Probleme im Kindergarten! Wer kann mir helfen?

Hallo,

mein Sohn geht seit September in den Kindergarten. Am Anfang waren alle auch sehr nett dort, aber so nach und nach könnt ich mich schon manchmal ziemlich aufregen. Mein Sohn hatte anfangs ziemlich Probleme, weil er sich sehr einsam gefühlt hat und wollte nicht dort bleiben. Die Erzieher haben uns dabei nicht sehr unterstützt. Jedes mal wenn ich gehen wollte, haben sie nicht versucht meinen Sohn da zu behalten und haben ihn die ganze Zeit hinter mir her laufen lassen. Oder sie lassen die Kinder (Morgens zwei, drei Stück) alleine in der Gruppe und trinken in der Zeit Kaffee oder sitzen irgendwo im Büro und reden über irgendeinen Mist, der nichts mit ihrer Arbeit zutun hat. Das finde ich schon alles nicht so toll. Aber um zum Punkt zu kommen: Mein Sohn hat irgendeinen Ekel vorm essen. Er isst keine Wurst, keinen Käse oder sonst was. Nur Nutella! :-(( Haben das schon bei der Anmeldung im Kindergarten gesagt und mit der Leiterin besprochen, dass das dann okay ist, damit er dann überhaupt was isst. Meine Mutter hat gestern meinen Sohn aus der Kita geholt und da wurde ihr gesagt, dass wir doch mal was anderes auf sein Butterbrot machen sollten als Nutella, wenn er Hunger hätte würde er es schon essen. Ich war da ziemlich sauer drüber. Diese Menschen wissen doch gar nicht was wir Zuhause schon versuchen, damit er ans Essen kommt..... Und ich weiss das er dann lieber gar nichts isst, bevor er Wurst isst. Wir haben es schon oft genug versucht und versuchen es ja auch immer wieder. Und ich sehe nicht ein, dass wenn er 8 Stunden im Kindergarten ist, dann nichts isst. Ich lasse mein Kind doch nicht hungern. Wie seht ihr das denn?

...zum Beitrag

Hallo Ich hatte damals das gleiche Problem mit meiner Tochter das Sie nur Nutella aufs Brot haben wollte.Mein Mann hat immer nachgegeben wenn unsere Tochter weinte weil ich Ihr mal keinen Nutella gab.Die Erzieherinnen im Kindergarten waren davon auch nicht begeistert.Ich schilderte Ihnen dann mein Problem und bat um Hilfe.Eine gute Freundin von, mir selber Mutter von 2 Kindern meinte dann zu mir ich sollte doch einmal im Kindergarten nachfragen ob Sie nicht einmal in der Woche einen gesunden Tag machen können.Ich redete mit den Erzieherinnen und Sie fanden die Idee sogar richtig super.An einem Elternabend beschlossen wir Eltern dann im Wechseln jeder einen Korb mit Gemüse und Obst für die Gruppe zu spenden.So wurde 1 mal in der Woche mit den Kindern zusammen gekocht.Meiner Tochter macht das recht viel Spass,und so kam es von ganz alleine das Sie Dinge probierte und auch gegessen hat die Sie sonst nicht mochte.Achso und auch nach den Nutella fürs Brot morgens hatte Sie irgendwann garnicht mehr gefragt.Stattdessen gab es Obst oder mal Tomate oder Gurke aufs Brot.Vielleicht solltest Du i Kindergarten deines Sohnes mal nachfragen ob Sie so etwas nicht auch mal mahen könnten.Denn wenn dein Sohn mit andern Kinder zusammen ein leckeres Essen zubereit und das Obst und Gemüse auch selber schneiden darf,vielleicht hat er dann ja auch mal Lust das ein oder andere zu probieren.Und das dein Kind hungern müsste nur wegen den Nutella glaube ich nicht,meine Tochter ist auch nicht verhungert als Sie Leberwurst statt Nuttela auf den Brot bekam.

