Für a)

1.) Die Litfaßsäule hat einen kreisförmigen Grundriss. Bestimme also den Umfang davon.

2.) Multipliziere deinen Umfang mit deiner Höhe - somit hast du deine Fläche ermittelt.

Für b)

1.) Berechne die Fläche deines Kreises für den kompletten Durchmesser (1,20 m)

2.) Berechne die Fläche deines Kreises für den Durchmesser minus die Wanddicke (1,1 m)

3.) Rechne 1.) minus 2.), jetzt hast du die Grundfläche von der Wand ermittelt

4.) Multipliziere 3.) mit deiner Höhe, somit hast du dein Volumen

5.) Das Volumen multiplizierst du mit deiner Masse und hast so dein Gewicht raus.

Allgemein: Achte Auf die Einheiten - die sagen dir schon indirekt, was du zu rechnen hast!

...zur Antwort

Bei einem Kräftegleichgewicht gleichen sich die Kräfte, wie das Wort schon sagt, aus. Im Normalfall heben sich diese auf.

Um das Kräftegleichgewicht zu berechnen, musst du sowohl die horizontalen als auch die vertikalen und die Momente gleich null setzen, hast im Endeffekt also drei Gleichungen.

  1. ∑H = 0  (Summe der horizontalen Kräfte gleich 0)
  2. ∑V = 0 (Summe der vertikalen Kräfte gleich 0)
  3. ∑M = 0 (Summe der Momente gleich 0)
...zur Antwort

Für die Wahlleitung besteht grundsätzlich die Möglichkeit beim Ausdruck der Wahlzettel diese mit Sicherheitsmerkmalen zu versehen.Welche das sind, ist mir leider nicht bekannt. Dies wird aber auch kaum angewendet, da es relativ teuer ist.

Von einem "Plagiat" kann aber auch nicht die Rede sein. Einen aktuellen Wahlzettel ohne einem "Muster"-Wasserzeichen wirst du nicht findet und selbigen selbst zu erstellen ist ziemlich aufwendig. Zumal kein Bürger über Drucker verfügt, die solch lange Zettel ausdrucken können.

...zur Antwort

Wenn er einfach so herausfällt, bzw. du ihn leicht rauskriegst, dann ist es ein Milchzahn.

Ansonsten passiert es mal, dass der ein oder andere Zahn etwas lockerer sitzt. Hierbei gilt nicht zu fest dran zu rütteln damit das Zahnfleisch diesen wieder umschließen kann. Aus prophylaktischen Gründen würde ich aber dennoch einen Zahnarzt aufsuchen! :)

...zur Antwort

Oma------------------Omas Schwester ---|--------------------------------| Mutter----------------Kusine deiner Mutter ---|--------------------------------| DU--------------------Neffe/Nichte 2. Grades für deine Mutter

So, demnach bist du die Nichte bzw. der Neffe 2-ten Grades von der Tochter der Schwester deiner Oma. Das heißt, sie ist für dich die Tante 2-ten Grades. Leider habe ich vergessen, in welcher Verwandschaftsbeziehung das Kind deiner Tante 2-ten Grades zu dir steht. Sollte mir dies einfallen, werde ich das hier posten! :)

Hoffe, ich konnte helfen.

...zur Antwort

Also, ich persönlich kann deine Fragestellung nicht wirklich nachvollziehen!

Ich persönlich bin auch ein sogenannter Russlanddeutscher, obwohl ich geographisch gesehen aus einem anderen Land der Sowjetunion komme.

Bei uns spricht man seit jeher Deutsch, mit einer kurzen Unterbrechung während und nach dem Krieg, als man uns verbat die deutsche Sprache auszuüben. Das heißt, theoritsch gesehen, müsste dein Freund die deutsche Sprache beherrschen, natürlich nicht das Hochdeutsch, welches heute gesprochen wurde, das taten wir auch nicht. Wir sprachen das Plattdeutsch, das in Deutschland vor über 250 Jahren gesprochen wurde, aber trotzdem... Außerdem muss man bei der Einreise nach Deutschland als ethnischer Deutscher Deutschkenntnisse nachweisen können, ich weiß jetzt natürlich nicht, wie das mit Russland geregelt ist, aber in meinem Geburtsland war das so.

