Es gibt so vieles was ihr zusammen machen könnt. Mein Freund hat genau das selbe Problem...er weiß nicht was machen, deshalb liegen wir auf dem Bett rum und ich muss Sachen vorschlagen damit überhaupt mal etwas passiert...meine Ideen: - Kino - zu Hause einen Film schauen - gemeinsam etwas mit deinen/ ihren Freunden unternehmen (z.B. Spieleabend...) - mit ihr etwas kochen - zusammen in den zoo gehen und Bilder machen (oder andere Tagesausflüge an schöne Orte) - an einen See gehen oder ins Freibad, bei schlechtem Wetter Hallenbad - so wie du sie beschreibst könnte ich mir vorstellen dass es ihr gefällt wenn du Fotos von ihr machst, also einfach los gehen an eine schöne Stelle und dann Bilder machen - vielleicht geht ihr davor zusammen spazieren und sucht si eine Stelle - frag sie auch was sie machen möchte Viel spaß :D
Hallo :) ich verstehe sehr gut, dass die Situation dich sehr belastet. Das Problem ist, dass Sex nur dann schön sein kann, wenn man sich ganz fallen lassen kann. Bei dir kann das im Moment garnicht funktionieren, weil du dir jedes Mal unbewusst Stress machst dass du richtig feucht wirst und dir Sorgen machst, dass du wieder Schmerzen haben wirst. Unter diesen Umständen kann Sex für eine Frau auf keinen Fall schön sein. Jetzt kommt noch der Ausrutscher dazu. Wenn du dich beim Sex jedes Mal daran erinnerst, baut das noch mehr Druck auf. Das muss aber nicht für immer so bleiben. Wichtig ist jetzt, dass du dafür sorgst, dich beim Sex wieder entspannen zu können. Als erstes musst du deinem Mann von dem Ausrutscher erzählen, weil er dich sonst belasten wird und euch im Weg steht. Wenn du ihm in einer ruhigen Minute alles erklärst, auch wie es dir jedes Mal beim Sex geht und dass du weinen musst, dann wird er das bestimmt verstehen. Nach euerer Aussprache müsst ihr versuchen noch einmal ganz von vorne anzufangen. Das heißt du hast die Führung und bestimmst wie schnell alles geht. Wenn du weißt dass es erst dann los geht wenn du sagst dass du feucht genug bist, kannst du dich entspannen und dich so auch wieder richtig fallen lassen. Falls du dann immer noch unter Druck bist, macht aus, dass ihr in nächster Zeit beim Petting bleibt. Du darfst sagen falls du bereit für etwas anderes bist. Da ihr ja abgesehen von dem Sexproblem glücklich seid, bin ich sicher, dass ihr das in den Griff bekommt, wenn du mit ihm redest. Bei mir war es ähnlich. :) Viel Glück :D
Hey :) Ich denke, dass man nicht allgemein sagen kann wie lange ein Paar zusammen sein sollte vor dem ersten Sex. Allgemein kann man aber sagen: wenn beide bereit dafür sind. Der der zuerst bereit ist muss darauf warten bis der andere auch bereit ist. Falls das bei dir schon nach zwei Wochen so ist, dass du dich bereit fühlst, dann ist es richtig. Lasse dich in der Hinsicht nicht von dem beeinflussen was deine Freundinnen sagen sondern handle nach deinem Gefühl. Wenn du dich dann aber noch nicht bereit fühlst solltest du deinem Freund (??) das aber ehrlich sagen. Für Sex müssen beide bereit sein, sonst macht das keinen Spaß und verletzt dich. Vorallem kann dadurch schnell eine Beziehung kaputt gehen. Du kannst mit ihm ja gleich darüber sprechen dass du noch nicht weist wann du bereit dafür sein wirst. Dann kann er sich gleich darauf einstellen. Ich wünsche dir alles Gute :D
Hey :) Ich bin auch 17 und habe mir vor 2 Wochen eine Hormonspirale legen lassen. Ob sie bezahlt wird hängt von deiner Krankenkasse und dem Grund ab, warum du sie dir legen lassen willst. Ich habe die Pille nicht vertragen, deshalb übernimmt meine Versicherung einen Teil der Kosten. Das ist aber unterschiedlich. Bevor du dir die Spirale setzen lassen kannst, musst du sowieso ein Gespräch mit deinem Frauenarzt führen, der dir diese Frage dann auch beantworten kann. Auf die 5 Jahre hochgerechnet ist die Spirale auf jeden Fall billiger wenn man sie mit der Pille vergleicht.
