Hey, Also wenn der Brief/Bescheid vor Ablauf der Frist noch bei dir eintrifft dann ist er noch gültig... Außerdem gilt bei sowas immer das Datum wann er bei dir zugestellt wird - aber meistens kommt sowas eh mit Einschreiben (also wo du unterschreiben musst das du den Brief erhalten hast)

Sollte der Brief/Bescheid erst nach deiner genannten Frist ankommen - bist du normal draußen aber wenn ich ehrlich bin glaube ich nicht das die Frist bei Blitzern nur so kurz ist....

Sorry...

...zur Antwort
Bin ich die einzige, der es so geht? Was kann ich tun damit es besser wird?

Hallo😘😘

Ich bin ein Mädchen👸 und 14 Jahre alt. Ich besuche die 9. Klasse einer Realschule. In der 5ten und 6ten Klasse war ich auf dem Gymnasium, da ich aber mit dem Stress nicht klar kam, wechselte ich.

Mir geht's seit Anfang diesem Schuljahr nicht so gut.

Ich bin ziemlich alleine, da meine beiden einzigen Freundinnen streng muslimisch sind und daher nicht nach der Schule etwas unternehmen dürfen. Deshalb sitze ich nur Zuhause alleine rum und dadurch werde ich traurig. 😔😔

Dann kommt auch noch der Stress von der Schule dazu. Ich lerne wirklich viel aber es kommt nie etwas dabei heraus. Nur 3 und 4er. Ich lasse mich in Arbeiten sehr leicht verwirren und habe auch sehr häufig Blackouts. Ich habe auch sehr oft Panik. Und die Lehrer machen nur noch Druck. Ich kann einfach nicht mehr.

Wir müssen sehr viele Referate halten, wegen der mündlichen Prüfungen nächstes Jahr. Ich bin extrem verschlossen, ruhig und schüchtern. Heißt ich habe wortwörtlich Todesangst vor Referaten. Egal, was ich oder andere mir einreden. Ich zittere immer so, dass ich gerade noch mein Blatt mit Stichworten in der Hand halten kann. Jeder hat es bemerkt. In einigen Wochen habe ich eine Präsentation und ich hab jetzt schon Angst davor.

Im mündlichen beteilige ich mich gar nicht. Ich weiß nicht. Ich melde mich nur dann wenn ich mir hundert und eins Prozent sicher bin das es richtig ist. Das ist selten der Fall. Dieses Schuljahr hatte meine Erdkundelehrerin am ersten Tag bemerkt, dass ich sehr schüchtern sei. 😔🙈

Ich nehme mir auch alles mögliche viel zu sehr zu Herzen❤︝. Ich mache mir Jahre später noch Gedanken über das eine.

Wegen all diesen Dingen komme ich mir wie ein außerirdischer Alien vor. Weil ich niemanden kenne, dem es noch so geht wie mir. Also gibt es auch niemand mit dem ich darüber reden kann. Okey, es gibt noch viele. Aber niemand versteht mich. Nicht einmal meine Eltern. Die sagen nur ein Wort "Pubertät". Damit sind sie mir keine Hilfe aber das wollen sie nicht verstehen.

Was kann ich tun damit alles besser wird? Geht es noch jemandem wie mir?

...zum Beitrag

Schüchtern und unsicher sind viele... Und die Mädchen die in der Schule meist die angesagtesten sind bzw bei denen man es niemals denken würden haben Eig auch genau das Problem...

Ich würde auch sagen änder was an dir, so das du dich einfach selber schon toll findest 😊

Und bei Projekten oder Referaten denk dir, deine Klassenkameraden haben meist davor eh keine Ahnung um was es bei dem Thema geht also lass dich da nicht verunsichern, weil wenn du dich gut vorbereitest dann kannst du die locker in die Tasche stecken :) - such dir beim Vortragen einen festen Punkt so in der Höhe über deinen sitzenden Klassenkameraden - das hilft Wunder 😊

Wenn man sich selbst gut findet, wenn man sich selbst gerne mag und mit sich im reinen ist das mögen einen auch andere 😊😊

...zur Antwort
Verliebt in ehemaligen Klassenkameraden - nach 29 Jahre wieder getroffen

Liebe Communitiy,

noch vor 4 Monaten hätte ich nicht gedacht, dass mir so etwas passieren könnte, aber es hat mich voll erwischt und nun habe ich Angst, einen falschen Fehler zu begehen.