...zur Antwort

Bei Sachaufgaben ist es immer hilfreich, wenn du sie dir durchliest und dann in eine Art Tabelle einmal alles hinschreibst, was gegeben ist und in die andere Spalte, was gesucht ist, dadurch wird die Aufgabe um ein vielfaches vereinfacht!

Bsp.:

Ein gleichschenkliches Dreieck hat einen Umfang von 40 cm. Die Schenkel des Dreiecks sind 5 cm lang. Wie lang ist die Basis?

gegeben ist: u=40cm, a=5cm gesucht ist: c

Da die Formel von einem gleichschenkligem Dreieck ( Umfang) u=2a+c lautet, setzt du alle Werte ein, die gegeben sind. 40 = 2*5 +c und dann fängst du an auszurechnen! 40= 10 +c | -10 c = 30

Daraus folgt, das die Basis 30 cm lang ist.


Ich hoffe du wirst es in Zukunft einigesmaßen hinkriegen :)

Falls irgendetwas unverständlich sein sollte, ich beantworte gerne jede Frage :)

...zur Antwort

Also, soweit ich mich noch an die Geschichten erinnern kann... Wenn du schreist, so wirst du glücklich. Wenn du frohlockst, so wirst du weinen.

Also die erste Tätigkeit ist auf den Traum bezogen, die nächste auf die im RL. Was also stummes Schreien bedeuten könnte... hmm.. gute Frage, vermutlich, dass du halb so glücklich bist? :D

...zur Antwort

Das Polizeipräsidium Frankfurt warnt in seiner Veröffentlichung davor, die Häufigkeitszahl aller Delikte für einen Vergleich mit anderen Großstädten heranzuziehen, da die Statistik nur die der Polizei bekanntgewordenen und von ihr bearbeiteten Straftaten umfasse. Die Polizei verweist darauf, dass sich durch den bundesweit höchsten Pendlersaldo täglich rund 260.000 Menschen zusätzlich in der Stadt aufhalten. Hinzu kommen noch Besucher und Touristen, rund 1,5 bis 2,5 Millionen Messegäste sowie etwa 53 Millionen Fluggäste jährlich, die sich ebenfalls im Stadtgebiet aufhalten. Rund sechs Prozent aller Straftaten werden am Flughafen registriert, darunter Frachtdiebstähle, Passvergehen sowie Verstöße gegen die Einreisebestimmungen und das Luftverkehrsgesetz.

quelle: wikipedia :)

Das würde, denke ich, es erklären !

...zur Antwort

Hmm..könnte vll. an der Region liegen, in der du lebst!

Wenn ich z.B. manchen Personen aus der Region Süddeutschland zuhöre, höre ich auch ein paar Laute raus, die den russischen sehr ähneln!

...zur Antwort

Das hat mich auch mal interessiert! Mach einfach eine Aufnahme in deiner Muttersprache (mit einem guten Mikro!) und du wirst da eine fremde Person reden hören! Schon unglablich!

Bei mir habe ich z.B. rausgehört, dass ich in meiner Muttersprache das "R" wie in meiner neuen Heimat, in Mittelhessen (Dialekt heißt Oberhessisch ;) ) ausspreche usw.. Probiers auch mal :)

...zur Antwort

Naja, ersteinmal zur Verbesserung: Frankreich hat sehr wohl den Osten Angegriffen (siehe dazu Napoleon/Russland). Desweiteren, wieso Hitler sich vornahm den Osten anzugreifen, wäre ersteinmal sein Grundgedanke: Osterweiterung um Lebensraum für Deutsche zu schaffen!

Ob es noch weitere Gründe dazu gab, weiß ich nicht.

Mögliche Vermutungen wären:

Die Russen passen nicht in sein Idealbild (Arische Rasse)

Er wollte "Napoleon" spielen, das heißt, ganz Europa unter seine Fittiche bringen

Die Russen waren ihm ein Dorn im Auge

Es könnte sein, das er aus dem Osten Gefahr herbeisah.

Alle anderen östlichen Gebiete (siehe Polen, das Sudetenland in Tschechien usw.) waren alles Gebiete, die dem Deutschen Reich nach dem 1WK entnommen wurden und Hitler der Ansicht war, diese gehören weiterhin dem Deutschen Reich zu!

Übrigens, nur weil du eine Wissensfrage hast, heißt das nicht, dass du ein Anhänger einer Ideologie bist usw.!

...zur Antwort