Hallo,

Der Mythos "Tinnitus länger als 3 Monate bleibt für immer.", kann ich nicht bestätigen. Mein Tinnitus verschwand nach ein einhalb Jahren und besucht mich nur hin und wieder mal, wenn ich mich besonders aufrege. Nach einigen Tagen verschwindet er aber wieder. Die guten 1 1/2 Jahre die ich mit ununterbrochenem Tinnitus verbracht hatte, waren am Anfang zwar gewöhnungsbedürftigt, nach einer Zeit allerdings gut auszuhalten.

Umso mehr du dich auf dein Ohrgeräusch konzentrierst, umso lauter und penetranter wird es. Ich kann die empfehlen beim einschlafen leise Musik zu hören oder den Fernseher laufen zu lassen, dadurch lenkst du dich automatisch ab und dein Tinnitus rückt in den Hintergrund. Nachdem ich aufgehört hatte mich gegen den Tinnitus zu "wehren", vergaß ich ihn oftmals und musste mir öfter Mal die Ohren zuhalten um zu lauschen ob er überhaupt noch da ist.

Was ich dir damit sagen möchte ist, dass ich denke du hast gute Chancen deinen Tinnitus vollkommen loszuwerden. Ohrgeräusche können mehrere Ursachen haben. Trinkst du genug? (Durchblutungsproblem) Stehst du oft unter Stress? (Nerven) Sollten deine Ohrgeräusche trotzdem nicht verschwinden, ärgere dich nicht, versuche den Tinnitus zu akzeptieren (auch wenn ich weiß, dass das am Anfang undenkbar ist) und du wirst sehen, dass dich dieses Ohrgeräusch nicht mehr die Bohne interessieren wird!

Liebe Grüße =)

...zur Antwort

Hallo,

Mein Vater hat vor Jahren ebenfalls ein Knalltrauma erlitten und auch über ein "Wattegefühl" im Ohr geklagt. Dieses verschwand allerdings nach circa einem Monat wieder.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Mach dich nicht verrückt, suche einen HNO-Arzt auf (falls noch nicht getan) und lass dich untersuchen. Tinnitus kann viele Ursachen haben. Ich selbst (18 Jahre) habe Tinnitus hin und wieder. Angefangen hat es als ich 16 Jahre war, bin sofort zum HNO gerannt und habe Cortison verschrieben bekommen. Bei manchen wirkt es, bei mir leider nicht, sodass ich auch ein Jahr später immernoch mit dem hohen dauerhaften Fiepen zurechtkommen musste. Als es mir mit 17 langsam egal wurde und ich begann mit leiser Musik einzuschlafen oder Fernseh, sodass ich mich nicht mehr auf den Tinnitus konzentrierte, rückte das störende Geräusch immer weiter in den Hintergrund, bis es mich irgendwann wirklich gar nicht mehr interessierte. Nach einem weiteren halben Jahr verschwand das Geräusch. Heute tritt es nurnoch leise auf wenn ich unter Stress stehe und mich aufrege.

Was ich dir damit sagen möchte ist, dass ich dem Mythos "Wenn Tinnitus länger als drei Monate besteht, hast du ihn für immer!", nicht bestätigen kann und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Chancen gut stehen, dass dein Tinnitus verschwindet. Selbst wenn dies nicht der Fall sein sollte, glaube mir, wirst du dich irgendwann so sehr an das Geräusch gewöhnen, dass du es gar nicht mehr wahrnimmst.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort
Wie soll man einem Mädchen die Wahrheit sagen?

