Zu sagen man müsse mehr beten oder mehr glauben, dann wir Gott bestimmt helfen, finde ich nicht richtig. Gottes Handeln ist nicht von deinen Leistungen abhängig. Gott ist ein Gott der Liebe, der Barmherzigkeit und des Friedens und noch vieles mehr. Er ist allmächtig und vor allem ist er ein Gott der Gnade. Wir könnten ohne diese Gnade nicht vor Gott bestehen.
Vielleicht sind das nicht gerade die Worte, die man hören will, wenn alles andere um einem herum mit Leiden gefüllt ist…
Ich denke auch nicht, dass Gott dich bestrafen will, indem er dir nicht bei deinem Problem hilft. Auch das entspräche nicht dem Bild des lebendigen Gottes, den ich kennen darf.
Somit sollte sich die Frage „Warum hilft Gott mir trotzdem nicht?“ nicht auf die Leistungen gerichtet werden. Auf diese Weise würde man voraussetzen, dass ein einfacher Mensch auf das Göttliche Handeln Einfluss nehmen könnte. Stellt man sich damit nicht auf dieselbe Stufe mit Gott? Wäre das richtig?
Ich weiss leider auch nicht, warum du in deiner Situation zu leiden hast. Wie stellst du dir die Lösung des Problems denn vor? Statt dich auf deine Vorstellung zu konzentrieren (die im Gegensatz zur Göttlichen Allmacht sehr eingeschränkt ist), würde ich mich auf Gott fokussieren. Jemand hat es in einer Antwort bereits gesagt: bete „dein Wille geschehe, Gott“. Ich bin davon überzeugt, dass Gott dir genau das geben wird, was du brauchst, was aber nicht automatisch das sein muss, was du willst.
Lasse dich mit diesem Vers ermutigen aus Jakobus 1,5: „Wenn es aber jemand unter euch an Weisheit mangelt, so erbitte er sie von Gott, der allen gern und ohne Vorwurf gibt, so wird sie ihm gegeben werden.“
Gottes Hilfe zu erhalten bedeutet nicht gleich, dass er das Problem für dich löst (ich weiss, schön wärs…) Gott gibt dir die Kraft dazu vorwärts zu gehen auch wenn der Weg steinig und schwer ist.
Weiter sei der Psalm 121 ein Gebet und eine Ermutigung für dich. Lies ihn durch und lass ihn auf dich wirken. Ich bete, dass Gott dir hilf dein Leiden zu ertragen, bis es vorbei ist. LG.