Textgebundene Erörterung schreiben, aber wie?

Hallo,

ich schreibe morgen eine Deutschklausur (Klasse 10, Gymnasium, Köln). Ich habe jedoch paar offene Fragen, die ich einfach nicht selbst beantworten kann.

Und zwar, soll ich morgen eine textgebundene Erörterung zum Theme Anglizismen schreiben. Ich bekomme lediglich einen Text und soll dann einfach, eine Erörterung schreiben.

Nun zu meinen Fragen, mein lehrer hat mir mal eine, von ihm geschriebene, Musterlösung von dem Anfang gegeben. (Einleitung+Argumentationsstruktur+ sprchliche Analyse) die eigentliche Eröterung folgt dannach.

So, jedoch bin ich mir nicht ganz sicher, was er mit der Argumentationsstruktur meint. Er hat lediglich eine Einleitung und dann die Argumente, die der Autor des Textes in seinem text genannt hat, wiedergegeben und dann einfach die Sprache analysiert.

Ist die Zusammenfassung der Argumente, die Argumentationsstruktur?

So, nach der sprachlichen Analyse, soll laut unserem Lehrer die Erörterung folgen, wo wir Pro und Contra Argumente aufbringen sollen und unsere eigene Stellung mithilfe von Argumenten darlegen, indem wir zuerst, die Seite nenne, die wir nicht unterstützen und dann unsere Seite bekräften und die andere Seite entkräften.

Dannach ein kleines Fazit und das wars.

Ist das so richtig? Im Internet finde ich nur Erörterungen wo die eigene Stellung nicht geschrieben wird.

Kann ich auch Argumente aus dem Text in den Erörterungsteil nehmen und dann einfach zitieren, oder wie soll ich den Erörterungsteil schreiben?

Anbei den Anfang von der Analyse von meinem Lehrer.

Danke im Vorraus :)

...zum Beitrag

Ich habe letzte Woche eine Arbeit über das gleiche Thema geschrieben und eine 2 bekommen.... Also unsere Lehrerin hat uns das so Erklärt: 1.Einleitung. Du schreibst einfach, "In dem Text (....) von (..) geht es um (....) 2. Die Hauptthese. Nach der Einleitung solltest du die zentrale Problemstellung wiedergeben also z.B "Sind Schuluniformen ein zeichen von Eingeschränkter Individueller Freiheit" (oder so... wie auch immer. Eben der Streitpunkt des Textes.) 3.Analyse In der Analyse Analysierst du den Text (wie er Aufgebaut ist, ob er in einem Schlichten oder Anspruchsvollem Niveau geschrieben ist usw). GANZ WICHTIG hierbei ist, dass du keine Persönliche Meinung dazugibst und alles neutral schreibst. 4. Argumentationsstruktur. Du gehst auf 3-4 wichtige Argumente in dem Text ein, schreibst wie du dazu stehst und Begründest warum das Argument sinnvoll ist oder nicht. ZB. Vegetarier reduzieren die Massentierhaltung <---- Ich stimme diesem Argument nur teilweise zu, da die Massentierhaltung durch mehr Vegetarier zwar reduziert werden könnte, dies allerdings eher unwarscheinlich ist. 5. Schluss Im schluss schreibst du am besten nochmal ein Fazit und/oder deine eigene meinung zu dem Thema in Kurzfassung.

Ich hoffe ich konnte dir Helfen :) LG, masquerade

...zur Antwort

Du tust so als würde jeder, der mal trinkt, automatisch zum Alkoholiker werden ... Dass Jugendliche mal was trinken ist normal und föllig ok solange sie es nicht übertreiben. Wenn du das nicht möchtest, dann steh auch dazu und sag "nein" wenn dir jemand etwas anbietet. Man kann natürlich auch ohne Alkohol spaß haben :)

...zur Antwort
  1. Gibt es soweit ich weiß nicht.
  2. Ja mit dem Erweiterungspack "lebensfreude"
  3. Nicht das ich wüsste...
  4. Man kann mit dem Erweiterungspack "Late Night" zum Vampir werden. (In dem man einen Vampir aufsucht und um eine Verwandlung bittet... Genaueres steht dann in den Spiel Tipps.)
...zur Antwort

Das Problem kenn ich seehr gut... Also wenn Nagellack nicht hilft, dann gibts in der Apotheke so ein zeug das "Stop'n'Grow" Heißt. Das schmiert man sich wie nagellack auf die finger, aber es hat einen fürchterlich bitteren geschmack, sodass du nichtmehr kaust.

