Also du solltest dir auf jeden Fall den Naschmarkt anschauen, da kann man sehr schön stöbern und wunderbar (wenn auch meist nicht ganz billig) essen gehen. 

...zur Antwort

Wie dein Hausarzt schon vermutet, handelt es sich wohl um eine genetische Sache. Schaue dir mal alte Fotos von deinem Großvater an; meist überspringt diese Genetiksache eine Generation. Kann man nichts machen, die ganzen Zauber-Wundermittel aus der Werbung helfen wenig bis gar nicht. Das kann ich die aus eigener leidvoller Erfahrung berichten. Irgendwann habe ich mir dann einen neuen Look zugelegt; zuerst 9 mm und seit vielen Jahren wird alle 4 Wochen auf 6 mm gekürzt. Ist äußerst pflegeleicht und sieht auch noch gut aus. Unabhängig davon würde ich aber deine Ernährung mal genau unter die Lupe nehmen, z.B. mehr Slow als FastFood.

...zur Antwort

Eigentlich solltest du mit 17 aus dem "Gröbsten" raus sein, was Akne betrifft, daher ist der Termin beim Hautarzt unbedingt erforderlich und richtig.

Mir hat seinerzeit 1x wöchentlich der Besuch der schwächsten Sonnenbank im Sonnenstudio geholfen. Das soll jetzt kein Freibrief für Sonnenbanken sein, ein Sonnenbad an sich tut auch sehr gut.

Den Rasierapparat sollte man immer gründlich reinigen, ansonsten können durch abgeschnittene Barthaare, die beim erneuten Rasieren in die Haut einmassiert werden natürlich neue Pickel entstehen. Im Moment zwar kein so guter Tip, aber versuche es mal vorsichtig mit Nassrasur.

...zur Antwort

Wer eine Immobilie per Kredit finanziert, muss im Normalfall der Bank eine Grundschuld geben. Sie dient als Sicherheit für den Fall, dass der Schuldner sein Darlehen nicht mehr bedienen kann. Wird das Haus weiterverkauft oder ist der Kredit abbezahlt, sollte der Kunde die Grundschuld nicht löschen lassen, wie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen empfiehlt. Denn dafür sind nochmals Gebühren fällig, die unnötig sind: Für die Löschung einer Grundschuld in Höhe von 150 000 Euro sind dies rund 300 Euro – die Hälfte geht an den Notar, die andere an das Grundbuchamt.

Bei einer Veräußerung der Immobilie wird zusätzlich der Käufer belastet: Er muss für die Eintragung der neuen Grundschuld nochmals 600 Euro zahlen. Der Verkäufer sollte die Grundschuld daher nicht löschen lassen. Die Bank kann diese weiter nutzen. Falls der neue Käufer den Immobilienkredit bei derselben Bank aufnimmt, fallen nur Gebühren an, wenn das Darlehen höher ist als die bestehende Grundschuld. Geht er zu einem anderen Institut, kann die Grundschuld weitergereicht werden. Hierbei bleibt der Eintrag im Grundbuch bestehen. Er erhält nur einen Vermerk, dass es einen anderen Käufer gibt. Eine solche Abtretung kostet einmalig etwas mehr als 300 Euro.

...zur Antwort

Versuche es mal bei Fielmann, die besorgen dir, natürlich nach einer Prüfung deiner Augen wegen der aktuellen Werte, ein Set kostenloser Kontaktlinsen (meist Tageslinsen) zum Ausprobieren. Mir haben sie eine Packung mit 5 Paar Linsen zum Ausprobieren mitgegeben. Kostenlos! Damit hatte ich nicht gerechnet.

Negativ bei Fielmann sind allerdings die teils erheblichen Wartezeiten in der Filiale, du solltest also Zeit mitbringen.

Im Internet bekommt man meines Wissens nach keine kostenlosen Linsen.

...zur Antwort

Ich gehe mal von der Tatsache aus, dass deine Mutter und der "Mann" nicht verheiratet waren. Ist das der Fall, ist sie zu keiner Zahlung verpflichtet, allenfalls moralisch.

Wenn deine Mutter allerdings nicht zahlen möchte, oder kann, sollte sie zur Sicherheit doch einen Rechtsanwalt befragen. Natürlich erteilen auch die Sachbearbeiter beim Sozialamt Auskunft, aber da muss man schon den richtigen zur richtigen Zeit erwischen, wenn du verstehst, was ich meine.

...zur Antwort

Auf jeden Fall bis nach Weihnachten warten und dann eine GTX 760 kaufen. Die ist mal richtig gut. Ich hatte schon Gelegenheit, die bei einem Kumpel auszuprobieren.

Außer Kaffee kochen kann die alles......

