Klar kann man die Daten wiedeherstellen. Das NAS verwendet ext3-Format. Man kann also unter Linux die Daten problemlos auslesen.

Falls man sich jedoch mit Linux nicht auskennt, es gibt genug Tools für Windows, die hier weiterhelfen können.

Ich persönlich nutze DiskGenius, allerdings benötigt man speziell für diesen Vorgang eine kostenpflichtige Version. Mit der kostenlosen kann man nur kleine Datenmengen kopieren

...zur Antwort

Tja, egal wie alt das Thema auch ist, es ist immer noch aktuell. Es gibt eine gute Anleitung, wie man Buffalo LinkStationen wieder zum laufen bringt:

nas.kechter.eu

Viel Erfolg!

...zur Antwort