Riesen Großes Problem! Mit auf Abschlussfahrt?

Hallo, ich habe ein großes Problem: Dazu erstmal kurz: Ich bin Männlich 16 Jahre. Ich hatte eine sehr schwere Kindheit: schon als kleiner Junge im Kindergarten wurde ich von den Erzieherinen immer dazu gezwungen, alles aufzuessen, was bei mir auf den Tisch kommt. Außerdem wurde ich allgemein sehr stark von den Kindergärtnerinnen "gemobbt", am ende war es so schlimm, dass ich nicht mehr in den Kindergarten wollte. Daraufhin, habe ich den Kindergarten gewechselt, (Montessori-Kindergarten). Kurz dannach starb unerwartet meiner geliebte Oma mit der ich sehr viel gemacht habe. (Meine einzige Oma. die andere starb schon als ich noch ganricht geboren war) Das hat mich dann auch noch sehr mitgenommen. Im Jahr 2010 (ich war 9), starb dann auch noch mein Vater unerwartet bei einem Verkehrsunfall in der Arbeit (er war Polizist). 2 Wochen dannach auch noch mein Opa.... ich als Kind war am Ende... Ich war dann ca. 1 Jahr bei verschiedenen Psychologen und Heilpraktikern. Ich war von Anfang an, ein "Mutterkind", da mein Vater früher bei der Bundeswehr war und oft im Ausland war... Seit diesen ganzen Erreignissen, habe ich panische Angst wo anders (ohne Mama in der Nähe) zu übernachten. In der 5.Kl stand eine Klassenfahrt an, (ca. 2 Stunden von mir weg und 4 Tage lang) Ich hatte davor schon panische Angst, ihr könnt euch nicht vostellen, wie schlimm das für mich ist bzw. war... irgendwie bin ich dann doch mitgefahren, es war aber der Horror für mich, ich habe sehr oft alleine im Zimmer geweint, weil ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe... und wenn ich jetzt daran zurück denke, glaube ich fast, dass ich ein Trauma von dieser Klassenfahrt habe... ich kann jetzt noch nicht lange darüber nachdenken... es war wirklich schlimm... Nach einigen Erfolglosen Versuchen konnte ich dann die Jahre ohne größere Probleme bei meinem anderen Opa und meiner Stiefoma übernachten. Das geht auch mal 2 Nächte. Außerdem ist es mittlerweile auch kein Problem mehr alleine Zuhause zu schlafen (ohne Mama), solange ich anrufen kann. Oder auch bei einem Freund So jetzt die Frage: Morgen wäre unsere Abschlussfahrt (10.KL) nach Berlin bis Freitag. Bis letzte Woche war ich mir eigentlich sogut wie sicher, dass ich mitfahre. Doch dann kam die Angst und Panik wieder, die alten Erinnerungen von Regensburg... Seitdem habe ich wieder genauso Panik und Angstzustände wie sonst... Und heute habe ich auch noch Bauchschmerzen bekommen, ich weiß irgendwie das es wieder genauso wird... ich könnte die 5 Tage Zuhause bleiben, müsste mich aber evtl. vom Arzt Krankschreiben lassen, dass Geld für die Fahrt würde meine Mutter auch wieder zurückbekommen... Was soll ich machen?...

...zum Beitrag

Hi, das ist ja wirklich furchtbar, was dir passiert ist!
Warum sprichtst du nicht mal mit deiner Mutter über dein Problem? Oder weiß sie es ganz genau (also das du immernoch Angst vor Klassenfahrten hast)
Du könntest auch mit deinen Freunden darüber sprechen, die verstehen das sicher, und können dir auch helfen.
Wenn ich du wäre, würde ich mitfahren, da du ja nicht ewig bei deiner Mutter leben kannst :) Außerdem ist Berlin eine wirklich interessante tolle Stadt und du wärst sicher oft genug abgelenkt, um an zu Hause denken zu können. Deine Freunde können dich ja auch ablenken ;) Aber bitte lass dir diese Klassenfahrt nicht entgehen, es ist deine Abschlussfahrt!!! Und Berlin ist sooo toll! (Ich spreche aus Erfahrung xD.)
Du kannst ja auch immernoch zurückfahren wenn es nicht geht, oder? Also sprich am besten mit deinen besten Freunden, und lass dir von ihnen helfen

Alles gute und viel Spaß in Berlin (bitte fahr, wir sicher echt toll)

LG Juan

...zur Antwort

Also ich stehe eher auf sportliche, 'normal' trainierte Typen.

