Hallo Zusammen,
ich bin neu hier. Ich habe hier oft Antworten auf meine Fragen gelesen u dachte mir ihr könnt mir vllt helfen.
Zu Thema: Mein Partner u ich haben uns ein Haus angeschaut, welches wir gerne mieten möchten. Nach Besichtigung des Hauses kommen nun einige Fragen auf. Die Wohnung ist absolut sehr, sehr schlecht tapeziert. Die Tapeten sind in jedem Raum stümperhaft verklebt, drehen sich nach außen an den Schnittstellen, sind über die Sockelleisten (Fußleisten) drüber geklebt bis auf den Boden. Und das alles in dunklem Lila. Ich weiß, dass man natürlich schauen muss, was letztendlich im Mietvertrag steht bzgl Renovierung, aber soweit sind wir ja noch nicht. Außerdem sind die Vermieter jetzt 2 Wochen im Urlaub. Auch ist mir bewusst, dass der Vermieter nicht verpflichtet ist, neu zu tapezieren, weil uns die Farbe der Tapete nicht gefällt. Aber es kommt noch dazu, dass in dem Haus 4 Erwachsene gewohnt haben, die alle geraucht haben. Dementsprechend sehen die Wände auch aus und es riecht sehr stark nach kaltem Rauch. Dieser Geruch bleibt auch, wenn man die Wände nicht neu tapeziert und zusätzlich mit einer besonderen Anti-Rauch-Farbe (weiß nicht wie das heißt) streicht. Ist er in so einem Fall verpflichtet die Kosten der Renovierung zu tragen? Die Gestaltung der Böden will ich euch nicht vorenthalten ;-) Das Haus hat 6 Zimmer und in fast jedem Zimmer liegt ein anderes Laminat. mal helles, mal dunkles, mal Stäbchen! Sieht schwer nach Restpostenkauf aus. Aber da wird man wohl nichts machen können. Das wird der Vermieter nicht erneuern. Wird wohl an uns sein, dass einheitlich anzugleichen.
Besteht denn Hoffnung für uns, dass der Vermieter etwas von diesen Mängeln beheben muss oder wird es darauf hinauslaufen auf die Kulanz (wenn man das in diesem Fall so nennen kann) des Vermieters zu hoffen und mit ihm einen Kompromiss zu finden?!?
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr eure Meinung und euer Wissen mit mir teilt.
Dankeeeee :-)