...zur Antwort

Hallo.Ich habe auch eine Tochter im Alter von fast 17 Jahren die in der Lehre ist. Ich bin auch der Meinung das Kinder früh lernen sollten das das Leben kein zuckerspiel ist und alles Geld kostet.Viele hier halten es für übertrieben das der Vater 300 Euro von seinen Sohn verlangt und oben drauf auch noch das Kindergeld bekommt.Naja,es hört sich wirklich etwas viel an.aber ich finde auch,man sollte erst einmal den Vater des jungen fragen wofür er das Geld ausgeben tut.Siherlich benötigt der Sohn kleidung,schuhe usw.die der Vater davon vielleicht finanziert.Meine Tochter muss auch zu hause 200 Euro abgeben und ich bekomme Kindergeld für Ihr.Aber ch muss dazu sagen das ich auch weiterhin für Ihr Kleidung und alles kaufe,da würden die 184 Euro Kindergeld im Monat kaum reichen.Denn kinder in dem Alter brauchen viel viel mehr Geld für Kleidung usw was manche nicht so verstehen können weil Sie z.b selber keine Kinder haben.Also erst einmal den Vater fragen wofür er das Geld benötig,und dann ein Urteil bilden würde ich sagen

...zur Antwort

Hallo Ich würde deiner Freundin auch raten erst einmal zu Pro Familia und zum Jugendamt zu gehen und da das Problem zu schildern.Es gibt dort sehr viel unterstützung fallst deine Freundin sich doch entschließen sollte das Kind zu behalten.Z.b könnte Sie das Kind vorerst ja auch in einer Pflegefamilie geben,wo Sie es aber immer sehen kann.Wie gesagt nimm deine Freundin an die Hand und geht zu den Ämtern und lass Euch aus führlich beraten.Fragt auch gleich wie es mit Hilfe aussieht fallst Sie das dritte Kind doch behalten will.So will ich weiss würde Ihr sogar bei drei Kindern wenn Sie überfordert ist ne Haushaltshilfe und ein Kindermädchen vom Amt zu stehen.Am besten mal bei Pro Familia fragen und auch bei der AOK.Die können Euch sicherlich weiterhelfen.Ne Freundin von mir hat damals z.b auch Geld für die Erstausstattung fürs Kind bekommen,solltest Du mal nach Fragen fallst Du dich entscheiden solltest das Kind doch zu behalten.Ich hoffe das ich Dir und deiner Freundin etwas weiter helfen konnte.Ich wünsche Euch beiden ganz ganz viel Kraft und bin mir sicher das deine Freundin den richtigen Weg finden wird.

...zur Antwort

Hallöchen Ich kenne mich zu gut mit Kindern in der Pubertät aus.In dieser Zeit wollen die meisten Kinder mit dem Kopf durch die Wand.Kenne das selber von meiner großen Tochter her.Sie hat manchmal echt richtige Machtkämpfe versucht mit mir zu spielen.Das einzige was ich Dir raten kann ist in dieser Zeit ruhig zu bleiben und nicht die Nerven zu verlieren.Es wird vielleicht Tage geben wo dein Kind versucht Dir den letzten Nerv zu rauben.Du solltes als Mutter/Vater dann aber ruhig bleiben,lass dein Kind ruhig toben und von mir aus auch rum brüllen.Ich bin dann meisten raus gegangen in die Küche und hab in Ruhe Kaffee getrunken.Wenn die Lage sich dann wieder beruhigt hat habe ich versucht mit meiner Tochter ruhig und in Ruhe zu reden.Irgendwann hat Sie dann ganz von alleine gemerkt das Sie mit Ihre Machtskämpfe bei mir und meinen Mann nicht weiter kommt.Wie gesagt es ist nur sehr wichtig in dieser Zeit das Ihr als Eltern ruhig und gelassen bleibt und Euren Kind viel viel Liebe und Wärme schenkt.Ich hoffe ich konnte Dir mit meiner Antwort etwas weiter helfen

...zur Antwort

Hallöchen Ja es gibt es Internate für Kleinkinder.Aber diese Internate dienen eigentlich eher Kindern mit irgendwelchen Behinderungen.Meine Tochter war zum Beispiel mit 6 Jahren in einen Sprachheil Internat,da Sie erhebliche Sprachprobleme hatte.Es tat mir als Mutter zwar sehr weh meine Tochter nur am Wochenende zu sehen,aber ich wollte auch das Sie später in der Schule nicht gehänselt wird.Ich muss sagen das ich die richtige Entscheidung damals getroffen habe,denn von den Sprachproblemen merkt man heute absolut nichts mehr.Ich würde allerdingst nie mein Kind in einen Internat stecken nur weil ich damit überfordert bin,denn dann hätte ich keine Kinder in die setzen sollen.Kinder brauchen schließlich Wärme und Geborgenheit,die wir Ihnen als Eltern geben sollten.