Ich möchte aus eigener Erfahrung noch etwas zu dem sagen was hier sonst noch so geschrieben wird: 1. Dass die Spirale erst nach der Schwangerschaft gesetzt werden kann ist falsch. Man kann nach dem entfernen sofort wieder schwanger werden! 2. Sie kann auch schon mit 17 eingesetzt werden, aber nur wenn die Gebärmutter dafür die passende Größe hat. Das muss der Arzt in einer Untersuchung vorher feststellen. 3. Sie kann zwar Nebenwirkungen haben, wirkt aber im Vergleich zur Pille nur örtlich (in der Gebärmutter) und nicht im ganzen Körper. Ich habe mit der Spirale kein Probleme obwohl ich mit den Hormonen der Pille nicht klar gekommen bin.
Ich kann die die Hormonspirale wärmstens empfehlen, es war eine sehr gute Entscheidung von mir, sie setzen zu lassen. :D Wenn du dazu noch Fragen hast, darfst du mir gerne eine Privatnachricht schreiben. :)
Beim ersten Mal kann so etwas schnell passieren. Wenn sie aufgeregt war, ist sie wahrscheinlich nicht richtig feucht gewesen bzw. wieder trocken geworden. Dann tut es weh, weil es reibt. Vielleicht hat sie sich auch verkrampft weil die Situation neu für sie war. Tipp für das nächste mal: geh es ganz langsam an mit langem Vorspiel, sodass sie auf jeden Fall feucht ist. Sag ihr vorher dass sie sich fallen lassen und geniesen soll und sagen darf wann sie feucht genug ist. Für den Anfang erspart das viel Stress, verhindert den Schmerz und bereitet am Ende die doppelte Freude :D außerdem kann es sehr schön sein wenn man sich davor Zeit lässt und den Körper des anderen "kennenlernt" :) Ich wünsch dir viel Erfolg und Spaß beim nächsten Versuch ;)
Liebe Jessicakatze,
Ich verstehe deine Situation sehr gut, weil es mir vor ein paar Wochen noch genau so ging wie dir. Folgendes hat bei mir geholfen: - ein kissen unter den hintern legen - beine weiter auseinander machen - längeres vorspiel Du kannst es auch mit Gleitgel probieren, dann kommt er besser rein. Natürlich muss der Penis dafür steif sein, aber das ist meistens nicht das Problem. Entspanne dich, dann wird es besser ;)
Lg saphira
Mein Freund ist 19 und hat 12 cm :) trotzdem ist er gut im Bett ;) es kommt eben auf die Technik an und nicht auf die Größe! Ich kenne nur sehr wenig Mädchen für die die Größe eine Rolle spielt, wenn dir so eine über den Weg läuft ist es sowieso sinnvoll dich von ihr fern zu halten. :) reduriere dich doch nicht darauf, dein charrakter ist viel bedeutender!! Ich bin ein Mädchen und weiß wovon ich spreche :D
Hallo EpischFail,
es macht mir Sorgen zu lesen, dass sich deine Situation im Moment so auswegslos anfühlt, dass du darüber nachdenkst, dein Leben zu beenden. Manchmal gibt es Situationen im Leben, in denen man das Gefühl hat, als würde man in einem tiefen, dunklen Loch stecken, aus dem man nicht mehr herauskommen und aus dem man auch keinen Ausweg sehen kann. Es ist verständlich, wenn man sich in solchen Momenten hängen lässt und sehr verzweifelt ist, so wie du im Moment. Ich möchte dich aber auch daran erinnern, dass jedes Loch, egal wie tief es auch sein mag, oben