... ich mein natürlich: Warum darf ich mein Bier in der Flasche nicht mit aus dem CLUB nehmen?

...zur Antwort

Wenn du alleine zu Hause trainieren willst, ist es sehr wichtig, dass du darauf achtest keine Ausweichbewegungen zu machen und die Gewichte so zu wählen, dass du dreimal 15-25 mal die einzelnen Übungen ausführst. Ausserdem ist es wichtig, zu jedem Muskel auch den Gegenspieler zu trainieren, um dir kein muskuläres Ungleichgewicht anzutrainieren.

Wenn du nicht auf Muskelmasse trainieren möchtest, brauchst du noch nicht einmal Hanteln, da es eine Vielzahl an funktionellen Übungen für eine gute Kraftausdauer über dein Körpereigengewicht gibt.

Wenn du jedoch mit mehr Gewicht trainieren möchtest, würde ich dir jedoch empfehlen in ein betreutes Studio zu gehen, da deine mögliche Ausweichbewegungen dort kotrolliert werden können. Ausserdem solltest du anfangs nicht unbedingt ein freies Hanteltraining machen, um bei möglicher fehlender Stabilität durch die stabilisierenden gelenknahen Muskeln, sowie die Bauch- und Rückenmuskeln deinen Gelenken keinen Schaden zuzufügen.

Viel erfolg!

...zur Antwort

Der Entscheidende Faktor unterschiedlichen Druck- und Zugbelastungen standzuhalten ist die Anordnung und Ausrichtung der Druck- und Zugtrabekel (Spogiosabälkchen) in der Spongiosa (Knocheninneres). Das beste Beispiel hierfür ist der Oberschenkelknochen. Die Compacta (äußere Knochenschicht) bietet zusätzliche Stabilität.

...zur Antwort

Chlor ist ein Gas und kommt daher in der freien Natur nur molekular vor und ist meiner Ansicht nach einfach negativ geladen. Spricht man also von 2 Cl-, dann sind zwei einzelne Atome gemeint, die nur durch chemische (oder physikalische) Prozesse entstehen. Ist das einzelne Molekül, also zwei verbundene Atome gemeint, spricht man von Cl2.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, welche Fettzellen an welchen Stellen deines Körpers länger oder nicht so lange bestehen und wie dein Stoffwechsel veranlagt ist. Ich nehme zuerst im Gesicht ab, aber das kann bei jedem verschieden sein. Der Körper holt sich auch bestimmte Arten von Fett zuerst als Energielieferant. Das Braune Fett z.B. wird erst in Energie umgewandelt, wenn man schon sehr stark abgehungert ist (eingefallene Wangen, knochige Hände etc.), wohingegen es dem Speicherfett, was auch im Gesicht angelagert sein kann, zuerst an den kragen geht :)

...zur Antwort

Allgemein kannst du normal Essen und solltest in deinem Fall uch auf nichts, wie Fett und Kohlenhydrate verzichten, da das den Muskelaufbau hemmen würde, aufgrund der mangelnden Energiezufuhr. Wichtig ist jedoch viel Eiweiß vor dem Training über eine ausgewogene Ernährung zu dir zu nehmen.

Zu den Eiweißdrinks: Wenn du deine Ernährung auf Basis von Eiweißen (Fleisch, Fisch, Geflügel, Eier, Milch ...) aufbaust, musst du nicht zusätzlich Eiweißdrinks zu dir nehmen. Das ist den Leuten vorbehalten, die auf Muskelmasse trainieren wollen, was ich dir am Anfang nicht raten würde.

Allgemein kannst du nicht steuern, wo dein Körper Fett anlegt oder Abbaut, auch nicht durch isoliertes Muskeltraining betroffener Körperteile. Du solltest auf jeden Fall darauf achten, dass du deinen Körper ganzheitlich Trainierst, das heißt, dass du zu jeder Muskelpartie auch die Gegespieler trainieren solltest, um kein Kraftungleichgewicht, oder gar eine unphysiologische Gelenkbelastung zu inizieren.

Außerdem solltest du mit einem Kraftausdauertraining am Gerät anfangen um ein gewisses Gefühl für deine Leistungsfähigkeit zu bekommen und gleichzeitig stabilisierende Übungen machen, um ausweichbewegungen vorzubeugen. Wenn du dich dann relativ sicher fühlst, kannst du ins freie Training übergehen, sprich ohne Gerät (Hanteln, Crunches, Rückentraining...) trainieren. Wenn du diese Grundprinzipien einhältst, kannst du dir Schwerpunkte, wie zum Beispiel Bauchmuskulatur oder Bizeps, setzen. Tipp: Hänge an jedes Trainings eine viertel Std oder zwanzig Minuten Laufen oder Ergometer dran, damit trainierst du gleichzeitig dein Herz-Kreislaufsystem und verhinderst eine Fettzunahme, und versuche alle Übungen, die du frei ausführst immer funktionell zu trainieren.

Am Ende das richtige Dehnen nicht vergessen und vorher ans Aufwärmen denken. Ganz wichtig ist es auch, auf genügend Regenerationszeit (1-2 Tage) zu achten, um den Zeitpunkt erhöhter Leistungfähigkeit genau zu treffen, damit beschleunigst du den Trainingserfolg.

Viel Spaß und Erfolg beim trainieren!

...zur Antwort

Mache auf jeden Fall erst die Ausbildung. Die ist wesentlich praktischer orientiert, ist aber, wie schon öfter geschrieben wurde, sehr teuer.

Es gibt die Möglichkeit einen Bildungskredit aufzunehmen, oder Barfög zu beantragen. Ich selber mach gerade eine Ausbildung in HH und zahle 420€ im Monat.

Zum Dualstudium muss ich sagen, dass der Stoff in der Ausbildung, der auf dich zukommen wird, sehr, sehr, sehr viel und zum größten Teil, z.B. in Physiologie oder Anatomie, ohne medizinische Vorbildung sehr anspruchsvoll ist, wozu dann noch das wissenschaftliche Arbeiten an der Uni kommen würde. Du musst dir darüber im Klaren sein, dass das sehr hart wird.

Jedoch ist ein akademischer Abschluss international anerkannt, wohingegen du mit dem Staatsexamen nur in Deutschland und einigen europäischen Ländern als Physiotherapeut arbeiten kannst.

Wenn du dich dafür interessierst, viel mit Menschen zu arbeiten und ein gewisses medizinischen Grundinteresse besteht, empfehle ich dir: mach es! An sich ist es ein sehr dankbarer, abwechslungsreicher und kreativer Beruf, der mit sehr viel Idealismus verbunden ist und oft unterschätzt wird.

Ich hoffe, ich konnte dir bei deiner Entscheidung weiterhelfen. Informiere dich gut, bevor du dir eine Uni oder Schule aussuchst, da gibt es sehr große Unterschiede, was das Ausbildungsniveau betrifft.

Alles Gute für dich!

...zur Antwort

im grunde genommen kannst du wirklich alles an süßen leckereien in deinen Pfannkuchen machen.

am besten ist es, wenn du ihn mit ein paar besonderen gewürzen auf deine füllung abstimmst.

super lecker: koche aufgetaute tk-Himbeeren in einer Pfanne oder in einem Topf mit Puderzucker auf und gebe etwas crème de cassis dazu. wenn du dann deinen pfannkuchen mit etwas zimt verfeinerst, und ihn mit vanilleeis und den himbeeren genießt, ist das der hammer! dauert auch garnicht lange. guten appetite!

...zur Antwort