Das habe ich auch gedacht und sehe da, da ist ein Brief von Jobcenter im Briefkasten. Und? Und da steht: „ Ihrem … Antrag auf Gewährung einer Förderung aus dem Vermittlungsbudget kann leider nicht entsprochen werden: … Diese Entscheidung beruht auf § 16 Abs. 1 und 3 Sozialgesetzbuch-Zweites Buch –Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) in Verbindung mit § 44 Sozialgesetzbuch – Drittes Buch –Arbeitsförderung (SGB III).“ Kann mir irgendein Mensch das hier erklären? Bitte

...zur Antwort

Ich danke euch allen. Allso besteht noch Hoffnung für mich... Danke schön

...zur Antwort

Du kannst Ihr gratulieren, weil Sie eine super junge Mama wird. Das ist wirklich schön mit 40 schon erwachsene Kinder zu haben. Bestimmt besser als sich mit 40 entscheiden ERSTES Kind zu kriegen. Und überhaupt die Jugend von heute ist nicht so wie die vor 2o-ig Jahren. Nur wichtig und wünschenswert wäre, dass der Vater des Kindes Verantwortung übernehmen kann und will. Und bitte mit dem zweiten Kind warten bis du wenigstens eine Berufsschule abgeschlossen hast.

...zur Antwort

Es gibt eine gesetzliche Grenze. (Die finde ich ungerecht den älteren Kindern gegenüber). Ich weiß nicht mehr genau welche Jahr das war, 1987 oder so, aber für die davor geborene Kinder kriegt jede Frau (nur) einen Jahr zu der Rente angerechnet. Nach diesen Jahr werden schon zwei Jahre pro Kind angerechnet. So habe ich für meine zwei Söhne geb. in ´84 und ´86 jeweils einen Jahr aber für den Söhn geb. ´94 schon zwei Jahren zu meine Rente angerechnet bekommen. Du kannst bei BfA nachfragen wann genau ist die Grenze. MfG

...zur Antwort

Hallo Gerti, gehe arbeiten und damit wirst du dich und deine drei Kinder glücklich machen. Ich bin 46 jahre alt habe drei Kinder 25, 23, 15 und habe immer nur an Kinder gedacht. Aber jetzt bin ich schon zu alt um eine "vernunftige" Arbeitsstelle zu kriegen und ich sehe, dadurch sind auch meine Kinder nicht stolz. Es gibt nichts schlimmeres als unzufriedene Mutter. Denke daran, dass du auch Vorbild für deine Kinder sein sollst. Außerdem Kinder geben mit ihren Eltern an nicht nur mit Markenklamoten. Deswegen du gehst arbeiten und bist zufrieden und voll "wertvoll" und deine Kinder werden bestimmt glücklich. Mach nicht den gleichen Fehler wie ich, weil um eine gute Arbeitsstelle im laufe der Jahre immer schlimmer wird . Und denke nicht mehr nach, denn die GUTE Entscheidung ist: Du gehst arbeiten. So im Vertrauen, ich arbeite immer noch nicht obwohl es nichts gibt was mich glücklicher machen könnte. MfG

...zur Antwort

Also... wer hat je gesagt, dass eine Mutter die raucht oder Vater der Alkohol trinkt vorbildliche Eltern sind? Was zuviel ist ist nie gut, auch die Nutella jeden Abend zu essen tut keinem gut. Versuch bitte sich in lage des Sohnes zu versetzen. Ist das nicht traurig zu sehen wie Eltern Nutella essen und du darfst NUR zusehen??? Du bist erwachsen, dann... Alles gute

...zur Antwort