Ich bin seit 12 Jahren verheiratet und wir haben einen 12-jährigen Sohn. Unsere Ehe ist nicht mehr die Beste und vor 4 Jahren hatte ich schon mal das Gefühl, ausreißen zu müssen. Nun habe ich vor 3 Monaten einen ehemaligen Klassenkameraden wieder getroffen. Wir feiern nächstes Jahr unser 30er Abi-Jubiläum und hatten uns zum Frühstücken in unserer Heimatstadt verabredet, um einige Details zu besprechen. Da ich ca. 100km entfernt wohne und er in Österreich lebt, hat er spontan angeboten, mich nach Hause zu fahren. Die Fahrt war sehr kurzweilig und wir haben uns über alle möglichen Dinge, auch über die Liebe und seine letzte Beziehung unterhalten. Er knabberte noch sehr an der Trennung und es tat ihm gut, mit mir darüber zu reden. Die nächsten Wochen schrieben wir uns täglich Emails oder SMSen, nach 2 Monaten waren wir bereits bei 10.000 Stück angekommen. Auch telefonierten wir jeden Tag und nach kurzer Zeit gestand er mir seine Liebe. Wir beide waren so verknallt, dass wir uns alles miteinander hätten vorstellen können. Aber wir wollten uns noch nicht treffen sondern organisierten ein Ski-Wochenende Anfang Dezember (nach 65 Tagen) bei ihm in Österreich. Dass es zwischen uns gefunkt hatte, war uns klar und dass es zu 90% passen würde, keine Frage. Was noch fehlte, war das Intime zwischen uns und ob es im Bett auch passen würde... Es passte alles! Es waren wunderbare 4 Tage, obwohl wir auch über die Zukunft sprachen und dabei Tränen flossen, wegen meiner momentanen Situation. Selbst wenn ich meinen Mann verlassen würde, was tue ich meinem Sohn an? Wo sollten wir wohnen? Er pendelt zwischen Salzburg und Wien, ist 3 Tage hier und 4 Tage da. Er könnte sich jedoch auch eine Fernbeziehung vorstellen, dass ich da bleibe, wo ich wohne und wir uns alle 2 Wochen für 4 Tage haben... Wir hatten viele Optionen angesprochen. Als ich nach Hause fuhr, zerriss es mir fast das Herz, ihn zurück zu lassen und ihm ging es genauso. Allerdings kam einen Tag später eine Mail von ihm, dass er sich eine Auszeit erwünscht und über das Leben und unsere Zukunft nachdenken müsse. Das ist nun schon 5 Tage her, ohne dass ich etwas von ihm gehört, geschweige denn gelesen habe. Eigentlich wollten wir uns an Weihnachten wieder treffen.... Was soll ich machen? Es zerreißt mir das Herz, ihn nicht anzurufen oder zu schreiben, aber ich akzeptiere seinen Wunsch. Ich liebe ihn über alles, auch wenn es mit unserer Beziehung kompliziert ist. Aber wo ein Wille ist, gibt es auch einen Weg! Er muss es nur zulassen... Bitte gebt mir einen ernstgemeinten Rat. Wir hatten schon konkrete Zukunftspläne für 2015 und jetzt soll plötzlich alles aus sein?

Danke für Eure Meinungen!

Eure Sandy

...zum Beitrag

Hallo Sandy, ich persönlich bin 21 und kenne die Situation nicht direkt aber aus der Sicht der Tochter ... Ich war damals auch 12 als sich meine Eltern scheiden haben lassen und damals am Anfang war es glaub ich für alle hart - Vor ein par Jahren habe ich meine Mutter irgendwann mal gefragt und sie hat mir ganz ehrlich alles erzählt... meine Mutter hat sich wie du damals in einen alten Schulkollegen verliebt (er war damals 1 Jahr Single und sie 14 Jahre verheiratet) Er hat in der Schweiz gelebt und wir damals in München... sie haben sich auch oft und lange bei ihm getroffen und irgendwann stand meine Mama mit genau der gleichen Situation da wie du - er hat auch gesagt er braucht noch etwas Zeit sich darüber im Klaren zu sein und einfach für sich sein Leben noch zu ordnen... Er hat sich glaub 10 oder 11 Tage nicht gemeldet... Dann hat es meine Mum nicht mehr ausgehalten, sie ist zu Ihm gefahren (mit Ihrer Lieblingsflache Wein und leckeren Zutaten für ein leckeres Abendessen) - geklingelt - er war natürlich total überrascht und bestimmt auch überrumpelt aber die Sehnsucht war selbst zu groß bei ihm als wie das er ihr böse sein konnte!

Was ich dir damit sagen will - Soetwas kann immer schief gehen und es kann alle Beteiligten sehr verletzten aber wenn du dir deiner Sache sicher bist und du auch für dich weißt das dein jetziger Mann und du ihr euch auseinander gelebt habt dann mach reinen Tisch mit Ihm und nimm dein Liebesleben in die Hand - nachdem du ja vor ein paar Jahren schonmal darüber nachgedacht hast wird das bestimmt wieder kommen - also warum nicht jetzt? Verletzt kann man immer werden... Egal wie alt und erfahren man ist...

Ich glaube das er vlt. Sich auch einfach noch ein bisschen Sorgen/Gedanken wegen deinem Sohn macht (so war es bei meinem jetzigen Stiefvater zumindest)

Alles Liebe :)

...zur Antwort

Dieses Problem haben leider viele Frauen/Freundinnen - ich hatte vor nem Jahr das gleiche Problem - ich habe Ihr gesagt das ich es nicht mehr hören kann, das sie aufhören soll so etwas zu behaupten sonst schicke ich sie definitiv zum Augenarzt 😉 durch den herrischen Ton aber auch den "Witz" hat Sie es nicht all zu böse aufgefasst.... Aber es nur zu sagen reicht nicht - du musst es Ihr dann auch zeigen - wenn wir was unternehmt lass sie vorgehen wenn Ihr irgendwo rein geht - achte am Anfang immer darauf das du nicht so auffällig angezogen/geschminkt bist wie sie aber so das sie es nicht gleich merkt... und wenn Leute dich ansprechen dann bind Sie mit in das Gespräch ein - zeig den Leuten das Sie genauso wenn nicht am Anfang sogar toller ist wie du - schon nach kurzer Zeit wird sie ein Selbstbewusst sein haben :)

...zur Antwort

No Limit 😊 Ein Bild von dir weit oben - dem Himmel ganz nah...

...zur Antwort