eine Öffnung hat, zu der man wieder heraus kann. Wenn du nicht weißt, wie du selbst aus dem Loch heraus kommen kannst, wäre es wichtig, dass du dir Unterstützung debei holst. Gibt es jemanden in deinem persönlichen Umfeld, dem du dich anvertrauen könntest? Welche Menschen sind dir denn besonders wichtig? Wenn du nicht weißt, mit wem du über deine momentane Situation sprechen kannst, könntest du auch zu einer unbekannten Person gehen. Hast du schon einmal darüber nachgedacht, mit einem Psychologen zu sprechen? Das ist nichts schlimmes und bedeutet auch nicht, dass du verrückt bist. Es gibt mehr Leute als du denkst, die in einer ähnlichen Situation waren wie du und mit Hilfe eines Psychlogen wieder aus ihrem Loch heraus gefunden haben. Wenn du dir nicht vorstellen kannst, persönlich mit jemandem zu sprechen, gibt es im Internet auch tolle Möglichkeiten, wo man annonym hinschreiben und sich per Mail unterstützen lassen kann. Es ist nicht das selbe, aber immerhin ein Anfang. Wichtig ist auf jeden Fall, dass du zulässt, dass dir jemand ein Seil von oben in dass Loch reichen darf, an dem du wieder nach oben klettern kannst. Ich bin mir sicher, dass du das schaffen kannst und dass draußen noch ein lebenswertes Leben auf dich wartet, auch wenn du dir das im Moment nicht vorstellen kannst. Du hast genau wie jeder andere das Recht ein Leben zu führen und eine schöne Zukunft zu erleben. Hast du denn schon einmal darüber nachgedacht, was du in deinem Leben gerne noch alles erleben möchtest?
Ich hoffe von Herzen, dass du das Seil annimmst und wünsche dir viel Kraft für die Zukunft :)
lg, Saphira
Zuerst einmal finde ich es super, dass du auf die Mädchen zu gehst. Wir fühlen uns in so einem Fall geschmeichelt ;) Wenn ich das richtig mitbekomme, gehst du einfach direkt zu den Mädchen hin und fragst sofort, ob sie mit dir etwas unternehmen wollen. Ich denke, dass das etwas zu schnell geht, weil wir uns dann 1. überrumpelt fühlen und du 2. überhaupt nicht abchecken kannst, wie sie darauf reagiert angesprochen zu werden. Fange doch erst einmal mit etwas unverfänglichem an. Frag sie nach der Uhrzeit wenn ihr auf den gleichen Bus antwortet oder rede mit ihr im Supermarkt an der Kasse über ihre Einkäufe oder sonst etwas. Wenn es situatuionsbezogen ist kommt es nicht aufdringlich und wirkt nicht auswendig gelernt. Außerdem kannst du schauen wie das mädchen reagiert und dann spontan beschließen ob du es bei dem spontanen gespräch belässt, oder sie tatsächlich nach einem treffen fragst :)
ich wünsche dir viel glück dabei ;)
lg saphira
Hallo Ekaterina,
zuerst einmal möchte ich dir sagen, dass ich es super finde, dass du für deine Freundin da bist und zu den Jungs die sie mobben auch etwas sagst. Das ist nicht selbstverständlich und deine Freundin kann sehr froh sein, dich zu haben. Eine gute Freundin ist genau das, was sie in dieser Situation braucht. Es ist wichtig, dass sie jemanden hat, mit dem sie darüber reden kann, wie es ihr mit dem Mobbing geht und dass sie weiß, dass sie nicht alleine damit ist.