...zur Antwort

Nach meiner Meinung handelt es sich eindeutig um Schlamperei der Reinigung, wobei man da nicht viel machen kann. Logischerweise muss es ja jemanden geben, der irgendwann eine beige Hose vermisst. Ich würde der Reinigung etwas Zeit geben, um die Sache zu klären, deine Telefonnummer hinterlassen mit der Bitte dich anzurufen, wenn jemand eine beige Hose "vermisst".

Wenn sich allerdings nichts tut, würde ich freundlich darauf hinweisen, das ein guter Bekannter von dir Rechtsanwalt ist und der sich um diese Sache kümmern wird, das beschleunigt in den allermeisten Fällen den Vorgang.

...zur Antwort

Auf der sicheren Seite bist du, wenn du die Reifengröße verwendest, die im Fahrzeugschein steht. Möchtest du eine andere Reifengröße verwenden, solltest du beim Hersteller oder im Fachgeschäft nachfragen, ob dies empfehlenswert ist.

Ganz wichtig, wenn du eine andere Reifengröße verwenden willst als im Fahrzeugschein steht, auf jeden Fall in den Fahrzeugschein eintragen lassen, sonst erlischt die Betriebserlaubnis. Da freut sich die Polizei, wenn sie dich anhält.

...zur Antwort

Es ist die Frage, ob in eurem Mietvertrag die Höhe der Kosten für Kleinreparaturen angegeben ist. Meist liegt diese bei 100 - 200 €.

Von der Logik her würde ich sagen, muss euer Vermieter solche Sachen bezahlen, wenn ihr selbst den Handwerker ohne Absprache mit dem Vermieter bestellt, sieht die Sache schon anders aus.

Im Endeffekt zahlt ihr die Rechnung so oder so "gut verpackt" mit der Nebenkostenabrechnung.

...zur Antwort

Diese Regalbretter halten erstaunlich viel aus, wenn man sie richtig an der Wand befestigt. Ich gehe einmal davon aus, dass dieses Brett aus Spanplatte mit Resopalbeschichtung besteht. Ich würde auf z.B. einer Länge von 100 cm 3 Halterungen an der Wand vorsehen. Wenn du jetzt auch noch die richtigen Dübel verwendest (am besten TOX-Dübel, da kann man kaum etwas falsch machen, da die für viele Arten von Mauerwerk geeignet sind), kannst du locker 35-40 Kg auf diesem Brett abstellen. Mit einem Massivholzbrett sogar locker 50 Kg.

...zur Antwort

Eine Befreiung von der willkürlichen GEZ-Gebühr bekommt man nur, wenn man Hartz IV bewilligt bekommt.

Mal ehrlich, wenn ich 610 Euro im Monat verdiene, sind dann unbedingt 50 € für ein Handy nötig? Ich habe mein Handy aus den gleichen Gründen (wenig Geld) abgeschafft und ich hatte nur einen PrePaid-Vertrag.

...zur Antwort

Die Entscheidung, die ihr getroffen habt, in der gleichen Firma zu arbeiten, ist schon nicht einfach. Unter anderem ist dafür ein "dickes Fell" die Voraussetzung, weil immer solche Situationen, wie du sie beschreibst, vorkommen können. Wenn ihr eure Arbeit korrekt macht, dann können euch die Lästermäuler eigentlich egal sein. Das ist meistens ein Ausdruck von purem Neid und da sollte man drüber stehen, auch wenn es nicht immer leicht fällt.

Schwieriger ist die Situation mit deinem Chef. Wenn dieser denkt, dein Mann macht "blau", lässt das auf eine schlechte Menschenkenntnis schließen. Ich kenne deinen Mann zwar nicht, aber 6 Tage krank ist nun wirklich nicht die Welt. Da darf sich niemand aufregen.

Wenn die Situation für euch allerdings unerträglich wird, sollte einer von euch über einen Wechsel der Firma nachdenken, denn auf Dauer machen diese "Lästermäuler" euch dann wirklich krank und zwar mit langen Ausfallzeiten.

...zur Antwort

Tja, leider werdet ihr meiner Meinung nach auf euren Kosten für die Abtragung sitzen bleiben. Zur Sicherheit würde ich aber auf jeden Fall einen Anwalt hinzuziehen, der sich mit so etwas auskennt. Da dürfte es genug im Internet zu finden geben, oder unter Anwaltskollegen gibt es immer jemanden, der jemanden kennt.

...zur Antwort

Nein, im Erdbeer-Joghurt sind keine aromatisierten Sägespäne enthalten. Das stand warscheinlich wieder einmal in der BILD als Sommerlochfüller.

Allerdings sind mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit auch keine oder nur Spuren von Erdbeeren im Erdbeer-Joghurt enthalten. So viele Erdbeeren wachsen auf der ganzen Welt nicht.....

...zur Antwort
Ist das ein guter Plan? Brauche einen Rat!

