce hat allerdings GeForce experience, ein Programm was durchaus zu schätzen ist (zur Konfiguration und shadowplay zum ressoucesnarmen aufnehmen). Außerdem gibt es die 770 auch von EVGA als superclocked mit zwei ACX-coolern drauf, und das Teil is ne Bombe :)

...zur Antwort

Bisschen spät, ich weiß, aber dieses Problem hatte ich auch: ganz wichtig ist, dass du erst den sender und dann den empfänger einschaltest, denn wenn du den empfänger zuerst einschaltest nimmt er alle Daten auf die auf dieser oder einer ähnlichen frequenz laufen an und gibt vollgas. Also: erst den Sender, dann den Empfänger...zur not hilft dir der Verkäufer bestimmt gerne weiter, wenn sich dieses oder ein ähnliches Problem nicht beheben lässt.

...zur Antwort

Mein Cousin und ich hatten das gleiche Problem. Er hatte sich kurz vorher auch einen neuen PC zusammengebaut und ich hatte mir einen fertig gekauft. Bei mir hat sich das Problem irgendwann von selbst gelöst, bei ihm war es so, dass seine Soundkarte immer irgendetwas wichtiges auf seinem PC gefunden hatte, ihn darüber aber nicht in Kenntnis gesetzt hat, sodass sich bei ihm Battlefield immer minimierte. Das war nervig. Ich glaube er hat seine Soundkartentreiber neu installiert oder geupdated und sogar sein Betriebssystem nochmal neu draufgemacht. Es hat funktioniert und wir glauben, dass es an der Soundkarte lag. Probier es mal aus, hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Ich wüsste auf Anhieb nicht was das sein könnte, aber vielleicht kann es sein, dass du zu viele Prozesse im Taskmanager hast und dadurch dein CPU bzw. dein RAM überlastet wird. Wenn du zum Beispiel als Browser Google Chrome hast, der zieht enorm Leistung, dann kann es sein, dass dein Arbeitsspeicher zu klein dafür ist, dann würde ich es mal mit Firefox probieren. Oder vielleicht ist deine Festplatte einfach überfüllt und da müsste mal ein bisschen aufgeräumt und weggeschmissen werden. es kann aber auch sein, dass du eine ziemlich starke onboard Grafikkarte hast und dein PC sich sagt, dass diese zum Battlefield spielen reicht, sie aber im Endeffekt doch zu klein ist. Ich würde da am besten nochmal prüfen, ob dein PC immer deine richtige Grafikkarte benutzt: da gehst du einfach auf den Desktop icon von Battlefield mit rechtsklick drauf und dann dürfte weiter oben stehen "mit Grafikprozessor ausführen" und dann soetwas wie "hochleistungsgrafikprozessor" oder sowas in der Art.

hoffe ich konnte helfen

Viel Glück und viel Spaß noch :)

...zur Antwort

na entweder zu Hause an der normalen 230V Steckdose bzw an der starkstromsteckdose mit 380V. außerdem gibt es an manchen parkplätzen solche "zapfsäulen" die man aus dem Boden herausziehen kann (oder auch nich kommt darauf an) und dann hat jedes elektroauto sein Kabel dabei. in münchen und stuttgart gibt es solche, woanders ist mir das nicht bekannt.

...zur Antwort

naja, das bringt deinem wägelchen so um die 10-12% mehr leistung, wenns hoch kommt...aber es kann je nach auto auch mal eben 5000€ kosten...das ist dann jedem selbst überlassen ob einem das geld dafür nicht zu schade ist;)

...zur Antwort

klar klappt das...so wie minecrafts grafik is, geht das locker...und das gute ist: du hast sogar noch ne radeon...weil minecraft nämlich die geforces nicht unterstützt, sodass minecraft bei mir (eine zeit lange bis ich eine lösung gefunden hatte) auf der popeligen onboard-grafikkarte meines maneboard lief...dann hat es geruckelt...und die hat glaub ich 4 oder 8 mb grafikspeicher...und auf nem dualcore mit 3,0 GHZ läufts auch auf jeden fall...

brauchst dir also keine sorgen mach ;)

...zur Antwort