Wenn das ein 2 Takt Motor ist, dann mußt Du auf jeden Fall den Luftfilter und den Vergaser abbauen, Du mußt den Vergaser ersteinmal nicht auseinander nehmen. Den Benzinschlauch mußt Du von dem Vergaser nehmen, den Ölschlauch wenn möglich dran lassen , ggf. noch Gasschieber rausnehmen und E-Choke abnehmen und den Vergaser ersteinmal komplett irgendwo in dem Motorraum legen. Jetzt mußt Du noch einen Schritt weiter und unbedingt den Ansaugstutzen entfernen, da ist aus Tuningverhinderungsgründen eine von den 4 Befestigungsschrauben eine Abrisschraube, - da mußt Du sehen wie Du die los bekommst.

Wenn Du jetzt den Ansaugstutzen wegnimmst, dann wirst Du da auf der Einlassmembran (vielleicht sogar zwischen die Lamellen geklemmt) die Schaumstoffteile die dem Motor das vernünftige Ansaugen unmöglich gemacht haben finden, - sehr vorsichtig entfernen. Jetzt mußt Du noch vorsichtig die Membran entfernen, dabei kannst Du schon mal beten das Du bei dem dann freiwerdenden Blick in das Motorkurbelgehäuse keine weiteren Schaumstoffteile mehr siehst, - dabei Zündkerze raus und Motor ein paar mal durchdrehen, prüfen ob der ganz leicht läuft.- Wenn da keine Schaumstoffteile sind, noch die Membran prüfen, - da müssen wenn Du die in der Hand hälst alle Lamellen dicht am Lamellenkörper anliegen, - dann Alles wieder zusammenbauen und starten. Wenn vorher Alles ok war, dann war`s das und er wird  wieder laufen. (Diese Chance ist wirklich recht groß, etwa 70:30 das es klappt).

Wenn er dann noch nicht vernünftig läuft erst dann würde ich den Vergaser auseinandernehmen und reinigen/prüfen. - Ölleitung entlüften nicht vergessen!

 

Wenn Du da noch Schaumstoffteile im Kurbelgehäuse siehst, dann hilft da nur eine lange Pinzette o.ä. und langes Fummeln bis Du alle sichtbaren Teile da raus bekommst, (dann besteht aber immer noch die Chance das da einige Teile im Zylinder (Überström Kanal) etwas verstopfen, - wenn er dann nicht vernünftig läuft, dann hilft nur noch Zylinderkopf und Zylinder demontieren und konrollieren.

 

 

...zur Antwort