Hallo liebe Ratgeber. Ich beginne mal von Anfang an: Seit der Volksschule kenne ich ein Mädchen, dass bis zur 4. klasse Gymnasium mit mir in der selben Klasse war. Mitte September letzten Jahres schrieb ich sie mal wieder an, um zu fragen wie es ihr geht, etc. Den Tag darauf schrieb sie mich an und fragte wie es mir geht, etc. und ob ich mal lust hätte, wenn sichs von der schule her ausgeht, mal was zu machen. Ich habe natürlich sofort ja gesagt. Doch ich habe noch immer mit einem Problem zu kämpfen: meine mutter hat das messie syndrom. Ich dachte mir, dass ich vllt zuerst einmal schauen sollte, ob ich meiner mutter das iwie abgewöhnen könnte, habe mir auch hilfe beim jugendamt geholt, und habe mir für geraume zeit nur über das gedanken gemacvt. Doch bis dahin verging viel zeit. Sie änderte ihren Status auf whatsapp zu "Du weißt nicht was du hattest, bevor du es verloren hast". Mitte November schrieb ich sie dann wieder an, als erbärmliche Ausrede, dass ich so lange nicht zurückschrieb, sagte ich, dass ich schon so viel in der Schule zu tun gehabt hätte. (Den Tag darauf änderte sie ihren Status zu Musiknoten!) Woraufhin sie schrieb, dass sie auch schon recht viel zu tun gehabt hätte. Es war jedoch mitte September, als sie mich fragte ob ich mal was mit ihr machen will, sie überließ also mir das zurückschreiben, doch ich Vollidiot hatte viel zu kämpfen wegen meiner mutter und ihrem syndrom, ich dachte mir, dass falls es eine beziehung mit diesem mädchen wird, sie sich wahrscheinlich vor dem messie sauhaufen grausen würde, etc. Und nun mache ich mir Sorgen, dass sie dadurch das Gefühl hat, als wäre sie mir egal. (Was ÜBERHAUPT NICHT so ist). Anfang Jänner war ich dann endlich mit ihr verabredet, es war extremst nett, eine angenehme Atmosphäre wenn sie da ist, sie fragte mich auch nach zukunftsplänen (ist dies ein anzeichen dass sie eine beziehung will?). Wie dem auch sei, schrieb ich sie vor kurzem wieder an, ob sie lust hätte, mit mir mal gewand einkaufen zu gehen, woraufhin sie schrieb. "Ja total gerne". Nun brauche ich EURE Hilfe! Soll ich ihr jetzt die Wahrheit sagen? (Sie ist sehr tolerant, und ich glaube sie würde das sicher verstehen bzw. mir verzeihen). Oder sollte ich lieber erst abwarten? Oder ihr es sagen, wenn ich in einer Beziehung mit ihr bin? Sollte ich sie fragen ob der status "du weißt nicht was du hattest, bis du es verloren hast" war, weil ich ihr so lang nicht zurückschrieb? Wie soll ich vorgehen? Ich zerbreche mir seit den letzten paar Tagen echt den Kopf darüber, und ich bin mir sicher, dass ich ihr die Wahrheit sagen sollte. Und wenn nicht, wieso? Ich hab ja sonst ewig dieses Schuldgefühl... Und sollte ich ihr das ganze schreiben, oder lieber persönlich sagen, wenn ich sie mal wieder seh. Oder könnte es sein, dass sie ihr das mittlerweile schon egal ist, und sie froh ist, dass ich jetzt etwas mit ihr mache...? (Also sollte ich ihr es vlt doch nicht sagen?) Danke für hilfreiche Antworten!

...zum Beitrag

Hallo :)

Also meiner Meinung nach solltest du ihr die Wahrheit sagen, sofern dir was an dem Mädchen liegt. Wie würdest du dich denn fühlen, wenn dein Beziehungspartner dich anlügen würde? Ích denke eine Beziehung, die gut funktioniert, basiert auf einer Basis mit Vertrauen. Lügen stehen da nur zwischen euch. Wenn sie dich wirklich mag, dann wird sie auch deine "Probleme" akzeptieren und mit dir gemeinsam nach einer Lösung suchen, oder zumindest versuchen dich zu verstehen. Auch wenn es einem nicht so leicht fällt, würde ich mit ihr Angesicht zu Angesicht darüber reden, da die Kommunikation über das Handy bei einer wichtigen Sache, doch (meiner Meinung nach) dämlich ist. ^^

Liebe Grüße =)

...zur Antwort

Nein, für den Arzt ist es noch nicht zu spät. Dieser wird dir vermutlich Kortison empfehlen. Bei den meisten hilft es.

 Viele Leute sagen "Hast du deinen Tinnitus 3 Monate, hast du ihn für immer!", das ist vollkommener Quatsch. Mein Tinnitus (ich bin 17) verschwand nach einem Jahr komplett und kommt momentan nurnoch ab und zu und wenn, dann nurnoch ganz leise, sodass ich trotzdem wunderbar einschlafen kann. MIr hat es geholfen viel zu trinken und die Durchblutung gut am Laufen zu halten. Es kann auch sein, dass dein Nacken verspannt ist, eventuell würde sich ein Besuch bei einem Physio auch lohnen. Hab keine Angst, selbst wenn der Tinnitus nicht verschwindet, wirst du dich irgendwann so an das Geräusch gewöhnen, dass es dir komplett egal ist. Auch wenn du mir das wahrscheinlich nicht glaubst :D Meine Freundin hat ihren Tinnitus bis heute noch und auch obwohl sie am Anfang deswegen ziemlich depressiv war, juckt sie das Geräusch heute gar nicht mehr. 

:)

...zur Antwort

Hallo =)

Tinnitus kann durchaus von Stress verursacht werden. Wenn du zum Ohrenarzt rennst, wird er dir höchstwahrscheinlich Cortison geben. Bei manchen hilft es, bei manchen nicht. Sollte er bei dir wirklich durch Stress entsanden sein, sind die Chancen gut, dass du ihn wieder loswirst. Bei meinem Bruder kommt das nervige Ohrgeräusch wenn er Stress auf der Arbeit hat und wenn es wieder besser ist, verschwindet der Tinnitus wieder. 

LG :)

...zur Antwort