Ich kenne jemanden, der hat mit 16 auch die Arbeit mit behinderten Kindern begonnen - allerdings war da immer ein fertig ausgebildeter Betreuer dabei.

...zur Antwort

Ich zweifle an deiner Geschichte. Das ist deine erste Frage und du kommst gleich mit so einer Story. Davon abgesehen heißt es gelähmt, nicht gelehnt und ist als Paraplegiker auch nur etwa ein halbes Jahr in Krankenhaus und Reha bis man wieder nach Hause kommt und dann dauert es auch nicht sooo lange, bis man wieder in die Schule integriert wird.

Zwei Jahre sind da wirklich sehr übertrieben ...

...zur Antwort

Wieso hast du deinen Account nach der ersten Frage deaktiviert?

...zur Antwort

Ich glaube, da funktioniert nur anrufen ^^ Ich kenne jemanden, die hat auch mit 16 angefangen, ehrenamtlich zu arbeiten und noch im gleichen Jahr eine Ausbildung zur Sozialpflegerin gemacht, mit regelmäßigem Praktikum in einem Heim für schwerstbehinderte Kinder. Kann allerdings gut sein, dass du mit 14 noch zu jung bist.

...zur Antwort

Dass in Freizeitparks elektrische Rollstühle verboten sind, ist mir neu ... Klar kann es schwierig werden wenn's darum geht, in einem Fahrgeschäft mitzufahren, je nach Park, Attraktion, Behinderung/Erkrankung, ... Sucht euch doch einen schönen Park in eurer Nähe und ruft dort an.

...zur Antwort

Ehm - sorry, aber deine Behinderung ausnutzen, damit man deine Bilder aus Mitleid kauft? Niveaulos.

...zur Antwort

Sprich doch mal deinen Nachbarn darauf an. Auf der Warteliste steht in Sachen Hilfsmittel übrigens niemand. Man steht höchstens im Kampf mit den Krankenkassen. Trotzdem: Frag ihn doch einfach mal. Vielleicht hat er ihn vergessen, kann ihn nicht wirklich nicht mehr gebrauchen, ...

...zur Antwort

Milch und Milchprodukte sollte man in den ersten Tagen wegen der Milchsäurebakterien meiden (hat mir mein Kieferchirurg so gesagt). Ansonsten darfst du alles essen - wenn du es kannst. Ich habe in den ersten Tagen nur (Kartoffel-)Brei, Suppen und Joghurts gegessen.

...zur Antwort

Wenn du dir wegen der Prothesen dumm vorkommst, könntest du ja einfach lange Hosen anziehen. Dann sollten die weniger auffallen. Ansonsten: wenn dir das Gegaffe nichts ausmacht und du gerne reitest, warum nicht?

...zur Antwort

Lies dir erst mal das hier durch:

http://www.uro-tuebingen.de/studien

Ob die Krankenkasse die Kosten (v.a. ganz) übernehmen bezweifle ich allerdings.

Die Kosten belaufen sich angeblich auf 7.500€

...zur Antwort

Peilsendern bei Katzen sagen mir nichts. Aber mein Coon-Mix war am Anfang auch eine reine Hauskatze. Wir haben sie an den Garten, in dem sie sich bewegen darf, gewöhnt, in dem wir sie mit der Katzenleine immer wieder herumgeführt haben. Das ist jetzt sechs Jahre her und es gab noch nie Probleme. Bezüglich dem Stehlen würde ich mir nur Sorgen machen, wenn die Katze auch Wildfremden gegenüber sehr zutraulich ist. Das Problem haben wir allerdings nicht. Ansonsten kann dich dein Tierarzt bestimmt gut beraten.

...zur Antwort

Leih dir aus dem Sanihaus einen Rollstuhl aus und los gehts. Könnte aber schwierig werden, so ganz ohne Training und barrierefreie Wohnung. Aber wenn's dir gegen die BIID hilft ...

Warum soll dir eigentlich jemand bei allem helfen? Die meisten, aktiven, Rollstuhlfahrer machen das alles alleine. Auch kathetern, baden/duschen, usw. Wenn es authentisch sein soll, warum willst du dir dann helfen lassen? Nicht nur immer die Vorteile rauspicken, du Sonderfall.

(Wobei anzumerken ist, dass BIID wirklich nicht besonders ist.)

...zur Antwort