hier der Wikipedia-Auszug: Es gibt zur Benutzung bestimmter Straßenarten eine Vorgabe, wie schnell ein Fahrzeug mindestens fahren können muss, um diese Straßen nutzen zu dürfen; als Beispiel seien die Kraftfahrstraßen und Autobahnen genannt, deren Benutzung durch Fahrzeuge nur erlaubt ist, wenn deren eingetragene Höchstgeschwindigkeit, je nach Land, über 60 (Deutschland) bzw. 80 (Schweiz) km/h liegt. Dies bedeutet, dass Mofas (25 km/h), Mopeds (40 oder 50 km/h), Traktoren (25 oder 40 km/h) von der Benutzung von Autobahnen ausgeschlossen sind. Dies gilt auch dann, wenn zeitweise die gefahrene Geschwindigkeit, z.B. wegen hoher Verkehrsdichte, in einem Bereich liegt, die auch einem langsameren Fahrzeug möglich wäre.