Gibt es Gründe warum Du aufhören solltest. Ich würde sagen, deine Frage ist undeutlich formuliert
Der Arzt lässt grüßen...
Das ist noch lange keine Straftat.
Um dir b) mit einem Bild zu "zeigen" antworte ich nochmals auf deine Frage.
Das ist ganz einfach. Du trägst einfach die Werte aus a) in ein Koordinatensystem. Das sieht dann ungefähr so aus:
Auf der x-Achse ist die Zeit. Da habe ich für eine halbe Stunde eine Einheit genommen. Und auf der y-Achse kommt die Anzahl der Bakterien hin. Da habe ich für 100 Bakterien eine Einheit bekommen.
Die Punkte musst du dann nur noch zu einem Graphen verbinden.
Schau mal:
2 x + y = 5 | - 2 x
y = - 2 x + 5.
mehr ist das nicht.
12 = 100
12:30 = 200
13 = 400
13:30 = 800
14 = 1600
14:30 = 3200
15 = 6400
15:30 = 12800
16 = 25600
16:30 = 51200
17 = 102400
b.) Alle Angaben als Koordinatenpunkte einzeichen
( 12 | 100 ) usw
c:) Rückrechnung
11:30 = 50
11 = 25
mfg Alper