Es ist vom DAV vorgegeben, dass der maximale Gewichtsunterschied 30% betragen darf.
Zum einen hat das den Grund, dass wenn dich jemand schweres sichert und du reinfällst, der Sturz zu hart gebremst wird und du nicht abgefedert wirst. Das sollte man beim Vorstieg-Klettern möglichst vermeiden, solange der Sicherer nicht "dynamisch" sichern kann, also einen Sturz weich abfangen kann.
Das andere Problem ist, dass wenn du einen schwereren sicherst, du ein zusätzliches Gewicht brauchst. Dafür gibt es in den meisten Kletterhallen Sand- oder Kiessäcke. Das ist zwar nicht optimal und schränkt einen besonders beim Vorstieg-Sichern ein, ist aber grundsätzlich möglich.