Ich würde sagen "that"

The dog, that has brown fur. (wenn es einfach nur um einen random hund geht)

"Who" passt eher wenn man von DEM bestimmten Hund redet, der auch einen Namen trägt.

Layla, my dog, who has brown fur, dosen't like cats.

wohl gestanden bin ich mir nicht 100% sicher

frag vor dem test lieber den lehrer nochmal (wenn er es dir erklärt, und es ist anders als ich es beschrieben hab, dann sorry im vorraus und kannst du mir dann gleich das richtige zukommen lassen? 

danke ^^)

...zur Antwort

Wenn du ein Termin im Nagelstudio hast, dann solltest du da hin gehen.

Niemand sonst kann dir eine so gute Beratung geben, wie Leute die das professionell machen. Sie können sich deine Nägel anschauen und die dann direkt eine Antwort geben.

...zur Antwort

wie lang soll den eure Präsentation gehen?

ein paar Ideen wären:

- Ist Zwangsheirat heute noch relevant? (da kann man dann bsp bringen, in welchen Ländern das noch gibt und vlt. ein bsp genau erklären)

- Sind Zwangsheiraten unmoralisch/unmenschlich?

-Wieso exestieren Zwangsheiraten auch heute noch?

...zur Antwort

ein sehr aktuelles thema sind gerade die präsidentenwahlen in den USA

das wäre dann society

oder du beziehst dich auf einen der kanidaten, das wäre dann induviduals

...zur Antwort

mit der Muschel könntest du eine Geschichte erzählen über einen Einsiedlerkrebs, der nach einem neuen Zuhause sucht

oder etwas mit einer meerjungfrau, die muscheln sucht um etwas zu bauen

oder (gekupfert von findet dori) fische, die mit muscheln eine straße bauen

oder die Reise einer Muschel im Meer

oder die geshcichte über eine Muschel, die wie miesmuscheln(?) auch perlen produzieren möchte

mit der Legofigur... kommt drauf an was es für eine Legofigur ist... ist es so ein Mensch oder ne Pflanze, Tier?

...zur Antwort
Pros and cons über Soziale Netzwerke (comment?

Hey, ich habe einen comment verfasst über die Nutzung von Sozialen Medien auf unsere Schulischen Noten, und wollte fragen ob Verbesserungsvorschläge bezüglich der Grammatik oder des Inhalts da sind.

Social Networks make us possible to be in contact with our friend and to be up to date what’s happening in the world. But to much social networking isn’t good for our school marks. Especially teenagers wasting their time on social networks instead of learning. As i said in my last comment, you can get a worse grammar when you only communicate in social networks. Additionally you can get a lack of concentration and a sleep disorder when you spend too much time in social networks. But there are also useful facts, for using social networks for our school work. You can discuss over solutions and compare homeworks over social media. Another important point is, that you can learn together without to meet each other, for example when they live to far away. In Addition you can also organise a school project with social media. A good example is a whatsapp group with your project partners to decide which guy have what to do, for example at weekends, when you can't meet them in school. Personally, I believe that spending too much time in social media isn't good for our school marks. But at the present time the most teenagers can't live without social networks. In my opinion are social networks not a bad thing, but we should but we should find a healthy middle.

...zum Beitrag

Hier so wie ich es schreiben würde. Hattet ihr ein Wörter-Limit? Du sprichst alles immer nur sehr kurz an und erklärungen fehlen, aber bei ein wortlimit von mind. ... wörtnern sollte man auch nciht zuviel schreiben.

Thanks to Social Networks it is possible to stay in permanent contact with
our friends and to be up to date with what's happening in the world.

But too much social networking isn't good for our grades.

Especially teenagers wasting their time on Social Networks instead of learning.

As I mentioned in my last comment, you can get a worse grammer and spelling when you only communicate in Social Networks via shortening words, for example: at night → at n8.

But there are also helpful things (regarding our education), that can be
provided by using Social Networks.

Another important point is, that you can learn together without having to
meet each other, for example when you live too far apart.

In Addition you can also organise a school project via Social Media.

A good example is a whatsapp group-chat with your project partners. In
which you can decide who does what at times you can't meet up, like
on weekends.

Personally I believe that spending too much time in Social Media isn't good for
our grades.

But right now most teenagers are not able to live without Social Networks
in their life.

In my opinion Social Networks are not a bad thing, but we should find a
healthy middle.

