"Fakt" ist: Die Distanz von meinem Bleistift zu meinem Radiergummi beträgt 10,00 cm. Weil ich es mit einem Massstab genau abgemessen habe. Heisst das also, dass ich mit meiner genauen Abmessung bewiesen habe, dass der Abstand nicht komplett anders sein könnte? Wie kann ich beweisen dass es nicht 20,00 cm Abstand sind? Weil wir Menschen eine bestimmte Distanz vom Startpunkt zum Endpunkt als "1cm" bezeichnen, und das Mass daraus abgeleitet dann 10,00 cm für die Distanz von Bleistift zu Radiergummi ergibt. Ok, und was wenn die Distanz aber doppelt so gross ist als wir sie zu erkennen mögen? Was wenn Materie eigentlich doppelt so gross ist als wir sie zu sehen bekommen, bzw. unser Gehirn kann das gar nicht wahrnehmen? Dann wären ja alle unsere mathematischen Erkentnisse.. falsch? Können wir denn zu 100% verifizieren dass es nicht so ist? Und wenn wir verifzieren könnten dass es zu 100% nicht so ist, können wir zu 100% verifzieren dass es verifziert zu 100% nicht so ist?

Ist theoretisch eigentlich absolut alles widerlegbar?