Hallihallo, du könntest dich mal in der südafikanischen Literatur umschauen und dir ein Werk aussuchen und anhand diesem zB die Auswirkungen des Kolonialismus beschreiben. Das mache ich gerade. ;D
Hallo, entweder könnte es ein passé sein oder auch eine attitude.
Ich(16)tanze schon seit fast 10 Jahren und es macht mir wirklich sehr großen Spaß! Ich habe eine angeborene leichte Rückgratverkrümmung und mir bzw. meinem Rücken tut Ballett sehr gut. Es stärkt den Rücken, und überhaupt viele andere Muskeln (Oberschenkel, Bauch, Arme etc). Außerdem lernt man im Ballett sehr gut die Körperbeherrschung. Und die Diziplin wird geschult! Da ist nichts mit Schwätzen unter dem Unterricht! Außer zw. den Übungen, aber sonst soll sich jeder konzentrieren! Das ist auch gut so, denn nur so halbscharig bringt Ballett nicht wirklich viel. Außerdem lernst du, mit der Musik zu fühlen, auf den Rhythmus und den Takt zu hören. Ich finde, man merkt, wenn einer Ballett macht: Man hat Haltung, geht Aufrecht, strahlt Präsenz aus! Ob es schädlich ist, kommt sicherlich immer auf den Lehrer an, ob er z.B. darauf achtet, dass die Füße und damit die Knie nicht falsch belastet werden. Ich kann Ballett nur empfehlen, es ist auch die Grundlage für viele, fast alle Tänze und man ist dann einfach in einer anmutigen Welt zuhause. <: