Hi,

erst muss eine Vollständige Anamnese und Diagnose gestellt werden. Hamster Allergie reicht in der TCM (taditionelle chinesische Medizin) nicht aus, es wird weiter unterschieden, wie sich die Allergie bemerkbar macht. Ist der Sekret Beispielsweise juckend wird es anders behandelt als wenn er nur wässrig ist. Wenn das alles abgeklärt ist, wird ein Therapieplan aufgestellt, aus dem die Kosten zu ersehen sind. Die privaten KK und Zusatzversicherungen übernehmen die Kosten in der Regel (in der Police nachschauen was alles abgedeckt ist). Die Gesetzlichen zahlen Akupunktur nur bei Knie, Schuler und LWS Problemen. Im Durchschnitt wird bei chronischen Krankheiten ca. 15 Sitzungen, 1 * pro Woche angesetzt. Akute geschehen auch öfter, manchmal sogar täglich. Private Krankenkassen zahlen 26,00 € pro Akupunkturbehandlung, was ich auch den Patienten berechnet habe. Doch kann jeder mehr verlangen, nur die Kassen zahlen einen Höchstsatz von 26 € pro Sitzung.

Also sollten Sie den Therapieplan abwarten und überprüfen wie Sie versichert sind, dann können Sie besser abschätzen welche Kosten auf sie zukommen. Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo,

ich bin HP spezialisiert auf TCM und Akupunktur. Ohne genaue Diagnose und Anamnese, kann ich dir auch nicht sagen, welche Punkte bei dir gestochen werden. In der Regel behandelt man akute Probleme mit sogenannten Fernpunkten (ein Punkt der vielleicht am Bein oder Fuss ist, obwohl die Probleme im Kopfbereich sind), chronische mit Lokalpunkten (da wo´s weh tut). Wobei auch eine Mischform oft denkbar ist. Es ist auch so, das bestimmte Pathogene Faktoren (Krankheitsursachen) oft an bestimmten Punkten behandelt werden. So kann es passieren, dass auch Rückenpunkte gestochen werden müssen. Manche Patienten müssen Ober- und Unterteile ausziehen, manche gar nichts. Was das zudecken betrifft, so hat jeder Therapueut seine eigene Methode. Ich mag Patienten mit Nadeln nicht zudecken, bei mir ist der Behandlungsraum so warm beheizt, dass sie auch nach 20 Minuten entkleideten Liegen nicht frieren. Also, keine Angst. Entspann dich, die Akupunktur ist wirklich halb so schlimm, es ist auch egal was du anziehst, schließlich kannst du auch alles ablegen. lg

...zur Antwort

Hallo,

ich habe mit Akupunktur mehrere Patienten von dieser lästigen Sucht befreien können. Ich kann also von sehr guten Behandlungserfolgen sprechen. Wichtig ist aber, daß du wirklich den Willen hast aufzuhören. Die Akupunktur ersetzt nicht deinen Willen sondern lindert die Entzugserscheinungen, die psychischen und physischen. Aber, wenn du wirklich willst, dann kann ich es nur empfehlen. Wichtig ist, das du zur ersten Behandlung mindestens 8 h nicht geraucht hast, damit man die aktiven Punkte im Ohr feststellen kann. Damit es leichter ist, am besten einen Morgentermin ausmachen und nach dem Aufstehen nicht rauchen, das klappt ganz gut. Leider ist meine Praxis viel zu weit von Berlin und ich gebe sie auch diesen Monat auf, weil ich aus Deutschland wegziehe. Aber ich kann es dir nur empfehlen. In Berlin gibt es eine sehr renomierte Akupunkturklinik --- lass dich dort beraten und vielleicht können Sie dir jemanden empfehlen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo,

ich habe mich auf Akupunktur spezialisiert und kann sagen, daß eine Brustvergrößerung mit Akupunktur möglich ist, ABER:

Nur bei jungen Mädchen, wenn die Drüsen anfangen sich auszubilden. In diesem Alter kann, wenn zu sehen ist, dass die Entwicklung nicht ganz stimmig ist, durch Akupunktur eine Vergrößerung erreicht werden. In der Schulmedizin ist es möglich durch Hormonmittel hier was zu bewirken, aber auch hier nur, wenn eben der Hormonhaushalt gestört ist. Mit anderen Worten, wir können hier was machen, wenn ein "krankhafter" Zustand vorliegt und auch nur in diesen frühen Jahren, wenn die Brüstdrüsen sich ausbilden, bzw. wachsen.

Bei einer Erwachsenen und gesunden Frau, die nur mit der Körpchengröße unzufrieden ist aber ansonsten gesund ist und einen gesunden Hormonhaushalt hat, wird man meines Wissens keine Brustvergrößerung erreichen können.

Wäre auch zu schön, wenn wir hier mit ein paar Nadeln von A auf D kämen......(wäre wahrscheinlidch dann meine eigene beste Patientin). Was noch möglich ist, wenn die Brust durch Alter, Stillen oder Schwangerschaft ein wenig schlaf geworden ist, durch Akupunktur eine leichte Strafung zu erreichen, weil der Stoffwechsel und Durchblutung in diesem Bereich angeregt wird. (Kosmetische Akupunktur)

Mehr kann man nicht tun, als zu lernen sich selbst so zu akzeptieren wie mann / frau ist ........ oder doch unters Messer.

LG

Yemania

...zur Antwort

Hi,

ich würde doch, wenn es so bedrohlich ist zum Arzt gehen und Herz und Magen durchchecken.

Stiche am Herzen, Synkope ............. das kann ja alles mögliche sein und ohne eine gründliche Untersuchung kann keine Diagnose gestellt werden.

Also, ab zum Kardiologen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi,

meine Praxis ist zwar ohne Firlefanz und Musik, aber in Hamburg. Silikonnadeln: Ich arbeite mit beiden Arten, je nach Therapie und Patient. Bei manchen Menschen muss man mit sehr feinen und silikonisierten Nadeln arbeiten. Das sind meistens sehr feinfühlige und schmerzempfindliche Menschen. Es gilt also, für jeden Patienten und jede Therapie die beste Nadel zu finden. Zwar darf der Therapeut nichts aufzwingen, was der Patient nicht will, also sollte dein Therapeut deine Entscheidung gegen silikonisierte Nadeln akzeptieren, aber Angst oder Bedenken brauchst du nicht zu haben. Was mir in deinem Schreiben sehr auffällt ist, wie aufgebracht du wegen Musik und Brunnen bist. Du must es ja nicht mögen, aber ich denke, du solltest dir Gedanken machen, warum dich das so aufbringt. Würde mich nicht wundern, wenn du auch sonst große Probleme hast dich zu entspannen und "fallen zu lassen" worin vielleicht auch die Ursache deiner gesundheitlichen Probleme stecken könnte. Ich weiß, so eine Ferndiagnose taugt nix.......nur .... Geschmäcker sind verschieden und deine Empörung für den "asiatischen Firlefanz" erscheint doch ein wenig übertrieben. Liebe Grüße und gute Besserung

PS: Ich habe den Firlefanz nur aus Platzgründen nicht, weniger aus Überzeugung.

...zur Antwort