Da du weißt, dass sie in der Vergangenheit wegen Mobbing schon Suizidgedanken hatte, denke ich, dass es wichig wäre, wenn du sie direkt darauf ansprichst, ob sie diese Gedanken jetzt wieder hat. Ich weiß, dass das nicht so einfach ist, aber wenn sie darüber nachdenkt ihr Leben zu beenden, wäre es wichtig, dass du davon weißt, damit du sie besser unterstützen kannst. Sollte sich herausstellen, dass sie tatsächlich darüber nachdenkt, wäre es wichtig, dass du damit auf keinen Fall alleine bleibst. Dieses Wissen ist eine große Belastung und du musst dich nicht so sehr verantwortlich fühlen, wenn auch noch andere darüber Bescheid wissen. Hast du schon einmal mit deinen Eltern über die Situation deiner Freundin gesprochen? Wissen ihre Eltern etwas von dem Mobbing in der Schule?
Eines ist ganz klar: es wäre nicht gut für deine Freundin, wenn das Mobbing noch ewig so weiter geht. Hast du mit ihr schon einmal darüber geredet, was für Möglichkeite es gibt? Sie könnte zum Beispiel die Schule wechseln oder sich jemandem anvertrauen, der sich mit Mobbing auskennt. Im Internet gibt es dafür Beratungen, wo man kostenlos und vorallem annonym von seinen Problemen berichten kann und dann Unterstützung erhält. Vielleicht kann sie sich sogar vorstellen persönlich mit jemandem zu sprechen, dann kannst du ihr anbieten mit ihr zum Psychologen zu gehen. Das hat nichts damit zu tun, dass sie verrückt oder anders ist, als die anderen. Leute die andere Mobben suchen sich ihr "Opfer" meistens willkürlich aus. Aber Mobbing hinterlässt tiefe Narben in einem Menschen und zerstören nach und nach das Selbstvertrauen. Durch ein Gespräch mit einem Psychologen würde es ihr vielleicht leichter fallen, mit diesen Narben umzugehen und sie langsam wieder heilen zu lassen. Ich weiß, dass es nicht fair ist, dass das deine Freundin getroffen hat und das solltest du ihr auch sagen.
Ich wünsch dir viel Kraft dabei sie zu unterstützen, denn das ist sicher nicht leicht für dich,
lg Saphira
Hallo mimimi97,
das was du schreibst, kommt mir bekannt vor. Ich habe auch manchmal das Gefühl, dass mein Leben total langweilig ist. Dann wünsche ich mir auch, dass ich das Leben von jemand anderem hätte, egal ob das jetzt ein Star oder jemand von meinen Freunden ist. Das lustige ist, dass ich dann im Gespräch mit eben diesen Freunden herausfinde, dass sie auch gerne das Leben eines anderen haben wollen und mit ihrem eigenen Leben ebenfalls nicht zufrieden sind. Ich glaube, dass es einen Sinn hat, dass wie genau die Person sind, die wir sind. Wenn wir unser Leben damit verbringen, jemand anderes sein zu wollen, verpassen wir die Möglichkeiten die wir haben, wenn wir genau eines sind: wir selbst!
Du wirst dich jetzt wahrscheinlich fragen, was es dir bringen soll du selbst zu sein, weil du von dir sagst, dass du keine Talente und Hobbys hast. Was die Hobbys betrifft, mag das im Moment sein, aber das kann man ändern. ;)
Dass du keine Talente hast, kannst du mir nicht erzählen. Jeder Mensch kann etwas besonders gut, aber nicht alle haben ihr Talent schon entdeckt. Ein Talent muss auch nichts so offensichtliches sein, wie dass man besonders gut zeichnen kann, sehr sportlich ist, oder schön tanzen kann. Das sind die Talente, die uns als erstes auffallen, weil man sie direkt sehen kann. Es gibt aber auch Talente, die erkennt man erst, wenn man eine Person kennt und die Person erkennt sie, wenn sie nicht danach sucht, vielleicht nie. Manche können zum Beispiel besonders gut andere zum lachen bringen, oder sie können besonders gut mit Tieren umgehen, besonders gut zuhören und anderen bei ihren Problemen helfen,...