...zur Antwort

Klar, zieh sie einfach aus, den sonst könntest du dir eine Erkältung zuziehen :) Ist ja auch völlig egal, was die anderen denken, oder? Dich kennt ihm Restaurant doch eh keiner, und im Kino interessiert es auch keinen. Wenn doch jemand auf deinen Fuß starrt, dann bleib cool und grinse einfach!

...zur Antwort

Also ich komme jetzt nicht aus Aachen, aber ich schreibe einfach mal trotzdem... Möchtest du den auf eine Ganztagsschule??? Ich meine, du musst doch sicher Hobbys haben, die du dafür aufgeben musst... Wenn ich in deiner Situation wäre, würde ich erst mal an mich denken, da deine Eltern deine Entscheidung auch respektieren müssen - DU gehst ja dann auf diese Schule und nicht Sie! Bei den zwei anderen Schulen würde ich schauen, welchen Ruf sie haben, welche näher an deinem Zuhause liegt und ob du eventuell schon jemanden dort kennst? Wenn man schon Freunde auf einer neuen Schule hat, ist doch alles gleich viel leichter!

Alles gute für die Zukunft,
Juan

...zur Antwort
Ich schäme mich für unser Haus. Was soll ich tun?

Hallo,

meine Familie und ich leben in einem Haus, in dem bereits die Ur Großeltern meines Vaters gelebt haben. Es ist also bereits ca. 130 Jahre alt.

Meine Eltern haben es zwar schon teilweise renoviert (die Fenster, den Bodenbelag in manchen Zimmern und die Hauswand), jedoch gibt es einige extreme Makel, die aus purem Geiz, schlechtem Geschmack und Faulheit entstanden sind.

    - Fast alle Bodenbeläge sind pvc-Kack, der in jedem Raum anders aussieht. (Bis auf die renovierten Räume, dort ist Laminat verlegt)
   
    - Das Mobiliar passt überhaupt nicht zusammen, insbesondere in meinem Zimmer, wo wir viele Möbel gebraucht gekauft haben (weil meine Eltern einfach zu geizig waren! (Und das sage ich nicht nur so, meine Eltern hätten das Geld eigentlich))

    - Manche Möbel sind uralt (zum Beispiel unsere Küche:        50 Jahe alter Herd 
                             40 Jahre alte Spülmaschine
                             60 Jahre alter Tisch mit 
                             Stühlen
                             Unterschiedliche Garnituren
                             DIE HÄSSLICHSTEN
                             200€ GARDINEN DIE ES IM
                             UNIVERSUM GIBT (ich sage 
                             es immer wieder, DAS GELD 
                             HÄTTEN SIE EIGENTLICH)

     - Überall quietscht der Boden.

     - Die schöne Eichenholz Treppe wurde 
       teilweise mit hässlichem Lack bemalt!       
      
    - Die Türen sehen überall anders aus.
    

Ich kann meine Eltern nicht einmal davon überzeugen es zu renovieren! Ich schäme mich für unser Haus so derartig, dass ich mich nicht einmal traue neue Freunde einzuladen, weshalb immer nur eine einzige Freundin zu uns kommt.

Ich habe Angst davor einen Freund zu haben, der mit zu mir nach Hause möchte. Am liebsten würde ich umziehen.

Was soll ich machen?

...zum Beitrag

Warum schämst du dich dafür? Das dein Haus aus so einem bunten Mischmasch besteht, zeigt doch nur, wie viele Jahre es schon als gute Unterkunft gedient hat :) Außerdem könnte man es fast schon als Familiensitz bezeichnen, wenn schon deine Ur-Großeltern darin gelebt haben. Wenn es so alt ist, könnten viele Dinge schon ein Unikat sein.

Bitte schäm dich nicht dafür! Es gibt viele Menschen, die keine richtige Unterkunft haben.
Außerdem wären deine Freunde nicht sehr (freundschaftlich? xD.) wenn sie dich nach deiner Wohnunterkunft beurteilen! Lade so viele wie möglich ein, mache eine Erkundungstour durch euer Haus und nimm es mit Humor!

