Ich kann mich in Mathe einfach nicht organisieren.Ich bin eine totale Matheniete,aber in meinem Bundesland ist Mathe 4stündig und Matheabi Pflicht.Deswegen sitze ich jetzt ziemlich in der Schei*ße.Abi ist Mitte April und in den Faschingsferien mach ich 7 Tage 5h einen Mathe+-
-Vorbereitungskurs.Da wiederholt man alle Themen.Aber leider schreiben wir in 3 Wochen (vor den Ferien also vor dem Kurs) eine Matheklausur über ALLES!Also Vektorrechung,Integral,Wahrscheinlichkeit,Kurvendiskussion...Ich kann eigentl. fast nichts davon richtig und was ich mal einigermaßen konnte hab ich vergessen!!
Ich weiß nicht,wo ich bei so viel Stoff in Mathe ohne Hilfe(nur hin und wieder Nachhilfe) anfangen soll!Einfach von vorne vom Buch Aufgaben Thema für Thema machen?Oder von dem roten Stark-Buch lernen(da sind die The,en aber durcheinander)?
Wie habt ihr fürs Abi in Fächern gelernt,die ihr überhaupt nicht konntet,aber trotzdem darin Abi usw schreiben musstet?Wie soll ich anfangen,weil im Moment ist es nur ein riesiger Zahlenhaufen ohne Durchbllick : /
Danke :)