Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollten Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Yerrath

21.02.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Yerrath
21.02.2024, 10:16
,
Mit Bildern

Wie löse ich diese Aufgabe zu IEEE754?

Hallo Leute,

eine weitere Frage hat sich aus der Klausurvorbereitung ergeben.

Bei dieser Aufgabe soll an Anlehnung an das IEEE754- Format ein eigenes Format erstellt werden, das 10^+-8 mit 6 signifikanten Stellen bei einer möglichst geringen Wortbreite darstellen soll. Am Ende sollen die Bitanzahlen angegeben werden.

Nun weiß ich nicht, ob meine Lösung richtig ist.

Ich komme hier mit der Annahme 10^8= 2^27 auf einen Fractional Part von 26 Bit.

Für den Exponenten komme ich auf 5 Bit mit einem Bias von 15.

Ist dieses Ergebnis richtig oder hätte ich den Fractional Part mit den signifikanten Stellen berechnen müssen?

Ich habe euch die Aufgabe und meine Lösung einmal angehängt und entschuldige mich für meine etwas unleserliche Handschrift.

Vielen Dank im Voraus

Bild zum Beitrag
bits
1 Antwort
Yerrath
21.02.2024, 10:05
,
Mit Bildern

Wie löse ich diese Aufgabe zur Siebensegmentanzeige?

Hallo Leute,

ich befinde mich gerade in meiner Klausurvorbereitung und stehe gerade bei der Aufgabe irgendwie auf dem Schlauch.

Hier soll die Siebensegmentanzeige als KV- Diagramm dargestellt werden und danach die minimierte Disjunktive Normalfunktion (mDNF) für das Segment b bestimmt werden. Die Don´t-Care-Terme sollen so genutzt werden, dass auch Hexadezimalzahlen angezeigt werden können.

Das habe ich auch versucht und die entsprechenden Werte eingetragen.

Dabei komme ich hier auf

!u!w+!w!y+!uxy+!u!x!y+u!xy

Liege ich richtig in der Annahme, dass bei der Wahrheitstabelle bei den Werten für u, w, x und y 0 für False und 1 für True steht, also 1 den Grundzustand darstellt? Wenn ja: Ich habe hierbei die Don´t- Care- Terme mit den Zuständen belegt, bei denen das Element leuchtet. Ist das der geforderte Lösungsweg oder ist die Aufgabe anders gemeint?

Ich habe Euch die Aufgabe und mein KV-Diagramm einmal der Übersicht halber angehängt.

Ich entschuldige mich für meine etwas unleserliche Handschrift.

Vielen Dank im Voraus

Bild zum Beitrag
Hexadezimalsystem
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel