Hallo hungry111,

das mit Ebola ist wirklich nicht ganz ohne, nur das Problem ist: die Angst davor wird weder dich schützen noch etwas verändern. Über die Fakten kannst du dich selbst informieren wie über viele andere Gefahren auch, wir haben zur Zeit ja eine ziemliche Schräglage der Welt, gelinde gesagt. Doch wie geht man damit um, wenn man eh schon ängstliche oder hypochondrische Züge hat? Vielleicht, indem man sich andere Inhalte sucht und seine Aufmerksamkeit zu einem guten Teil darauf lenkt anstatt auf die Gefahren. Die gab und gibt es immer, doch man muss unterscheiden zwischen denen, auf die man Einfluss hat und jenen, bei denen man nichts tun kann.

Was sind die schönen Dinge des Lebens, auf die du ebenso deine Aufmerksamkeit richten kannst? Wie oft bist du in der Natur, wie oft tust du Dinge, die dich ausfüllen, wie oft hörst du schöne Musik, triffst dich mit netten Freunden bei einem leckeren Essen? Was von den schönen Dingen erreicht dich und was geht vor Angst schon unter? Das kannst du selbst regulieren. Lass dich nicht versklaven von Ängsten. Genieß lieber das, was wirklich jetzt da ist, anstatt dir das von Befürchtungen vermiesen zu lassen. So entwickelt man auch eine größere Widerstandsfähigkeit -insgesamt. Alles Gute.

...zur Antwort

Soso, seit einem Monat zusammen und in einer Woche trefft ihr euch das erste Mal. Lustige Welt :) Aber egal. Wegen des Küssens: ich würde ihr schon zur Begrüßung einen vorsichtigen Schmatz auf die Wange verpassen, um Körperkontakt aufzunehmen. Da siehst du auch gleich, wie sie reagiert und ob sie das mag oder eher zurückschreckt. Das ist die erste Orientierung. Im Lauf des Dates siehst du dann, wie die Sache sich entwickelt. Entweder versteht ihr euch so gut wie gedacht und du kannst sie auf dem Weg nach irgendwohin in den Arm nehmen und dann später auch küssen oder das ist eben nicht so angemessen. Verlass dich auf deinen Instinkt, du kannst das nur aus der Situation raus entscheiden. Bleib locker.

...zur Antwort

Ganz ehrlich, wenn ihr ein Pärchen wärt oder wenn sie zumindest als Kandidatin dafür noch frei wäre: super Idee mit Bonnie & Clyde. So aber - sie ist vergeben und ihr seid nur Kumpels: bitte nicht. Das würde nur Unmut schüren, gelinde gesagt. Unmut bei ihrem Typen, Unmut vielleicht auch bei ihr. Heb dir diese Idee auf für deine eigene Freundin, die hoffentlich demnächst auftaucht. Aber bei dieser 'nur' guten Freundin: lass es besser. Kannst auch mir die Cap schicken ;)

...zur Antwort

Finde doch erstmal raus, ob das wirklich so ist, dass deine Geliebte einen Freund hat. Ich weiß ja nicht, wie ihr in real zueinander steht und ob sie auch in dich verknallt ist...dann könnte es sogar sein, dass sie dich aus der Reserve locken will. Egal, du solltest dich auf jeden Fal um Klarheit kümmern. Tritt in richtigen Kontakt mit ihr. DAnn weißt du schnell, ob sie wirklich vergeben ist oder nicht. Wenn ja, dann kannst du leider nur versuchen, dich zu entlieben - auch wenns schwer fällt. Vielleicht ist es aber auch anders :)

...zur Antwort

Bei dem Untergewicht kannst du unmöglich zu dicke Oberschenkel haben. Genau genommen bist du mit ziemlicher Sicherheit magersüchtig und mit diesem Körpergewicht bist du in ernster gesundheitlicher Gefahr. Such bitte dringend einen Arzt auf, der dir helfen kann. Und sprich mit einen Eltern. sie werden dich eh schon oft wegen deines Essverhaltens und Untergewichts angesprochen haben, nicht wahr? Bitte hör auf sie und such dir Hilfe. Alles Gute

...zur Antwort

Ja, auch die kleinen Haare oben am Kopf wachsen nach, keine Panik :) du meinst sicher die Haare am Haaransatz, stimmts? Ja, die werden wieder länger - wie die anderen etwa einen Zentimeter pro Monat. Die gute Nachricht: im Sommer sogar etwas schneller bei den meisten Leuten, rund eineinhalb Zentimeter. Bis dahin kannst du ja die anderen Haare in lässigem Schwung über die Winzlinge drapieren, dann fällt das nicht auf. Fällt wahrscheinlich eh bloß dir selbst auf, weil du es weißt.

...zur Antwort

Das ist tatsächlich eine ultragünstige Methode, um die Haare etwas aufzuhellen. Probier es einfach mal aus, und das mehrmals! Aus dunkelbraunen Haaren wird dadurch sicher kein kompletter Blondschopf in Platin, aber ein wenig einen Effekt hat es sicher auch. Ich kenne die Wirkung nur von dunkelblonden Haare, aber da hellt Zitrone schon ein bisschen auf.

...zur Antwort

Was isst du denn zum Frühstück? Wenn es Produkte aus Weißmehl sind, also Brötchen, die nicht aus Vollkorn sind und dazu womöglich Marmelade oder Honig, dann erklärt das dein Problem. Diese schnellen Kohlenhydrate treiben den Blutzuckerspiegel schnell rauf und ebenso schnell fällt er wieder und du bekommst Hunger (es fühlt sich so an). Das kannst du verhindern durch Vollkornprodukte, sowohl beim Brot oder Brötchen als auch beim Müsli. Probier das mal aus. Sättigt viel länger und ist viel gesünder!

...zur Antwort

Derart auffällig trockene Stellen bitte vom Hautarzt begutachten lassen. Es könnte sich um eine beginnende Schuppenflechte oder ein sonstiges mediznisches Hautproblem handeln. Wenn du Entwarnung bekommst - umso besser. Dann kann der Arzt dir auch sagen, was er dir speziell für die Hautpflege empfiehlt. Zusätzlich kann man sagen, dass auch viel trinken (Wasser, Tee, Saftschorle) wichtig für die Hautfeuchtigkeit ist. In deinem Fall würde ich aber echt mal einen Arzt draufschauen lassen. lg

...zur Antwort

Geh zuerst zu deinem Hausarzt oder eben zu einem Allgemeinarzt, falls du keinen Hausarzt hast. Dem erzählst und zeigst du das Zittern. Wenn er der Ansicht ist, dass das etwas Körperliches ist (so klingt es in deiner Frage), dann wird er dich vermutlich zu einem Neurologen überweisen. Man könnte hier nur das spekulieren, was du selbst auch spekulieren kannst, woher das Zittern kommt. Das heißt, dass diese Spekulationen nichts bringen. Geh bitte zum Arzt und das möglichst zügig. Liebe Grüße

...zur Antwort

Das sind so viele Symptome, die jeweils eine Unzahl möglicher Hintergründe haben können - Schwindel kann beispielsweise von niedrigem Blutdruck kommen, ist oft auch psychsich bedingt. Bei Schlappheit ist es ebenso und auch für Bewusstseinsstörungen gilt das. Deine Kpfschmerzen könnten auch in Richtung Migräne gehen, vor allem, wenn Übelkeit dabei ist. Das Schwitzen könnte eine hormonelle Ursache haben, Schilddrüse zum Beispiel, aber die Ursache könnte auch im psychischen Bereich liegen, Richtung Panikattacken zum Beispiel.

Du siehst schon, dass es unmöglich ist, etwas Genaueres zu sagen. Lass dich beim Arzt körperlich untersuchen und wenn da alles in Ordnung ist könnte es (auch) ein psychisches Problem sein, bei dem du dir helfen lassen kannst. Lg

...zur Antwort

Für einen Dispo brauchst du die Sicherheit eines regelmäßigen Einkommens. Da gibt es zwar auch nie eine wirkliche Sicherheit, denn Jobs kann man verlieren, doch irgendeinen Standard muss eine Bank ja einführen als Maßstab zur Erteilung von Dispos oder Krediten. Du wirst ohne jegliches Einkommen also keinen Dispo erhalten und was irgendwann sein wird ist für solch eine Entscheidung nicht relevant.

Schau lieber, dass du so irgendwie über die Runden kommst. Dispos sind auch noch sehr teuer und du tust dir selbst keinen Gefallen, wenn du eh klamm bist. Kannst du nicht mit deinen Eltern sprechen oder kurzfristig einen Job annehmen?

...zur Antwort

Könnte eines der vielen Ekzeme sein, die es gibt, vielleicht sogar eine Art der Allergie. Auf Hautkrebs deuten solche trockenen Stellen, die wieder verschwinden, eher nicht hin. Es gibt zwar einen weißen Hautkrebs, bei dem auch schuppige Stellen auftreten, doch die verschwinden (leider) nicht einfach so wieder. Geh zu einem Hautarzt, wenn die Flecken wieder auftauchen und lass sie begutachten. Achte auch mal darauf, womit du vorher Kontakt hattest, was du gegessen hast usw. und notier das jedes Mal. Vielleicht gibt es da einen gemeinsamen Nenner.

...zur Antwort

Erbrechen ist bei einer Gehirnerschütterung kein zwingend notwendiges Symptom. Ebenso können auch kurze Benommenheit bis Bewusstlosigkeit, Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen und Sehstörungen auftreten. Und natürlich das von dir erwähnte Erbrechen

Das Verflixte ist, dass diese Symptome nicht alle zusammen und auch nicht sofort auftreten müssen: sie können noch zwölf Stunden oder sogar länger nach dem Unfall auftreten. Deshalb nach einem schwereren Sturz oder Schlag auf den Kopf besser vorsichtshalber zum Arzt gehen, auch wenn man nicht gleich was Typisches merkt.

...zur Antwort

Ach..Du hast doch geschwindelt! ;-) In Wahrheit flirtest du aus Gewohnheit, wie du weiter oben schreibst. Und dann fragt sie dich und du sagst, du wüsstest es nicht. Sei nächstes Mal einfach ehrlich und sag, dass du das immer so machst, von Kindesbeinen an. Sobald du einen Rockzipfel in der Nähe siehst, fängt das Gesäusel bei dir an, du kannst nichts dafür. Das klingt derart frech, dass es für einen Scherz gehalten wird und du hast nicht geschwindelt.

...zur Antwort

Warzen sind ansteckend, deshalb zu Betroffenen Abstand halten, wenn möglich - jedenfalls nicht an anderer Leute Warzen rumfingern ;) Im Schwimmbad, Sauna und Hotel Badelatschen tragen. Hat jemand Genitalwarzen, können Kondome schützen. Handtücher usw. bei mindestens sechzig Grad waschen. Insgesamt ist es sinnvoll, das Immunsystem mit den üblichen Methoden zu stärken. Eine hundertprozentige Vorbeugung gegen Warzen gibt es leider nicht

...zur Antwort

Dann sei du auch freundlich-lustig-offen und rutsche keinesfalls ins Drama ab. Keine zu ernsten, schmachtenden Blicke, nicht seine Initialen in deinen Tisch ritzen und keine Herzchen zeichnen und dabei vor sich hin summen. Bleib dabei, gut mit ihm klar zu kommen und halte den Kontakt, ruhig auch mal nach der Nachhilfe noch ein paar Späßchen machen und dann läuft das schon, klingt ja gut bisher.

...zur Antwort

Kommt darauf an, wie man Schädigung definiert. Genau genommen wird die Lunge durch jeden Kontakt mit Schadstoffen geschädigt, die Frage ist, wie sie damit umgeht. Der Organismus hat je nach Organ eine mehr oder weniger hohe Regenerationsfähigkeit, durch die negative Einflüsse in gewissem Maß kompensiert werden können.

Zwanzig Zigaretten (für ein ganzes Lungenleben) fallen dort sicher noch hinein, sofern keine Vorerkrankung vorlag. Und sofern das Organ nachher auch tatsächlich die Möglichkeit zur Regeneration bekommt. Das heißt: am besten nicht mehr rauchen, dann muss man sich diese Frage nicht stellen. Schädigungen, denen man nicht oder kaum ausweichen kann gibt es ja schon genug. Da muss man nicht selbst noch nachliefern.

...zur Antwort

Ich mag den Online-Shop http://www.online-tee.de/ sehr gern. Dort bekommst du nicht nur eine riesige Auswahl an Tee, sondern auch ein großes Paket an Informationen rund um den Tee.

Schadstoffe im Tee sind beispielsweise in letzter Zeit ein Thema und dazu gibt es Auskunft, aber auch zu anderen Gebieten wie Produktion und Zubereitung von Tee und zu den Unterschieden zwischen den einzelnen Teesorten. Dort macht also nicht nur Einkaufen Spaß, sondern auch Stöbern in Informationen.

...zur Antwort

Wenn das Langzeit-EKG nicht ein wirklich gravierendes und bedrohliches Ergebnis geliefert hat, wird sich der Arzt eher nicht von sich aus melden, sondern wie abgesprochen deinen Anruf abwarten. Das gilt auch für ein tendenziell nicht so gutes Ergebnis, sofern es nicht lebensbedrohlich ist. Nur wenn eben das der Fall ist und das EKG etwas augezeigt hat, das deine Gesundheit oder das Leben akut bedroht, meldet sich die Praxis natürlich von sich aus bei dir. Also keine Bange!

...zur Antwort