...zur Antwort

Also so viel ich dazu sagen kann muss deine Tochter belegen was Sie an Einkünfte hat.Wenn Du sagt das Sie Vollzeit arbeitet oder gearbeitet hat dann wird Sie sicherlich genug verdient haben.Gehe mal zum Amt und lasse Dich von einen Anwalt beraten.Der wird Dir sicherlich bestätigen können das Du nicht weiter für den Unterhalt deiner Tochter auf kommen muss.Auch wenn Sie jetzt wieder studieren will kann Sie nicht verlangen das Du deswegen weiter Unterhalt an Sie zahlst.Sie müsste nach meinen Wissen Ihr Studium selber finanzieren z.b durch Arbeit neben dem Studium.Es kann ja schließlich kein Mensch von Dir als Vater verlangen das Du ewig Unterhalt für deine Tochter zahlt.Aber wie gesagt ich würde mich da mal vom Amt oder Anwalt beraten lassen.Denn ich bin auch kein Experte in dieser Sache.Hoffe aber das ich Dir mit meiner Antwort etwas weiter helfen konnte

...zur Antwort

Als meine Tochter in dem Alter war und nicht schlafen konnte habe ich Ihr eine Tasse warme Milch mit Honig gemacht.Danach habe ich mich zu Ihr ins Bett gelegt und Ihr schöne Schlaflieder vorgesungen,so das Sie nach 3-4 Lieder samt einschlief.Das mache ich heute noch wenn meine Tochter mal nicht schlafen kann,weil Sie z.B überdreht ist vom Spielen oder so.

...zur Antwort

Hallo. Wie wäre es denn wenn Du deiner Freundin eine Kette schenkst,mit einen Herz wo z.b drauf steht ich liebe Dich oder auch ein schöner Freundschaftsring kommt immer gut an.Oder Du käuft eine Partner Kette,die besteht aus zwei Teilen,z.b ein Herz das in zwei Teilen geteilt ist wo dann jeder eine Hälfte von trägt.Das wäre doch dann etwas schönes.So trägt jeder eine Hälfte des Herzens und Ihr wisst das Ihr zusammen gehört durch diese Kette.Hoffe das Dir meine Tips etwas helfen

...zur Antwort

Hallo Thomas Ich habe selber drei Kinder(Mädels) Ich weiß also als Mutter worauf kleine Mädchen in dem Alter so stehen.Wie wäre es denn zum Beispiel mit einen Puzzle was Ihr dann vielleicht später beide zusammen puzzles?Oder auch ein schönen Spiel wäre doch eine Super Idee.Ich hoffe das ich Dir etwas helfen konnte

...zur Antwort

Hallöchen. Ich bin selber auch Mutter von drei Kindern im Alter von 15,13 und 8 Jahren.Kenne dieses Problem selber also auch sehr gut von meinen zwei Großen.Ich würde erst einmal mit deiner Tochter reden und Ihr erklären wer der Herr7Frau im Hause ist.Auch würde ich Ihr ruhig erklären wie wichtig die Schule für Sie ist.Zeige Ihr vielleicht an Hand von Leuten die auf der Strasse leben,wie Sie später einmal enden kann wenn Sie von zu Hause weg läuft und die Schule nicht zu Ende macht.Also meine Kinder haben sich das zu Herzen genommen.Es ist zwar nicht so einfach mit Kindern im dem Alter klar zu kommen,weil Sie mittten in der Pubertät stecken,denn gerade in der Zeit braucht man als Mutter viel viel Nerven.Achso,fallst Du einen Jungen im dem Alter hast könnte es auch hilfreich sein einen guten Freund zu fragen ob er vielleicht weiter helfen kann,und mit den Jungen mal was zusammen unternimmt.Manchmal fehlt nämlich gerade bei alleinerziehenden bei Jungen in der Pubertät der Vater um sich aus zu tauschen

...zur Antwort

Hallöchen Das gleiche habe ich auch von meinen Internetanbieter gehört.Der meinte es soll sogar eine Seite im Internet geben wo das klar für den Vermieter drinne steht.Nur habe ich diese Seite allerdingst auch noch nicht gefunden

...zur Antwort