LG,
Juan

P.S.: Vergleiche dein Haus nicht mit solchen Luxushohnungen/Häusern wie z.b. von berühmten YouTubern! Das bringt nichts und versetzt dich bloß in eine miese Stimmung! Arbeite lieber schon mal für eine eigene Wohnung ;)

...zur Antwort

Also wenn du schon einen Sattel als teuer empfindest, solltest du dir das mit dem Pferd noch mal gut überlegen. Ein Tier zu halten (besonders ein Pferd)  ist immer mit viel Verantwortung und viel Zeit verbunden. Die alleinigen Kosten für das artgerechte Halten eines Pferdes liegen schon zwischen 300-500 Euro monatlich, und falls dein Pferd krank wird oder sich verletzt können sie innerhalb kurzer Zeit von 100-300 Euro auf über tausend Euro steigen, falls besondere Medikamente, Behandlungsmöglichkeiten oder ähnliches anfallen. Außerdem musst du immer sehr viel Zeit einplanen, die du bei deinem Pferd verbringst... Warum schaust du nicht erstmal, ob das intensivere Kümmer für ein so großes und stolzes Tier etwas für dich ist? Such doch mal nach einer Reitbeteiligung in deiner Nähe :) Dann kannst du dich um ein Pferd kümmern ohne zu viel Verantwortung auf einmal zu haben.

Alles Gute für die Zukunft,
Juan

...zur Antwort

Du bekommst einen Hafi? Cool!
Aber du solltest dir das echt gut überlegen... Meine Mutter und ich haben auch einen Hafi und ich kann dir mal die Ausgaben unserer Stallgemeinschaft sagen:
Ein Heuballen allein kostet schon zwischen 50-100 Euro (hält aber auch für 8 Pferde knapp eine Woche) und du brauchst natürlich auch Einstreu und jemanden der dir das dreckige Einstreu auch wieder abnimmt (Holzspäne oder langes Stroh nimmt bei mir z.b. kein Bauer. Wir benutzen Strohhäcksel, aber da braucht man relativ viel davon... Ein 15L Sack kostet glaub ich auch schon um die 20 Euro, und du brauchst pro Box 4 Säcke (man macht natürlich eine Matte, sonst würde man viel zu viel verbrauchen). Die Weide muss gut abgesteckt werden und Strom und Wasser muss auch mitberechnet werden. Außerdem braucht man Materialien für Zaun und Paddock. Alles in allem Zahlen wir monatlich um die 250 Euro nur für den Stall (für ein Pferd). Hufschmied kostet auch so 50 Euro...

Zur Zeit hat unser kleiner am rechten Hinterhuf eine Sehnenverletzung und alleine für die Untersuchung und einen Essigsauretonerde-Wickel mussten wir 120 Euro zahlen - dazu kommen noch Bluteagel, mehr Essigsauretonerde, Zinkleinverbände und Medikamente... Wir haben also schon mindestens 300 Euro nur für ne leichte Sehnenverletzung ausgegeben.

Ein anderes Pony an unserem Stall hatte auch mal Sehnenverletzungen und sein Besitzer musste für eine spezielle Spritze 400 Euro zahlen! Und davon sollte das Pony drei bekommen!!!
Du musst also für dein Pony (ich schätze mal du meinst, das ihr nen eigenen Stall habt? Hab ich das richtig verstanden?) und den Stall im Monat zwischen 400-700 Euro einschätzen - und Tierarztkosten bei Pferden sind eh immer enorm.

Ich würde mir das mit dem eigenen Pferd noch mal gut überlegen... Außerdem sollte dein Pony mindestens noch 1 Artgenossen haben, mit dem es den ganzen Tag auf Weide und Paddock spielen kann... Sonst ist es eine ziemliche Quälerei für ein Pferd - am allerbesten ist ne kleine Herde von mindesten 4 Pferden. Und du solltest dein Pony trotzdem noch alle ein bis zwei Tage bewegen + das Ausmisten - plane also auch viel Zeit ein...

Auch wenn das jetzt ziemlich ernüchternd klingt, so ist es leider... Aber es ist es abolut wert! Ein tierischer bester Freund ist so toll ;)
Deswegen wünsche ich dir viel Spaß und Freude mit deinem Hafi, und noch viele tolle Erfahrungen!!!

Alles Gute,
Juan

...zur Antwort

Also ich hatte zwei Löwenkopfkaninchen und die beiden haben nie gegraben (sie hatten allerdings immer Freilauf und draußen kein Gehege, durften also hin wo sie wollten). Als dann das eine gestorben ist, haben wir das andere weggegeben und siehe da, als es mit einem guten Karnickelfreund zusammen in einem kleinen Außengehege war, hat es wie verrückt angefangen, Gänge zu graben.

Ich glaube also, dass das immer von der Gehegegröße abhängt. Da ich nicht weiß, wie viel Platz deine Kaninchen  haben, würde ich sie einfach gut beobachten. Man merkt ja, wenn sie anfangen ;)

Viele Grüße und alles Gute,
Juan

...zur Antwort