Hallo! Also ich hab gerade mein Abitur gemacht und noch nicht wirklich eine Idee, was ich machen soll. Möchte schon länger etwas in die Richtung Jura/Politik/Wirtschaft studieren, aber irgendwie bin ich nicht ganz sicher, und ehrlich gesagt möchte ich nach 13 Jahren Schule ungern weiterlernen. Aber alle sind schon mitten in den Bewebungen oder beim Umziehen und ich muss mich langsam entscheiden. Habe auch lange überlegt, ein Jahr ins Ausland zu gehen, um endlich mal raus zu kommen - meine Mutter war immer strikt dagegen (ich wäre dann zu alt zum studieren, das wäre verschwendete Zeit), also hab ich's verworfen. Jetzt ist es zu spät, um für ein ganzes Jahr woanders hinzugehen, also hab ich mir heute Folgendes überlegt: Ich könnte für ein halbes Jahr bei meiner Mutter oder in der Nähe wohnen, arbeiten und Geld sparen, dann für ein halbes Jahr eine Backpacking-Tour machen (Skandinavien, Australien, Südamerika) und danach studieren. Wie findet ihr die Idee? Ist das riskant, sollte ich lieber einfach studieren?

Muss noch dazu sagen dass ich derzeit alleine lebe, ich habe auch Morbus Crohn, weswegen ich es derzeit nicht schaffe sehr viel zu arbeiten - bekomme derzeit also ALG2. Entweder müsste ich dann bei meiner Mutter 200km weiter weg wohnen (wir verstehen uns nicht ganz so gut, aber da würde ich zumindestens die Miete sparen und es ist immer jemand da) oder ich suche mir eine Einzimmerwohnung in ihrer Nähe und arbeite nicht von morgens bis abends, sondern in einer Tankstelle oder im H&M (also etwas "Leichteres"). In dem halben Jahr könnte ich endlich die Klinikaufenthalbe und Arztbesuche und Therapien machen, die ich lange aufgeschoben habe - wenn es mir gesundheitlich besser geht, bis ich mit dem Studium anfange, wäre das toll, dann kann ich so richtig durchstarten. Was denkt ihr?

Danke und liebe Grüße!

...zum Beitrag

Meiner Meinung nach solltest du, soweit es deine finanziellen Möglichkeiten zulassen, zuerst einmal durch die Welt reisen und die alles ansehen. Glaube mir, wenn du erst einmal eine Ausbildung begonnen hast oder dich doch noch für ein Studium entscheiden solltest, ist das erst einmal vorbei.

Im günstigsten Fall bekommst du, wenn du arbeitest bzw eine Ausbildung beginnst, 30 Tage Urlaub und darfst dir höchstens 3 Wochen am Stück nehmen und das reicht nicht für einen ausgedehnten Trip z.B. nach Australien und Neuseeland.

Ich hätte es besser nach der Schule gemacht, habe mir aber gesagt, später hast du auch noch Zeit dafür.

...zur Antwort

Als Kleinunternehmer bekommst du im Rahmen deiner montlichen (vierteljährlichen, halbjährlichen usw.) Steuererklärung die sogenannte Vorsteuer, also die Steuer, die du beim Einkauf jedwelcher Artikel bezahlst, vom Finanzamt zurück oder der Betrag wird mit deiner Steuerschuld verrechnet.

Nimmst du also Geld ein, musst du die enthaltene Umsatzsteuer an das Finanzamt abführen, kannst aber im Gegenzug die Vorsteuer von diesem Betrag abziehen. Der Betrag der übrig bleibt, wird die Zahllast genannt.

......und ja, viele Händler lassen sich vom Finanzamt die Vorsteuer für private Anschaffungen auszahlen und "tarnen" diese dann als Geschäftsausgaben.....

...zur Antwort

Das ist nun eimal das Risiko bei Ebay, leider. Zu befürchten hast du garnichts, außer das deine geliebte Erstausgabe nun den Besitzer gewechselt hat.

Die einzige Möglichkeit, die dir bleibt, ist, dir die Bewertungen deines Käufers anzusehen und findest du dort "ähnliche" Fälle, solltset du den Käufer Ebay melden.

Hilft dir leider nicht viel, aber das sind die Tatsachen.

...zur Antwort

Füher gab es den guten Kaltreiniger. Das war zwar ein Sau-Zeug, aber damit hat man alles sauber bekommen. Leider gibt es den heute nicht mehr

Versuche es mal mit einem entfettendem Reinigungsmittel. Ich habe habe gute Erfahrungen mit dem Haushaltsreiniger Bref Powerreiniger gemacht. Einsprühen, einwirken lassen und aus bzw. abspülen. Das hilft auch bei versiffter Motorrad oder Fahrradkette. Sollte funktionieren. Am besten Plastikplane drunter, weil das ordentlich Sauerei gibt, wenn der Ruß sich löst.

...zur Antwort