Das hilft aber auch nur, wenn du echt aufhören willst... Musst wirklich jedesmal wenn du die Finger im mund hast sofort raustun und am besten ganz vom gesicht wegnehmen..

Viel erfolg, ich weiß wie schwer das ist =) LG, XmasqueradeX

...zur Antwort

Ist warscheinlich Geschmackssache ~ Ich finde auch viele unlustig. Guck dir halt Britische Comedyshows an ^^

Die Leute die zu deren Shows gehen findens halt lustig, die würden warscheinlich in England einschlafen vor Langeweile und bei dir ists dann halt andersrum =)

...zur Antwort

Naja Jappy find ich eigendlich nicht soo besonders. Geschmackssache. Positiv : -Du kannst Bilder hochladen, Bewerten lassen, kommentieren und Alben anlegen -Es gibt Minispiele (allerdings nicht viele) -Du kannst Punkte Sammeln und damit deinen Freunden Geschenke machen. -Es ist eine ziemlich Aktive Community -Du kannst Gruppen beitreten und welche Gründen.

Negativ: -Du kannst nicht Bloggen -Du kriegst verhältnismäßig echt wenig Punkte und wenn du einen Tag nicht online bist wird dir einer abgezogen. -Es gibt Level für Aktivität. Also wenn du sehr Aktiv bist kommst du schnell von Lvl 1 ins nächste, wenn nicht, dann nicht :'D Viele User schauen zuerst auf dein Level.

Entscheide selbst =)

...zur Antwort

Justin Bieber war kein gutes Beispiel -.-

Das kommt drauf an wie's aussieht. Wenn die Haare z.B hellgefärbt sind, kann es schnell sein dass es unecht und mega künstlich aussieht. Aber wenns ins Gesicht passt und alles, ist das kein Problem =)

...zur Antwort

Möglicherweise...Da viele schon mit 16 ins Berufsleben einsteigen. Allerdings hab ich gehört dass es da ne Menge Einschränkungen gibt...! Es gibt anscheinend Geschwindigkeitsbegrenzungen etc. damit das alles Zivilisiert abläuft... Also soo toll ist das jetzt nicht.

...zur Antwort

Ein Buch schreiben ist für jeden Menschen anders =) Wenn du eine gute Idee für ein Thema hast, solltest du erstmal ein kurzes Script schreiben in dem dein Buch ganz Grob in Kurzfassung beschrieben ist. Das kann auch Stichwortartig sein =) Ganz wichtig ist es, dass du immer eine Sache nach der anderen Beschreibst und beim schreiben nicht zuschnell von einer Situation zur Nächsten wechselst. Pass auch auf deinen Schreibstil auf : vermeide Wiederholungen, benutze Adjektive um die Situation passend zu beschreiben etc.

Desweiteren : NICHT VERZWEIFELN wenns mal nicht so gut klappt wie du denkst. Ein Buch dauert eine ganze Weile. Viele Autoren schreiben erstmal eine "Rohfassung" und überarbeiten dann -Wenn das ganze Buch fertig ist- nochmal alles, bessern aus, Formulieren um etc.

Wenn du etwas geschrieben hast und dir fällt im nachhinein etwas ein, was du noch hättest mit einbringen können, dann versuch das am besten Nachzuholen und nicht den ganzen Part nochmal zu schreiben. Sonst verzweifelst du irgendwann restlos, das kann ich dir versichern =)

Viel Erfolg, XmasqueradeX

...zur Antwort

Ich würde es Zufall nenen =) Aber natürlich gibt es das unter guten Freunden häufiger... ^^

...zur Antwort

Bei deiner größe wäre so um die 60kg normal .... 50 MINIMUM! Also ich glaube du bist schon dünn genug und solltest dich nicht in sowas reinsteigern... Dieser ganze Gewichts-Hype wird total überbewertet. Ich glaube du kannst es dir leisten ab und an mal chips zu essen... keine sorge :'D Klar kannst du durch die Bewegung und gesunde Ernährung abnehmen, aber nötig hast du es wirklich nicht liebe Kirthiga =)

...zur Antwort