Es gibt so viele Dinge, die man nicht sofort erkennt, aber ich wage zu behaupten, dass unsere Welt ohne diese "verborgenen" Talente ein sehr trostloser Ort wäre. Stelle dir mal vor alle Menschen könnten wunderschöne Bilder zeichnen, aber keiner könnte die Menschen zum lachen bringen.
Du sagst, dass dein Leben langweilig ist, weil du jeden Tag das Selbe machst. Das ist super, denn du hast den Grund für die Langeweile schon gefunden und musst nicht länger nach ihm suchen. Wenn es dir zu langweilig ist, immer das selbe zu machen, dann probiere etwas neues aus. Vielleicht entdeckst du dadurch sogar eines deiner verborgenen Talente :) Vielleicht denkst du ja, dass etwas neues ausprobieren nicht so einfach ist, weil du keine Ahnung hast, was du ausprobieren möchtest, aber in Wirklichkeit gibt es so viele Möglichkeiten. Du kannst eine neue Sportart ausprobieren, Tanzkurs machen, bei sozialen Organisationen mithelfen (freiwillige Feuerwehr,...), in einen Verein gehen...gibt es bei euch irgendwelche Jugendgruppen? Das wichtigste ist nur, dass du nicht von Anfang an sagst "das ist sowieso nichts für mich"! Wenn du etrwas nicht ausprobiert hast, kannst du das nicht wissen. Und wenn deine Freunde keine Zeit haben um mitzukommen, dann kannst du ja auch mal alleine wo reinschauen. Das hat zwei Vorteile: 1. Du lernst schneller neue Leute kennen und 2. Du bist nicht davon abhängig ob deine Freunde gerade Zeit haben oder nicht.
Du bist 14 Jahre alt und hast noch dein ganzes Leben vor dir, in dem du nach belieben ausprobieren kannst, was dir Spaß macht. Ich bin sicher, dass du etwas finden wirst. :) Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Suche nach etwas, was dich erfüllt und dass du deine Talente entdecken kannst
lg saphira
Du willst uns echt verarschen oder? Wenn ihr die Fragen für den Wettbewerb nicht selber beantworten könnt dann lasst es! Oder willst du wirklich behaupten ihr hättet es dann verdient zu gewinnen? Und die Aussage, dass dir dein Onkel diese Frage gestellt hat....echt das letzte...
Hallo Lollipop961,
zuerst einmal möchte ich dir sagen, dass ich es super finde, dass du mit dem Ritzen aufhören möchtest. Ich weiß, dass das nicht so einfach ist, aber auch du kannst es schaffen. Ich schicke dir hier einen Link mit Alternativen zum Ritzen, die dir dabei helfen können den inneren Druck auch anders abzubauen: http://www.rotetraenen.de/?main=svv&sub=alternativen
Das ist eine Seite die von Menschen geschrieben wurde, die sich selbst auch schon selbst verletzt haben und es geschafft haben, mit Hilfe von diesen Alternativen aufzuhören. Natürlich helfen nicht immer alle Alternativen bei jeden gleich gut, aber wenn du dich nicht entmutigen lässt, wenn die erste Alternative bei dir nicht funktioniert, kannst du es schaffen. Auch für dich gibt es eine Alternative, mit der du das Ritzen in den Griff bekommen kannst.
Zudem wäre es vielleicht auch gut, wenn du dir darüber Gedanken machst, warum du damit angefangen hast. Was ist der Grund, dass sich in dir ein Druck aufgebaut hat, den du mit dem Ritzen zu verdrängen versuchst? Wenn du das weist, kannst du gegen den Druck direkt vorgehen. Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dich jemandem in deinem Umfeld anzuvertrauen? Es kann sehr erleichternd sein, wenn man mit Dingen, die einen belasten nicht mehr länger alleine ist. Was denkst du darüber? Wenn du dich nicht an jemanden in deinem Umfeld wenden möchtest, könntest du auch im Internet anonym an eine Beratungsstelle schreiben.
