Ich bin 20 Jahre alt und arbeite hauptberuflich in einer Autowerkstatt. Ich habe mich seit ca. zwei Jahren fast schon exzessiv mit dem Thema und dem Auslöser einer solchen Sucht beschäftigt. Mich würde es freuen dir in gewisser Hinsicht helfen zu können. Ich finde dieses Phänomen, welches stark unterschätzt wird, sehr interessant und bin der Meinung, dass es sich hierbei um ein "Symptom" eines Wandels der Gesellschaft und deren Kommunikation handelt. Wenn du dich für meine "Untersuchungen" interessierst, darfst du gerne mit mir in Kontakt treten. Aber bitte nicht jetzt, hab gerade eine Nachricht in Whatsapp...

...zur Antwort
Was ist nur mit mir los? Bin ich zu extrem?

Hallo Leute,

ich weiß gar nicht wieso ich hier eine solche Frage stelle und vorallem nicht wie ich anfangen soll. Ich fange einfach mal so an...

Ich bin in einer Beziehung und bin eigentlich total froh jemanden so besonderes gefunden zu haben. Heute ja schwieriger als früher, da die Menschen heute ja durch die medialen Einflüsse fast charakterlos geworden sind. Bin ziemlich glücklich. Seit ein paar Tagen geht mir allerdings der Gedanke nicht mehr aus dem Kopf die Beziehung zu beenden. Gibt eigentlich keinen Grund. Sie war und ist wegen ihrer Prüfung morgen die ganze Zeit sehr nervös gewesen und auch etwas gefühlskalt, weil nichts mehr in ihrem Kopf vorgeht außer das. Das verstehe ich und habe sie auch darin unterstützt, jedoch war ich manchmal auch nicht so ganz einfühlsam. Ich war sauer, weil sie mir was die Liebe angeht nicht ganz so viel Aufmerksamkeit schenkte als vorher. Das verbindete ich gleich mit dahinschwindenden Gefühlen und sprach das auch mal an. Darauf reagierte sie natürlich sehr gereizt. Letztens wollte ich Sex und sie nicht. Ich spürte es und sie sagte es mir auch gestern. Da hatte ich Angst. Sie meinte, sie habe momentan einfach zu viel im Kopf. Ok, das müsste ich verstehen. Tue ich auch.

Vorher sagte sie mir ins Gesicht, das sie Romantik sehr liebt und ich mich da ruhig etwas anstrengen könnte. Was ich tat, denn ich bin ein Romantiker, jedoch traute ich mich nicht das auch so zu zeigen. Gesagt, getan. Jetzt habe ich allerdings das Gefühl, das sie sich eher von mir entfernen will. Sie sagte es nicht. Sie meint auch immer ehrlich zu mir zu sein, denn das wäre ja ohnehin der Grundpfeiler einer Beziehung. Ich glaube ihr.

Ich habe aber immer irgendwie Angst, das es anders ist. Das die Gefühle schon weg sind. Und ich neige dazu immer drüber nachzudenken und das macht mich verrückt. Wollte heute noch was mit ihr unternehmen, aber sie sagte zu mir, sie habe keine Lust. Wäre noch müde von heut Nacht, als wir gefeiert haben. Fand ich auch wieder blöd. Ich fragte sie mal ob wir uns zu oft treffen würden, aber sie meinte das es nicht stimmt, sie vermisst mich ja immer. Das ist ne Woche her und jetzt plötzlich anders. Vielleicht kommt es mir immer nur so vor, weil ich Angst habe. Angst vor der Verletzung. Kann es sein, das ich Beziehungen allgemein zu ernst nehme ?

Und wie verläuft den der Grad von normaler wichtigkeit über übertriebens Klammern ? Ich nerve sie ja nicht. Ich denke aber immer nur an sie und glaube nicht das es bei ihr auch so ist. Sie hat Prüfungsangst und ist deshalb etwas aufgekratzt. Ich rede mir allerdings dann immer ein, das ich, als es bei mir stressig war, trotzdem immer nur an den Partner gedacht habe und sie tut es ja nicht, also ist auch alles quatsch, was sie sagt.

Wenn ich tagsüber arbeite ist es nicht ganz so schlimm. Wir sind erst im 3. Monat. Anfangs fiel es mir leichter als jetzt. Und meine erste Beziehung ist es nicht. Sowas hatte ich noch nie in der Form.

Danke für's durchlesen :) Was meint ihr ?

...zum Beitrag

Wäre vielleicht sinnvoll, wenn ich euch sage, dass es sich gelegt hat. Im Gegenteil, es ist sogar noch besser als vorher.

...zur Antwort

Theoretisch gibts da paar Möglichkeiten, aber praktisch ist das einfach nicht machbar.

...zur Antwort

Ich hab vor ca 3 Jahren angefangen Musik zu produzieren und habe parallel mir das DJ Handwerk angeeignet. Klar bin ich nicht berühmt ohne Ende, allerdings hab ich meine Fangemeinde und das ist das, was für mich am meisten zählt.

Ich wollte es. Es hat mich einfach nicht mehr losgelassen. Wenn Talent da ist, dann ist auch der Biss da und dann gibt man nicht auf, was zur Folge hat, das man es schafft. :)

...zur Antwort

Außerdem war ich teilweise aggressiv!

...zur Antwort

Würde mich über Ratschläge sehr freuen :)

...zur Antwort

Frag: Was geht den heut Abend so.

...zur Antwort
Versuche ihn als Freund zu gewinnen...

