Erfahrung Betriebskosten bei vorhandenem Gastank?
Hallo, ich habe erhebliche Zweifel an den veranschlagten Kosten unserer Hausverwaltung.
Das Gebäude hat eine Größe von ca. 900qm (mehrere Mieter), auf dem Grundstück steht ein Tank für Flüssiggas.
Nun sollen Heizkosten (und entsprechend Warmwasser) aber anhand "Rechnung" (nicht beigefügt) über 146.853 kWh abgerechnet werden. Diese "Rechnung" soll der Gesamtverbrauch sein.
Hat vielleicht jemand Erfahrung bei einer Wohnung mit genutztem Gastank? Rein logisch betrachtet, müsste doch der Verbrauch anhand der jeweiligen Befüllungen erfolgen, heißt, wenn der Gastank noch zu 1/3 gefüllt ist und neu befüllt wird und zum Ende der Abrechnungsperiode immer noch zu 1/4 gefüllt ist, dann kann doch nicht die komplette Neufüllung abgerechnet werden und zudem der "Rest" der alten Füllung außer Acht gelassen werden. Oder habe ich einen Denkfehler?