Ich wünsche dir viel Kraft für deinen weiteren Lebensweg,
Lg, Xsaphira94X
Ritzen hilf nur kurzfristig um den inneren druck abzubauen, aber eine lösung ist es nicht.Denn ritzen kann ich abhängig machen und es ist schwer wieder damit aufzuhören, wenn man erst mal angefangen hat. Wenn du dauerhaft von deinen problemen los kommen möchtest, solltest du eine andere lösung finden. Hast du schon einmal darüber nachgedacht dich jemandem anzuvertrauen? Du könntest auch zu einem psychologen gehen oder im internet nach einer anonymen beratungsstelle suchen, bei der du per mail beraten wirst. Depressionen kann man mit einer therapie los werden. Das haben schon viele vor dir geschafft.
Du musst eigentlich nur eine Gemeinsamkeit zwischen euch finden. Wenn du zum Beispiel im Supermarkt an der Kasse stehst und vor dir steht ein sympathischer Junge, dann kannst du ihn einfach anlächeln und wenn er zurück lächelt, kannst du ganz leicht ein Gespräch über seinen Einkauf oder die lange Wartezeit anfangen. Wenn ein Junge dir entgegen kommt, ist das meistens schwerer, wie wenn er irgendwo steht und nicht im Stress ist. Dann kannst du ihn nach der Uhrzeit fragen oder wann ein Bus fährt, oder ihn auch darauf ansprechen, dass du seine Hose etc. cool findest. Je nachdem wie Selbstbewusst ein Junge ist reicht es schon ihn anzulächeln, damit du angesprochen wirst. Sonst musst du wohl selber die Initiative ergreifen, du kannst dir eigentlcih ziemlich sicher sein, dass sich die die angesprochen werden darüber freuen, du würdest das ja auch, oder? ;)
Ich wünsche dir viel Glück beim Ausprobieren :D
Lg Saphira
Hallo Talicy,
es gibt mehr Mädchen als Jungs, die sich selbst verletzen, weil Jungs ihren inneren Druck häufiger durch Sport abbauen können oder wenn sie sehr verzweifelt sind gleich zu drastischeren Mitteln greifen (oder Alkohol trinken,...). Es ist auch so, dass viele Mädchen, die sich selbst verletzen, unterbewusst wollen, dass das jemand mitbekommt, bevor etwas schlimmes passiert (auch wenn sie es verstecken) und deshalb sieht man es auch öfters bei ihnen. Jungs, die sich selbst verletzen, fühlen sich meistens schwach, wenn sie das machen und wollen auch nicht, dass das jemand merkt. Folglich verstecken sie ihre Verletzungen besser oder verletzen sich an stellen, die sonst keiner sieht.
ich hoffe, dass ich dir weiter helfen konnte,
lg Saphira
"Du kannst niemanden dazu bringen dich zu lieben, alles was du tun kannst, ist, jemand zu sein, den man lieben kann"
Ich finde, das ist ein sehr schönes und treffendes Zitat für deine Situation. Du wünschst dir, dass sich jemand in dich verliebt und bist auch bereit dich dafür zu verändern (anders kleiden, benehmen, reden...), aber das bringt in diesem Fall nicht viel. Auf jeden Fall nicht auf längere Sicht gesehen, weil du sowieso nicht den Richtigen findest, wenn du dich verstellen musst um ihn dazu "zu bringen", dass er dich liebt. Verhalte dich also statt dessen so, dass man dich lieben kann. Das heißt sei nett zu den Menschen in deiner Umgebung usw. ...denke doch einmal darüber nach, was für dich ein Mensch haben muss, damit du dich in ihn verlieben kannst :D
Ich wünsche dir viel Glück dabei und dass dich bald der Richtige finden wird ;)
Lg Saphira
Hallo MrsBennett,
so wie du deinen momentanen Zustand beschreibst, kann man nicht sicher sagen, ob du eine Depression hast oder nicht. Du sagst, dass du antriebslos bist, oft sehr müde und dass du dich nicht im Stande fühlst eine Beziehung zu führen. Das sind durchaus Dinge, die auf eine Depression hinweisen, aber ob du eine hast, kann nur ein Psychologe sagen. Vielleicht hat das auch eine andere Ursache, weil auch einige Dinge, die du sagst eher gegen eine Depression sprechen. So oder so wäre es auf jeden Fall wichtig, dass du zu einem Psychologen gehst und mit ihm darüber sprichst. Wenn du eine Depression hast, ist das eine Krankheit, aus der du alleine nur schwer wieder heraus kommen kannst. Mit Unterstützung ist das aber durchaus möglich und so wie du deine Situation beschreibst, bin ich sicher, dass du das schaffen wirst.