Hi, Ich werde euch mein Problem mal schildern ;) Ich bin jetzt in der 8.Klasse: Anfangs des Schuljahres war da ein Junge (Ich bin auch männlich und ich liebe ihn nicht) als ich bsp die Tafel putzen musste kam er auf mich zu, während ich den Schwamm wachte, er sagte dann solche Sachen wie „Hi“ und „Schade das du nicht Klassensprecher geworden bist“ ich ignoriere es, da ich weder den Sinn verstand, er wiederholte es oftmals, meine Reaktion blieb gleich, er ließ es dann doch sein... Später dann wollte ich mich mit ihn anfreunden, anfangs lief alles gut, wir haben immer wieder geredet und Witze gemacht und... an einen andren Tag, wollte er sich bei mir verabschieden, doch ich ignorierte es, da ich zuerst nicht verstand was das sollte, als ich es dann bemerkte war er schon weg :( Wir fingen eine Zeit lang auch zusammen in der Pause, leider hat das inzwischen wieder aufgehört. Als ich dann mal wieder mit ihn plaudern wollte, kam ein andrer und redete rein, unbewusst wurde ich von ihn in ein Gespräch verwickelt, und ließ ihn ausersehen nicht zu Wort kommen... Das war das letzte mal, dass er mit mir plaudern wollte, er ging mir langsam aus den Weg und scheinte mich nicht mehr zu mögen :( Eine Zeit lang wollte er mit mir wieder spielen, doch er hat überraschend wieder aufgehört... Als wir BK hatten zeigte er bsp. Allen sein Bild, nur mir nicht, in Bio schlug einer vor, dass er mich neben mich setzen soll, er lehnte angewidert ab :( Eine Zeit lang war ich so deprimiert das er mich nicht mochte, dass ich jeden Tag hoffte, dass ich überfahren werde, davor freute ich mich immer auf die Schule, um ihn zu sehen :) er hat viele andere Freunde, hat also mich nicht „nötig“ dabei haben wir erstaunlich viel gemeinsam :( Als ein anderer Freund von ihn nicht da war, wollte er wieder mit mir spielen... Glaubt ihr ich kann ihn noch immer als Freund gewinnen, oder ist es zu spät?

...zum Beitrag

Du liebst ihn doch.

...zur Antwort

Chat-Beziehungen sind sowas von unnötig ! Ich hab aber auch schon so eine Phase gehabt !

...zur Antwort

Im Zimmer einschließen, damit man seine Ruhe hat... Das könnte ich sein ! :D

...zur Antwort

Ich kenne deine Situation sehr gut. So gings mir auch oft im Leben. Bin übrigens 18. Wie du schon selber gesagt hast, setzt du dich zu sehr unter Druck ! Du wirst selbst merken, wann du es wirklich willst.

...zur Antwort

Eines vorweg: Ich bin im Sommer dieses Jahres 18 geworden und bin deshalb selbst noch nicht ganz so lange "erwachsen", somit kann ich mich gut in Deine Tochter hinein versetzen. :)

Das beste was Du tun kannst wird sein, wenn Du dich mit deiner Tochter mal hinsetzt und über Facebook redest. Das Gespräch sollte aber nicht zuuu streng sein, denn Jugendliche fühlen sich sehr leicht in die Enge getrieben und versuchen dann erst recht zu rebellieren ! Ich weiß es aus Erfahrung.

Facebook kann sehr nützlich sein. Vorallem bei Jugendlichen hat es hohe Priorität. Wenn man kein Facebook hat, geht die Welt natürlich nicht unter ! Und man wird deswegen auch nicht so sehr fertig gemacht, das man erst gar nicht mehr vor die Tür gehen kann. Das stimmt nicht, aber es ist ein Teil der Jugendszene heut zu Tage und wird auch noch länger bestehen bleiben. Außerdem kann man mit Facebook auch noch leichter mit den zuckersüßen Jungs aus der Schule in Kontakt treten... :D Im normalen Gebrauch ist Facebook nichts schlimmes. Klär sie überalles auf. Leicht bekleidete Bilder braucht man nicht ins Netz zu stellen ! Absolut nicht. Der Schuss wird irgendwann nach Hinten losgehen, denn gerade Jugendliche sind ja sehr grausam und irgendwann wird man mal das Wort "Schl@mpe" hören. Und sowas möchte niemand !

Ausbildungsplätze zu ergattern sind heute schwieriger denn je, deshalb sollte sie sich trotzallem mit der Schule auseinander setzen. Wenn sie einigermaßen Reif ist, wird sie das verstehen. Mein Tipp: Registiere dich ebefalls bei Facebook, damit du nicht so "uncool" bist und schau ihr über die Schultern. Keine Angst, wenn du ab und zu ein "<3", oder ":-*" liest ist das nicht schlimm :) Das Problem ist, das man schnell die Zeit vergisst, wenn man online ist. Wenn's mal wieder was zu lernen gibt, einfach WLAN bzw. Internet abschalten. Sie muss wissen, das sie erst ihre Pflichten zu erledigen hat bevor sie bei Facebook rumgammelt.

Wie gesagt. Nicht zu streng sein. Man sollte immer mit der Zeit gehen, aber das REALLIFE, hat natürlich Vorrang. Und das wird auch immer so bleiben ! Hoffentlich. Ein ruhiges, verständliches und lockeres Gespräch wird viel helfen, es sei denn, deine Tochter ist ein absoluter Sturkopf. Vierzehn Jahre und weiblich... keine Seltenheit :D Und das war auch schon vor Facebook so !!

...zur Antwort
Ja

Ich finde, das ist ne gute idee.

...zur Antwort