An meiner Schule gibts auch einen Mangel an Spanischlehrern ;)
Wenn du Mathe E-Kurs (auch LK) hast, musst du dort auf jeden Fall ins schriftliche Abitur. Wenn du jedoch Mathe im G-Kurs (auch GK) hast, kannst du im Abitur in einem naturwissenschaftlichen Fach (Biologie, Chemie, Physik) in schriftliche Abitur gehen und dann musst du in Mathe nur noch in mündliche Abitur gehen. Also ganz kommt man an Mathe nicht vorbei. Die schriftliche Abiturprüfung kann man jedoch im G-Kurs vermeiden ;-)
Englisch: Wenn es deine Muttersprache ist, mach es auf jeden Fall! Französisch: Eine tolle Sprache, bei der du es auch ohne große Mühe schaffst eine gute Note zu schreiben. Da du aber Probleme hast, würde ich mir darüber aber Gedanken machen, ob du es schaffst die Lücken wieder aufzufüllen. Physik: Hab ich in der 9.Klasse abgewählt, weil ich es gehasst habe. ;-) Chemie: Habe ich auch in der Oberstufe gemacht, tolles Fach. Hier solltest du ein bisschen Mathe können und du solltest es immer verstanden haben. Biologie: Interessantes Fach, hier musst du aber seeeeeeeehr viel lernen. Falls dir das Grundverständnis in Physik und Chemie fehlt, solltest du trotzdem Biologie machen
Am leichtesten ist meiner Meinung nach Französisch, die schönste ist jedoch Spanisch ;-)
Ich würde Spanisch als zweite Fremdsprache nehmen ;) Ich habe Spanisch UND Französisch in der Oberstufe (Englisch abgewählt) und Spanisch gefällt mir einfach besser :) Die Grammatik ist leichter und mir geht es persönlich so, dass ich mir die Vokabeln in Spanisch einfach besser merken kann. Für einen wirtschaftlichen Beruf ist meiner Meinung nach Spanisch wichtiger, weil es in ganz Südamerika (außer Brasilien) gesprochen wird und natürlich in Spanien ;-) Außer du willst nach Frankreich oder Kanada ;)
Ich habe Französisch nun seit 5 Jahren und Spanisch seit 3 Jahren, mache es auch beides in der Oberstufe. Ich würde dir eher Spanisch empfehlen, weil es auf der Welt mehr gesprochen wird und ich finde auch, dass Spanisch mehr "Pepp" hat und die Aussprache einfach schöner und leichter ist. In der Oberstufe wird in Spanisch auch nicht so viel gefordert als in Französisch. Beides sind tolle Sprachen, ich bervorzuge jedoch Spanisch! ;-)