Ich wünsche dir viel Glück,
lg Xsaphira94X
Hey mauusi98,
meistens ist das schwerste den Einstieg in ein Gespräch zu finden. Wenn man schon mitten drin ist kommt man meistens von einem Thema zum nächsten und so vermeidet man peinliche stimmt Momente. Du kannst dir ja vorher immer überlegen, was du ihn Fragen möchtest und was du unbedingt erzählen willst. Dann habt ihr schon einmal einen Einstieg.
Falls es zwischendrin trotzdem hin und wieder still werden sollte, empfehle ich dir, dass ihr gemeinsam Dinge unternehmt, bei dem andere Leute in der Nähe sind und wo es interessante Sachen zu sehen gibt. Dann könnt ihr darüber reden und so kommt ihr ganz schnell wieder ins Gespräch. Wenn du also mal nicht weißt was du sagen sollst, reicht es meistens schon, wenn du deine Umgebung beobachtest und etwas sagst dass sich darauf bezieht.
Im schlimmsten Fall kannst du ihn auch einfach anlächeln, wenn ihr im Moment kein Gesprächsthema habt. Ihm geht es ja genau so wie dir und dann wird er auch über ein Thema nachdenken. Wenn ihr euch dann besser kennt, wird das reden schon von ganz alleine kommen. Am Anfang ist es einfach gut, wenn ihr so viel wie möglich übereinander heraus findet und das geht am besten im Gespräch und wenn ihr gemeinsam etwas unternehmt. Außerdem könnt ihr ja auch gemeinsam etwas mit Freunden unternehmen (natürlich nicht immer, aber zur Abwechslung) und dann lernt ihr die jeweiligen Freunde auch gleich besser kennen. (Falls ihr nicht die gleichen habt)
Ich wünsche dir viel Glück, lg Xsaphira94X
Hey Raith,
dass ihr täglich miteinander redet und auch sonst viel Kontakt habt, zeigt auf jeden Fall, dass sie dich gerne mag. Wenn du sie fragen möchtest, wäre es wichtig, dass ihr zu zweit seid und am besten auch nicht gestört werdet. Du könntest sie zum Beispiel zu einem DVD abend einladen, dann seid ihr ungestört und habt gleich eine angenehme Atmosphäre. Frage sie doch mal, was für Filme sie gerne anschaut, oder wenn du schon einen weist, den ihr beide toll findet, kannst du ihr auch sagen, dass du dich freuen würdest, wenn sie vorbei kommt, weil zu zweit schauen viel mehr Spaß macht wie alleine. Wie du es ihr sagen willst, kommt ganz auf die Situation an. Soetwas kann man zwar vorher planen, aber meistens kommt es dann hinterher doch wieder anders. Deshalb solltest du die Situation an besten auf dich zukommen lassen und dann das Gespräch versuchen in diese Richtung zu lenken. Wenn ihr einen schönen Mädchenfilm schaut, passiert das vielleicht auch von ganz alleine. Sei einfach du selbst. :D
Ich wünsche dir viel Glück :)
LG Xsaphira94X