Steckdose im Keller eines Mehrparteienhauses?
Eine Frage an alle die sich mit dem Mietrecht etc. auskennen.
Ich habe folgendes Problem:
Ich wohne in einem Mehrparteienhaus einer Wohnbaugesellschaft in einer kleinen Wohnung.
Da ich aber körperlichen Einschränkungen unterliege (Rücken durch Unfall komplett kaputt)
kann ich keine großartigen Einkäufe tätigen und lasse mir meine Lebensmittel vorratsmäßig alle zwei Wochen per Post liefern lassen aus einem Internet-Supermarkt. Während der Virenpanik war das leider etwas schwierig.
Da gibt es leider Einschränkungen bei der Auswahl (nichts frisches / gefrorenes).
Hier fährt regelmäßig der Bofrost-Wagen durch die Nachbarschaft und da wollte ich mir jetzt auch einmal etwas bestellen. Leider habe ich in der kleinen Wohnung keinen Platz für einen Gefrierschrank und das
Gefrierfach im Single-Kühlschrank ist auch viel zu klein.
Ich habe ein Kellerabteil, in welchem aber keine Steckdose installiert ist.
Dort wäre genug Platz für einen Gefrierschrank.
Ist es überhaupt rechtlich möglich sich dort eine Steckdose installieren zu lassen ?
Und wie hoch wären die Kosten , wenn ein Fachmann für die ordentliche Installation beauftragt werden müsse ?