Ich glaube aber, dsas whatsapp ein messenger ist, während social media/network sich mehr auf sowas wie facebook, twitter oder tumbler bezieht

...zur Antwort

weißt du vlt noch, ob es ein alter film ist? oder vlt einer aus den letzten jahren?

wenn möglich auch noch, ob es ein bekannter film war, oder ein kaum bekannter?

ich glaube ich weiß das Lied, aber der Trickfilm dazu ...


könnte es Happy Feet gewesen sein?

https://youtube.com/watch?v=4ViDY-v10Rg

...zur Antwort

Hey, ^^

ich selber hab auch lange Nägel und kann daher einige Dinge nachvollziehen. Wie das man nicht so einfach an der Tastatur arbeiten kann, oder am Handy das Schreiben schnell mal länger dauert. 

Sobald du längere Nägel tragen willst, musst du dir sicher sein, dass sie nicht leicht abbrechen. Nichts ist schlimmer als wenn man nach einer Stunde auf der Arbeit mit einem abgebrochenen Nagel Kunden begrüßen muss. Daher empfehle ich Nagelöl. Oder wenn du das Geld sparen willst Olivenöl.

Die Öle bzw. auch Cremes helfen den Nägeln und auch der Haut ringsherum.

Soweit ich das beurteilen kann haben deine Nägel alle auch eine weitgehend ähnliche Form. Es gibt verschiedene Formen und meine Vorliebe ist die Squoval-Form.

Am Ende ist die Form und die Länge deiner Nägel dir überlassen. Vielleicht noch dem Lebenspartner...

Da dein Nägel weiter überstehen, als pink zu sehen ist, empfehle ich dir jedoch Nagellack. Es sollte zumindest einer sein, der komplett deckt. Die Farbe ist ganz dir Überlassen. Zu Anfang rate ich dir zu zarten Farben, da du sonst plötzlich zu knallig wechselst und du dir Sorgen machst, dass das jemand schlecht findet.

Jedoch ist an knalligen Farben nichts schlechtes, wie einige der Meinung sind. 

Wer weiß, vielleicht entwickeltest du sogar ein Hobby und fängst an nicht nur mit einer Farbe deine Nägel zu lackieren, sondern Nailart bzw. Naildesigns auf deine Nägel zu zaubern.

Wie auch deine Entscheidung endet, lass es dir von niemanden einreden.

Ich muss meiner Mutter beinah täglich sagen, dass meine Nägel nicht zu lang sind. Ich muss ihr aber einräumen, dass sie als Fleischerin kurze Nägel braucht, während ich in meinem Bürojob mit längeren Nägeln arbeiten kann.

Also, es ist deine Entscheidung. Lass es dir nicht einreden. Wenn du dich für lange, knallige Nägel entschieden hast, lass dir nicht sagen, dass es billig aussieht. Vertraue auf deine Entscheidung.

Ach, und wenn du keinen Nagellack tragen willst, solltest du deine Nägel so halten, dass sie kürzer sind als das pink und du musst sie dann extrem sauber halten. Da sieht man nämlich schnell mal nen grauen Strich an Dreck unterm Nagel.

...zur Antwort

Hi, ^^

Ich stell dir mal im folgenden ne Liste zusammen von Hausmitteln, die beim Wachstum helfen sollen. Ich muss aber gestehen das ich kaum welche davon selber ausprobiert habe, aber ich immer wieder positive Berichte darüber hör.

  • Vorm schlafen gehen warmes Oliven-Öl auf Nägel und Nagelhaut auftragen und für fünf Minuten einmassieren. Während des schlafens Wollhandschuhe tragen. und das täglich
  • mix 1/4 kokosnussöl, 1/4 Honig und 4 tropfen ätherisches Rosmarinöl. Wärme es in der Mikrowelle für 20 Sekunden auf. Halte deine Nägel in die Mixture für 15 Sekunden. 1 bis 2 mal die Woche
  • Nägel für 10 Minuten in Orangensaft halten. Nägel reinigen und Eincremen (Nagelöl wäre besser). Einmal täglich
  • 1 Esslöffel Zitronensaft und 3 Esslöffel Olivenöl. in der Mikrowelle kurz anwärmen. 10 Minuten die Nägel rein halten. tägliche Anwendung

Nagelöl hilft auch häufig und lässt dabei die nägel auch stärker werden

wenn du nagelhärtenden Nagellack verwendest, kann es passieren, dass deine Nägel mit der Zeit zu spröde werden und schneller brechen, weil ihnen dann Elastizität fehlt.

du solltest auch wenn möglich die nägel nicht lange in wasser halten. (möglichst beim aufwaschen Handschuhe tragen), denn auch wenn es komisch klingt, trocknet das Wasser deine Nägel aus 

...zur Antwort