Du weisst ja, dass man für die Fläche bei a) noch die Länge c brauchst. Denn 0.5 • c • h(c) = Fläche. Nun aber, wie bekommst du c? Die Länge a und h(c) ergeben mit der Hälfte der Seite c ein rechtwinkliges Dreieck (gerne mal skizzieren). Mit dem Satz des Pythagoras berechnest du dann die Hälfte von c und rechnest mal 2.

...zur Antwort

Schau dir doch mal alte Ferienbilder an, falls du das noch nicht getan hast.

...zur Antwort

Der Mount St. Helens ist ja ein Vulkan, der ausgebrochen ist. Schau mal auf dem Internet nach, beeindruckene Bilder! Endogene Kräfte sind Kräfte, welche aus dem Innern der Erde kommen, beispielsweise Vulkanismus. Der Vulkanausbruch des Mount St. Helens hat dazu geführt, dass ein grosser Teil des Berges weggesprengt wurde.

...zur Antwort

Der kategorische Imperativ lautet ja so: „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“

Meine Maxime: Wenn ich Hunger habe, klaue ich.

-> Wenn man Hunger hat, klaut man.

Kannst du wollen, dass dann jeder klaut?

...zur Antwort